Bereits zwei Monate vor Messebeginn sendet die Intersolar Europe ein positives Zeichen an den Markt: Alle Ausstellungsflächen der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Thema Speicher
Masdar und BYD wollen bei Energiespeichern, Elektromobilität und möglicherweise auch Photovoltaik zusammenarbeiten
Am 13.04.2016 haben das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Masdar (Abu Dhabi, VAE) und der Technologie-Konzern BYD Company Ltd. (Shenzen, China) eine Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
ads-tec präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher auf der MobiliTec 2016
Im Rahmen der Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016 präsentiert die Weiterlesen...
E.ON und IBC SOLAR starten Photovoltaik-Kooperation
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) und die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) wollen künftig eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, das Geschäft mit Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Solarstrom-Speichersystem mit 1,1 MWh versorgt Vorort von Perth in West-Australien
In Alkimos, einem Vorort von Perth in West-Australien, wird derzeit ein privates Photovoltaik-Speicherprojekt durchgeführt, das die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) mit 3,3 Millionen… Weiterlesen...
In den USA bietet nur ein Drittel der Photovoltaik-Installateure Energiespeicher an
Von den im Rahmen des „PV InstallerSurvey USA 2015/2016“ von EuPD Research (Bonn) befragten Photovoltaik-Installateuren haben 38 % beschlossen, keine Energiespeicher-Systeme anzubieten. Weiterlesen...
AMPARD präsentiert Mobile App zum Energie-Management von So-larstrom-Speichern
Ende 2015 hatte die Ampard AG (Zürich, Schweiz) ihre Benutzeroberfläche für das intelligente Energie-Management von Solarstrom-Speichern vorgestellt. Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert neue Photovoltaik-Produkte und -Dienstleistungen auf der Intersolar Europe 2016
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, präsentiert ihr Angebots-Spektrum auf der Intersolar Europe vom 22.–24.06.2016 in München. Weiterlesen...
Sonnedix startet Photovoltaik-Speicher-Pilotprojekt in Puerto Rico
Sonnedix Solar Puerto Rico LLC, ein Tochterunternehmen der Sonnedix-Gruppe, meldete am 07.04.2016 die Inbetriebnahme seines ersten Energie-Großspeichers zur Grundlastverschiebung. Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt Schlüsseltechnologien für die Energie- und Mobilitätswende
Vom 10. bis 12.10.2016 positioniert sich Stuttgart mit dem Veranstaltungsverbund WORLD OF ENERGY SOLUTIONS erneut als internationaler Messe- und Konferenzstandort für Zukunftsthemen der Greentech-Branche. Weiterlesen...
Studie: Energiespeicher und Digitalisierung verbinden Stromerzeugung und Verbrauch; PV und Speicher werden 2017/18 konkurrenzfähig
Die digitale Integration von Batteriespeichern ins Energiesystem ist laut aktuellen Studien der Berliner Berater Büro F und enviacon international der nächste große Schritt der Energiewende. Weiterlesen...
Neue Mitglieder der sonnenCommunity bekommen 1.000 kWh Strom geschenkt
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried Weiterlesen...
E.ON beginnt mit dem Verkauf seines Stromspeichers in Deutschland
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) hat mit dem Verkauf ihres Stromspeichers „E.ON Aura“ in Deutschland begonnen. Die ganzheitliche Energielösung umfasst neben dem Speicher… Weiterlesen...
Energiespeicher-Studie prognostiziert enormes Potenzial für SecondLife-Batterien
Wenn bei einem Elektroauto nach fünf bis sieben Jahren ein Akku-Tausch nötig wird, hat die alte Batterie noch bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Leistung. Weiterlesen...
Energieberater Thomas Koch: In der Industrie lässt sich der Nutzen eines Energiespeichers immer aufzeigen
Thomas Koch ist Energieeffizienz-Berater und Inhaber der Energieberatung SDL (Engen/Hegau). Er berät vor allem das produzierende Gewerbe und die Industrie. Im Solar-Interview erläutert er… Weiterlesen...
