Im Zuge der fünften Auflage des EndkundenMonitors des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt sich, dass mehr als die Hälfte der 2014 und 2015 installierten… Weiterlesen...
Thema Speicher
KIT: Elektromobilität trägt wesentlich zum Klimaschutz bei; Batteriepreise sinken schneller als angenommen
Bis 2050 könnte der Transportsektor seine CO2-Emissionen fast halbieren und damit weitaus mehr als bisher angenommen zur Verminderung des Klimagasausstoßes beitragen. Erforderlich wären dazu… Weiterlesen...
Neue Studie: Einsatz von Elektrofahrzeugen kann Solarstrom-Eigenverbrauch um 5 % steigern
Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE, München) hat im Projekt „Sun2Car@GAP“ Untersuchungen zur Realisierung eines Systems bestehend aus Haushalt, Elektrofahrzeug, Photovoltaik-Anlage und Hausspeichersystem durchgeführt. Weiterlesen...
Neue Studie: Netzgekoppelte Energiespeicher zum Teil schon jetzt wettbewerbsfähig; Kosten werden rasch sinken
Lazard Ltd. (New York, USA) hat am 17.11.2015 die erste LCOS 1.0-Studie (Levelized Cost of Storage Analysis) veröffentlicht. Sie vergleicht im Detail die Kosten… Weiterlesen...
Navigant Research: USA und China werden den Markt für netzgekoppelte Energiespeicher anführen
Einer der Haupttreiber für die Energiespeicher-Industrie besteht darin, dass die Kosten für Batteriespeicher-Systeme so rasch sinken. Ähnlich war die Entwicklung in den letzten zehn… Weiterlesen...
Speicher-Förderprogramm der KfW endet; Batteriespeicher können künftig beim KfW-Effizienzhaus 40 Plus mitgefördert werden
Das seit Mai 2013 laufende KfW Programm „Erneuerbare Energien Speicher“ läuft zum Jahresende aus. Die dem Förderprogramm zugrunde liegende Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft… Weiterlesen...
BSW-Solar empfiehlt: noch schnell Photovoltaik-Speicherförderung sichern; Anträge müssen bis Jahresende gestellt werden
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar, Berlin) empfiehlt Bürgern, die über die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage mit Solarstrom-Speicher nachdenken oder einen Speicher nachrüsten wollen, schnell aktiv zu… Weiterlesen...
IRENA und ADFD starten vierte Finanzierungsrunde für Erneuerbare-Energien-Projekte in Entwicklungsländern
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA, Abu Dhabi, VAE) nimmt mit dem Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) ab sofort Bewerbungen für die… Weiterlesen...
AMPARD präsentiert neues Energie-Management-System für Solarstrom-Speicher und zur Teilnahme am Markt für Regelleistung
Die Ampard AG (Zürich) präsentiert ein neues User Interface zur Steuerungssoftware AMPARD. AMPARD ist ein intelligentes Energie-Management-System für Solarstrom-Speicher. Es optimiert laut Anbieter den… Weiterlesen...
SOLARWATT erhält German Design Awards 2016 für Stromspeicher und Energie-Portal
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) wird im Rahmen der German Design Awards 2016 zwei Mal mit dem Prädikat „Special Mention“ ausgezeichnet. Wie die Veranstalter mitteilten,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Experte Klaus-Michael Koch kritisiert Förderstopp für Batterielösungen
Dass leistungsfähige Solarstrom-Speicher eine Investition in die Zukunft sind, zeigen Weltkonzerne wie Daimler und innovative Elektroauto-Hersteller wie Tesla, die viel Geld in die Entwicklung… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis: Erfolgreiche Energieversorger der Zukunft sind Poolmanager; Energiespeicher spielen eine wichtige Rolle
Anlässlich der Fachkonferenz „16. Forum Solarpraxis – Wege in die neue Energiewelt“, die am 26./27.11.2015 in Berlin stattfindet, veröffentlichen Marktforscher des „Büro F - New Energy… Weiterlesen...
RES meldet weitgehende Fertigstellung und Finanzierung der beiden Großspeicher-Systeme in der Nähe von Chicago
Renewable Energy Systems Americas Inc. (RES) berichtete am 10.11.2015, dass das Jake Energy Storage Center und das Elwood Energy Storage Center in der Nähe… Weiterlesen...
VARTA Storage: Strom speichern ist jetzt so günstig wie nie; EnergieBonus Bayern kann Investition auf 300 Euro senken
Wer in Bayern in einem Ein- oder Zweifamilienhaus lebt und energetisch sanieren möchte, hat jetzt so günstige Bedingungen wie noch nie, berichtet die VARTA… Weiterlesen...
Clean Edge Bericht: Immer mehr Regierungen streben eine 100-prozentige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien an
Vor nicht allzu langer Zeit schien das Ziel, ein Unternehmen, eine Stadt, einen Bundesstaat oder ein ganzes Land zu 50, 75 oder sogar 100 %… Weiterlesen...
