Das Leuchtturm-Projekt NETfficient stellt sich einer der größten Herausforderungen des Energiemarktes, verfügbare erneuerbare Energien effizienter nutzen zu können und somit die Abhängigkeit von fossilen… Weiterlesen...
Thema Speicher
Solarstrom, Speicher, Solarthermie und Holzpellets: Anmeldung zur Woche der Sonne und Pellets ab sofort möglich
Für die Woche der Sonne und Pellets, die vom 17.–26.06.2016 stattfindet, können ab sofort Informations-Veranstaltungen angemeldet werden, berichten die Veranstalter. Weiterlesen...
Navigant Research: Lithium-Ionen-Technologie Spitzenreiter bei neuen Energiespeicher-Projekten
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) entfielen über die Hälfte der neu angekündigten Energiespeicher-Projekte (nach Kapazität) und mehr als 85 %… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG startet mit gutem Auftragseingang in das Jahr 2016; Neu- und Folgeaufträge im Segment Energiespeicher
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer den Geschäftsbereichen „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, meldet einen guten Auftragseingang zu Beginn des aktuellen Jahres. Weiterlesen...
Energiespeicher-Forschung: Stefan Kaskel vom Fraunhofer IWS von japanischer Wissenschaftsgesellschaft ausgezeichnet
Stefan Kaskel, Professor für Anorganische Chemie der Technischen Universität Dresden und Leiter des Geschäftsfeldes Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik… Weiterlesen...
Tesla-Vorstand Elon Musk bestätigt Konzept mobiler Batterien als Range-Extender für Elektrofahrzeuge
Der Vorstand von Tesla Motors, Elon Musk, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen über mobile Batterien zur Reichweiten-Vergrößerung seiner Elektroautos nachdenke. Weiterlesen...
Nur wenige britische Photovoltaik-Installateure bieten ihren Kunden auch Energiespeicher an
Immer noch installieren nur wenige britische Photovoltaik-Installateure auch Energiespeicher. Jedoch ziehen mehr als letztes Jahr in Betracht, Speicherangebote in ihr Portfolio aufzunehmen. Weiterlesen...
Energiespeicher: SMA schließt Vertriebskooperation mit Daimler-Tochter ACCUMOTIVE
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht mit der Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG (Kirchheim/Teck), einer Tochter der Daimler AG, eine langfristige Vertriebskooperation für… Weiterlesen...
Batteriesystem von Qinous ermöglicht saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti mit Solarstrom
Die Qinous GmbH (Berlin) sichert seit Anfang 2016 mit Hilfe ihres Batteriespeichers die saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti. Weiterlesen...
Intersolar Europe und BSW-Solar verstärken Zusammenarbeit
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) will seine Zusammenarbeit mit der Solar-Fachmesse Intersolar Europe und der Speichermesse ees Europe bis mindestens 2020 fortsetzen. Weiterlesen...
Neue Broschüre „Photovoltaik und Batteriespeicher“ der EnergieAgentur.NRW erschienen
Die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) hat eine neue Kurzbroschüre zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“ veröffentlicht. Sie erklärt, wie der Solarstrom-Eigenverbrauch gesteigert werden kann, macht Wirtschaftlichkeits-Berechnungen und… Weiterlesen...
Stromspeicher plus Photovoltaik ermöglicht Metzgerei weit gehende Energieautarkie
Da das Verbrauchsprofil der Metzgerei Eisele in Ostrach aufgrund der zahlreichen Maschinen stark schwankte, entschied sich der Inhaber für die Optimierung seines Stromerzeugungs-Systems. Weiterlesen...
