Vor 129 Jahren siegte im „Stromkrieg“ der Wechselstrom (AC) gegen den Gleichstrom (DC). Doch heute feiert der Gleichstrom ein Comeback, und das nicht nur… Weiterlesen...
Thema Speicher
GTM Research: US-Energiespeichermarkt wuchs 2015 um 243 %; Gigawatt-Marke wird voraussichtlich 2019 überschritten
Der US-Energiespeichermarkt hatte gerade sein bisher bestes Quartal und Jahr. Laut dem „ Weiterlesen...
Q3 ENERGIE bietet leistungsstärkere Batteriemodule für ihr Energiespeicher-System an
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) bietet ab sofort ein leistungsstärkeres Batteriemodul für ihr Energiespeicher-System QBATT an. Weiterlesen...
VARTA Storage erwartet hohes Marktwachstum bei Energiezwischenspeichern
Die neue Förderrichtlinie „Energiezwischenspeicher“ ist seit dem 1. März 2016 in Kraft. Darin sieht der Geschäftsführer von VARTA Storage, Herbert Schein, eine große Chance für… Weiterlesen...
EuPD Research: Neues Programm verfehlt das Ziel einer marktkonformen Energiespeicher-Förderung
Laut Berechnungen von EuPD Research (Bonn) werden im Jahr 2018 die spezifisch förderfähigen Kosten für Photovoltaik-Speichersysteme auf durchschnittlich rund 100 €/kWp sinken. Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik in Deutschland
Daimler baut seine Aktivitäten rund um die Elektromobilität konsequent aus und will rund 500 Millionen Euro in den Bau einer neuen Batteriefabrik investieren. Weiterlesen...
ads-tec liefert Hochleistungs-Batterie für ein Laufwasserkraftwerk; Primärregelleistung zur Stabilisierung der Netzfrequenz
Seit über 100 Jahren liefert das Laufwasserkraftwerk Dörverden an der Mittelweser erneuerbaren Strom. Im Februar 2016 wurde das Kraftwerk mit einer modernen Lithium-Ionen-Großbatterie von… Weiterlesen...
SolarContact-Index 2015: Solarstrom-Speicher beliebter als Photovoltaik-Anlagen
2015 begann für die Photovoltaik in Deutschland vielversprechend, berichtet die Weiterlesen...
Studie der HTW Berlin: Neues Förderprogramm für Solarstrom-Speicher bereitet höheren Photovoltaik-Ausbau vor
Die staatliche Förderung von Solarstrom-Speicher wird ab dem 01.03.2016 fortgesetzt. Die geltenden Richtlinien hat das Bundeswirtschaftsministerium inzwischen veröffentlicht. Neu ist, dass geförderte Photovoltaik-Speichersysteme maximal… Weiterlesen...
GETEC 2016: Veranstalter melden 30 % mehr Aussteller als 2015 und über 9.500 Besucher
Mit einem deutlichen Plus bei den Ausstellern und mehr als 9.500 Besuchern ging am 28.02.2016 die neunte Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände zu… Weiterlesen...
sonnen-Geschäftsführer Philipp Schröder erklärt die neue Sonnenbatterie und die sonnenCommunity
Nach Einführung der sonnenCommunity durch das Allgäuer Unternehmen Sonnenbatterie im Dezember 2015 kamen bei Handwerkern einige Fragen auf. Im aktuellen Solar-Interview erklärt sonnen-Geschäftsführer Philipp… Weiterlesen...
BSW-Solar: Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher startet am 1. März; Solarstrom rund um die Uhr erschwinglich
Am 1. März 2016 startet das neue Förderprogramm für Solarstrom-Speicher mit zinsgünstigen Krediten und großzügigen Tilgungszuschüssen. Wer eine bestehende Solarstromanlage mit einem Heimspeicher nachrüstet… Weiterlesen...
Fronius und Victron Energy schließen Partnerschaft für eine netzunabhängige und dauerhafte Solarstrom-Versorgung
Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) und Victron Energy (Almere, Niederlande) haben im Rahmen einer Partnerschaft Teile ihrer Produktpalette aufeinander abgestimmt. Mit den Inverter-Chargern… Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: Manz plant Kapitalerhöhung und strebt Kooperation mit Shanghai Electric an
Die Manz AG (Reutlingen) und die Shanghai Electric Group Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai, China, beabsichtigen eine strategische Zusammenarbeit auf den Gebieten Energy… Weiterlesen...