Energiespeicher: Tesla-Team übernimmt Vertrieb und Marketing der Sonnenbatterie
Nach dem Start von Philipp Schröder als neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing baut die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) den Geschäftsbereich weiter aus. Weiterlesen...
Förderstopp für Solar-Speicher: EuPD Research erwartet deutlich verlangsamte Marktentwicklung
Im Dezember 2015 soll die Solarspeicher-Förderung in Deutschland nach nur 32 Monaten enden. Trotz einer erfolgreichen Marktentwicklung und zahlreichen deutschen Unternehmen mit inländischer Produktion hat… Weiterlesen...
Conergy bietet Photovoltaik-Komplettsysteme für Wohnhäuser mit und ohne Solarstrom-Speicher an
Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg) erweitert ihr Produktportfolio für Photovoltaik-Installateure. Ab sofort bietet das Unternehmen zehn vorkonfektionierte Solar-Kits mit einer Nennleistung von 2 bis… Weiterlesen...
RES baut Geschäftsentwicklung für Energiespeicher aus: Dr. Matthias Leuthold verstärkt das Team in Deutschland
Der Markt für Energiespeicher wächst rasant, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Um diesen Bereich weiter auszubauen, konnte der international agierende Projektentwickler RES (Renewable… Weiterlesen...
14 Projekte für Innovationspreis Klima und Umwelt nominiert, darunter ein Solarthermie-System von Industrial Solar
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesumweltministerium (BMUB) verleihen Ende Januar 2016 zum fünften Mal den Deutschen Innovationspreis für Klima und… Weiterlesen...
EuPD-Studie: Nedap PowerRouter zählt auch 2015 zu den beiden Top-Marken auf dem europäischen Speichermarkt
EuPD Research hat eine neue Batteriespeicher-Studie unter 752 Installateuren aus Deutschland, Frankreich, Italien, Benelux und Großbritannien durchgeführt. Weiterlesen...
Manz AG: Restrukturierungsprogramm eingeleitet; Geschäftsbereich Photovoltaik auf dem Prüfstand
Die Manz AG (Reutlingen) veröffentlichte am 09.11.2015 den Finanzbericht zu den ersten neun Monaten 2015. Bereits das erste Halbjahr sei maßgeblich durch Verzögerungen beim… Weiterlesen...
HTWK Leipzig: Wohnhäuser können deutlich mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen
Knapp ein Drittel des deutschen Energieverbrauchs geht auf private Haushalte zurück. Das ist nicht nur für das Klima schädlich, sondern kostet einen durchschnittlichen Haushalt… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Gründer: Gabriels Entscheidung gegen die Speicher-Förderung ist Bärendienst für die Energiewende
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat entschieden, das Marktanreizprogramm für Solarstrom-Batteriespeicher nicht verlängern zu wollen. Weiterlesen...
Gabriel will Förderstopp für Solarstrom-Speicher nach nur drei Jahren; Selbst Regierungsgutachter empfehlen Weiterentwicklung statt Abschaffung der Förderung
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will das Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher zum Jahresende abschaffen. Dies geht aus einem aktuellen Schreiben an den Wirtschaftsausschuss im Bundestag hervor. Weiterlesen...
Energiespeicher: STEAG investiert in Neuanschaffung von sechs Großbatterie-Systemen mit zusammen 90 MW
Mit dem Beschluss einer Investition von rund 100 Millionen Euro in sechs Großbatteriesysteme strebt die STEAG GmbH (Essen) eine Vorreiterrolle bei der Etablierung von Batteriespeichern… Weiterlesen...
Energiespeicher: Regierungsgutachter empfehlen Verlängerung des Förderprogramms
Speicher sind für den erfolgreichen Umbau der Energieversorgung hin zu immer höheren Anteilen volatiler Erneuerbarer Energien unverzichtbar. Weiterlesen...
Neue Studie belegt Attraktivität der Batteriezellproduktion in Deutschland; Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau
Um Prozessinnovation voranzutreiben und im internationalen Wettbewerb um die beste Produktions-Technologie zu bestehen, braucht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau Zugang zur Serienproduktion. Dies ist… Weiterlesen...
FENECON startet Auslieferung des kompakten Energiespeichers „BYD MiniES“
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungs-Unternehmen, beginnt ab sofort mit der Auslieferung des neuen Speichersystems… Weiterlesen...
BEE: Pilotprojekte und Förderprogramm stellen wichtige Weichen für Stromspeicher als Teil der Energiewende
Mit einem Spatenstich in Lünen am 03.11.2015 stoßen Primärregel-Energiespeicher in eine neue Größendimension vor: Mit 13 Megawatt wird der von der Daimler AG betriebene Batteriespeicher… Weiterlesen...