sonnen will smarte Photovoltaik-Heimspeicher auf den US-Markt bringen; Partnerschaft mit SolarWorld, PetersenDean und Spruce
sonnen, Europas Marktführer für smarte Energiespeicher-Systeme, gab am 29.01.2016 eine Partnerschaft mit SolarWorld bekannt, dem größten Hersteller von kristallinen Photovoltaik-Modulen in den USA, sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Thüga beteiligt sich an Startup-Unternehmen eness; Direktvertrieb im Fokus
Das Energieversorger-Netzwerk Thüga AG (München) hat sich erstmalig an einem Startup-Unternehmen beteiligt: Die eness GmbH (München) vertreibt Photovoltaik-Anlagen mit Speicher unter anderem über Stadtwerke… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller LG Chem will Marktanteile bei Lithium-Ionen-Batterien und ESS-Lösungen weiter ausbauen
Der Energiespeicher-Hersteller LG Chem Weiterlesen...
LG Solar blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant Photovoltaik-Modulneuerungen
Das freut Bauherren, die über eine Solar- oder Photovoltaikanlage verfügen: Im vergangenen Jahr gab es hierzulande nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (Böhmenkirch) über 1.700… Weiterlesen...
Energieverbände fordern faire Wettbewerbsbedingungen für Energiespeicher
Mit einem gemeinsamen Brief fordern BDEW, BEE, bne, BVES, VDMA und VKU die Politik auf, das Strommarktgesetz zu nutzen, um einen einheitlichen Gesetzesrahmen für… Weiterlesen...
SMA-Vorstand erwartet für 2016 deutliche Ergebnissteigerung
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr bei einem Umsatz von 950 Millionen Euro bis 1.050 Millionen Euro… Weiterlesen...
VDMA: Batteriezellproduktion in Deutschland ist ein wichtiger Motor für den gesamten Industriestandort
Im globalen Wettbewerb kommt dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau seine Exportstärke zugute. Dabei gilt es, den Wettlauf um die beste Produktionstechnologie insbesondere mit Blick… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets findet 2016 zum zehnten Mal statt; Anmeldestart für Veranstalter am 1. Februar
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und das Deutsche Pelletinstitut veranstalten auch 2016 wieder die „Woche der Sonne und Pellets“. Die bundesweite Kampagne zur Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
SolarMax-Gruppe entwickelt Systemlösungen zur Solarstrom-Speicherung
Nach dem Aufbau ihres Service-Netzes in Europa und dem Start der Produktion im vergangenen Jahr setzt die SolarMax-Gruppe ihren Fokus 2016 auf die Entwicklung… Weiterlesen...
Energiespeicher: WEMAG zeigt Batteriekraftwerk zum Netzaufbau nach Stromausfällen
Erstmals soll in Deutschland ein stationärer Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnetz sorgen. Im Rahmen des Demonstrationsprojektes „Kickstarter“ erhält… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Apricum-Principal Florian Mayr: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Solar-plus-Speicher-Industrie
Energiespeicher ziehen derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich: Die Technologie entwickelt sich rasch, die Kosten sinken, und daraus ergeben sich innovative Geschäftsmodelle. In diesem Interview… Weiterlesen...
E3/DC: Maximale Zyklenzahl-Angabe bei Batterien führt Verbraucher in die Irre
Aus Marketing-Gründen werde die Angabe der maximalen Zyklen von Batterien für Stromspeicher oftmals übertrieben, berichtet die E3/DC GmbH (Osnabrück) in einer Pressemitteilung. Aus der… Weiterlesen...
Eigenstromverbrauch wird immer wichtiger
Für immer mehr Mieter und Immobilienkäufer gewinnt die Erzeugung und das Speichern von Strom im eigenen Zuhause an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz unterstützt effiziente Gemeinden
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung (Mainz) fördert ein Projekt, das die Energiewende im Land weiter vorantreiben soll. Weiterlesen...
Batteriespeicher übernehmen zunehmend Primärregelleistung; Neue Analyse erwartet Preisverfall
Der Druck auf die Primärregelleistungspreise im Energiemarkt nehme kontinuierlich zu, berichtet das Management-Beratungsunternehmen Pöyry Management Consulting (Düsseldorf). Weiterlesen...