Kostenloser DCTI GreenGuide liefert Orientierungswissen zu Photovoltaik und Stromspeichern
Photovoltaik und Energiespeicher sind auf einem Wachstumspfad und erfreuen sich anhaltend großer Beliebtheit. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) stellt mit dem GreenGuide zum Thema… Weiterlesen...
GreenTec Awards: EXYTRON für den Start-up Sonderpreis nominiert
2016 loben die GreenTec Awards erneut die Kategorie „Start-up für junge Unternehmen und Initiativen mit Technikbezug“ aus. Nominiert sind die „SmartEnergyTechnology“ der EXYTRON GmbH… Weiterlesen...
KIT präsentiert effiziente Batteriepakete und umweltfreundliche Solarzellen auf der Hannover Messe
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert vom 25. bis 29. April auf der Hannover Messe innovative Technologien für die künftige Energieversorgung. Weiterlesen...
KFW passt Solarstrom-Speicherförderung an: SOLARWATTs MyReserve bleibt voll förderfähig
Der SOLARWATT-Stromspeicher MyReserve erfüllt als einer der wenigen Batteriespeicher die neuen verschärften Auflagen des Bundeswirtschaftsministeriums zur Speicherförderung, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Fenecon startet Auslieferung von kombinierten Speicher-Wechselrichter-Systemen für kleine Photovoltaik-Anlagen
Die Batterielösung „B-Box“ von BYD ist ab sofort mit den Wechselrichtern der Reihen „BP“ und „ES“ von GoodWe kompatibel, berichtet die FENECON GmbH &… Weiterlesen...
Energiespeicher: EuPD Research zeichnet Hersteller LG Chem mit „Top Brand PV“-Siegel aus
Unter den Energiespeicher-Herstellern gehört LG Chem (Seoul, Südkorea) zu den Top-Marken. Das ergab eine Studie der Bonner Markt- und Meinungsforscher von EuPD Research. Weiterlesen...
Batteriespeicher: Younicos-Mitgründer Triebel verlässt das Management
Nach der erfolgreichen Kommerzialisierung intelligenter Batterien zog sich Younicos-Mitgründer Clemens Triebel mit Auslaufen seines Vertrages zum 1. April 2016 aus dem Management des Unternehmens… Weiterlesen...
Batteriespeicher-System macht selbst erzeugten Solarstrom für Elektroautos nutzbar
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, hat auch hohe Ausgaben für Sprit. Eine Alternative dazu bieten Elektroautos, doch auch Strom kostet Geld. Ludger… Weiterlesen...
Energiespeicher in Kalifornien: SDG&E kündigt Projekt mit 20 MW an
Am 31.03.2016 meldete das US-Stromversorgungs-Unternehmen Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: TU Graz erforscht Hybridsysteme aus Solarzelle und Batterie
Im FFG-Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaik-Zellen sollen mit elektrochemischen Energie-Speichersystemen zu einem Gerät kombiniert werden. Weiterlesen...
Netzunabhängige Energiespeicher: Technavio rechnet 2019 mit einem Weltmarkt-Volumen von 13 Milliarden US-Dollar
Laut einer neuen Studie von Technavio (London, UK) Weiterlesen...
Wissenschaftler bereiten Markteintritt für neuartigen Heim-Energiespeicher vor
Einem Wissenschaftler-Team vom EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY ist es gelungen, die Vanadium-Redox-Flow-Technologie für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern weiterzuentwickeln. Aktuell werde der Markteintritt vorbereitet, berichten… Weiterlesen...
dena startet Studie zur Flexibilisierung des Stromnetzes durch Energiespeicher
In einer neuen Studie untersucht die Deutsche Energie-Agentur (dena), wie sich Speicher für die Flexibilisierung des Stromnetzes nutzen lassen. Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz meldet Umsatzeinbruch im Geschäftsjahr 2015; Geschäftsbereich Solar soll fortgeführt werden
Die Manz AG Reutlingen, ein weltweit tätiger Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, hat am 30.03.2016 den Geschäftsbericht für 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...