Energiespeicher-Planung und Installation am Niederspannungsnetz: DGS/VDE-Seminar vermittelt Knowhow
Das neue bundesweite KfW-Speicherförderprogramm unterstützt die Installation von Energiespeichern in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen und lässt sich mit anderen Förderungen, wie z. B. dem „10.000-Häuser Programm… Weiterlesen...
Solar-Wind-Dieselgenerator mit Energiespeicher: Pfisterer liefert hybrides Energiesystem nach Litauen
Seit Anfang Februar ist das hybride Energiesystem „CrossPower“ der Pfisterer Kontaktsysteme GmbH (Winterbach) Weiterlesen...
BNEF: 35 % der weltweiten Autoverkäufe werden 2040 dank sinkender Batteriepreise auf Elektrofahrzeuge entfallen
Die Elektromobilitäts-Revolution könnte dramatischer verlaufen, als Regierungen und Ölkonzerne annehmen. Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) stehen erhebliche Preissenkungen bei… Weiterlesen...
Ontario stellt 100 Millionen Dollar zur Förderung von Umwelttechnik und Energieeffizienz zur Verfügung
Im Nachgang zur Weltklimakonferenz in Paris konkretisiert die kanadische Provinz Ontario ihren Kampf gegen den Klimawandel: Über den „Ontario Green Investment Fund“ stellt die… Weiterlesen...
Forschungsprojekt untersucht Einsatz gebrauchter Elektroauto-Akkus in stationären Energiespeicher-Systemen
Batteriespeicher aus Elektrofahrzeugen werden oft schon ausgebaut, wenn sie noch 90 Prozent ihrer Kapazität haben. Ein neues Forschungsprojekt untersucht den Einsatz dieser Akkus als stationäre… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenzreihe fördert Markteinführung von Speichertechnologien
Die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung erfordert die Anpassung überholter Strukturen des bestehenden Energiesystems. Weitgehender Konsens besteht darin, dass Flexibilitätsoptionen die entscheidenden Lösungsansätze sind. Weiterlesen...
Neue KfW-Speicherförderung: Energiespeicher-System von Kostal erfüllt verschärfte Anforderungen
Nach langen Diskussionen hat das BMWi das neue Programm zur Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeicher-Systemen zur Nutzung in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen in einer… Weiterlesen...
Energiespeicher: IBC SOLAR kooperiert mit Tesla Energy
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert ihr Produktportfolio um den Heimspeicher Tesla Powerwall. IBC SOLAR wird als Großhandelspartner den Batteriespeicher als Komplettsystem inklusive… Weiterlesen...
E.ON kooperiert mit SOLARWATT bei der Entwicklung von Stromspeicher-Systemen
E.ON entwickelt gemeinsam mit der SOLARWATT GmbH ein eigenes Stromspeichersystem. Dafür kooperiert der Energieanbieter ab sofort mit dem Dresdner Photovoltaik-Unternehmen, das im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
Energiespeicher: Sunverge und Mitsui schließen strategische Handelspartnerschaft in Japan
Sunverge Energy (San Francisco, Kalifornien, USA), ein Anbieter dezentraler Energiespeicher, und das japanische Industrie-Konglomerat MITSUI & CO., Ltd. haben eine strategische Handelspartnerschaft geschlossen, um… Weiterlesen...
Energiespeicher: Hauskraftwerke von E3/DC sind voll förderfähig
Die Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeicher-Systemen geht ab 1. März 2016 bis Ende 2018 weiter. Hausbesitzer, die über die Anschaffung eines Batteriespeicher-Systems mit Photovoltaikanlage… Weiterlesen...
Intersolar Summit USA East präsentiert Hauptakteure der Solar- und Energiespeicher-Branche
An der Ostküste der USA stehen die Zeichen für die Solar- und Energiespeicher-Branche auf Wachstum. Selten zuvor seien die Entwicklung so dynamisch und die… Weiterlesen...
Solar-Großhändler Memodo startet Auslieferung des Tesla-Energiespeichers
Als erster Großhändler in Deutschland habe die Memodo GmbH & Co. KG (München) den Energiespeicher Tesla Powerwall ab sofort ab Lager verfügbar, berichtet das… Weiterlesen...
Energiespeicher-System von Q3 ENERGIE ist nach neuen Förderungsrichtlinien voll förderfähig
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) begrüßt die Fortsetzung des Programms des Bundeswirtschaftsministeriums, wonach die Förderung von Photovoltaik-Batteriespeichern am 1. März 2016 weitergeführt… Weiterlesen...