In Wendelstein südlich von Nürnberg sorgt ein neuartiger Batteriespeicher für die Stabilisierung der Stromnetze. Weiterlesen...
Thema Speicher
Post für Peter
Mit einem Offenen Brief und hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz innerhalb und außerhalb der Kohlekommission endlich voranzubringen. Weiterlesen...
Neuer „Eignungs-Check Solar“ für Hausbesitzer
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet jetzt einen „Eignungs-Check Solar“ an. Dieser findet bei Eigenheimbesitzern zu Hause statt und hilft, die passende Lösung zur… Weiterlesen...
Münch Energie gewinnt Green Product Award
Münch Energie, einer der größten dezentralen Energieversorger Deutschlands, ist mit dem renommierten Green Product Award ausgezeichnet worden. Der Umweltpreis wird im Rahmen eines jährlich… Weiterlesen...
Kosten der Solarstromspeicher sinken weiter
Die Kosten der Solarstromspeicher sinken derzeit immer weiter, so dass sie bald wirtschaftlich sein werden. Bislang ist dies jedoch meist noch nicht der Fall.… Weiterlesen...
SMA: Anlagenplanung über alle Energiesektoren
Anlagenplaner haben jetzt zum ersten Mal die Möglichkeit, Energiesysteme über alle Sektoren hinweg zu planen und zu simulieren. Weiterlesen...
Jetzt auf Solarenergie umsteigen
Bereits mehr als zehn Millionen Menschen nutzen diese kostenlose Energie für die Strom- oder Wärmeversorgung des eigenen Hauses – oft sogar auch nach Sonnenuntergang.… Weiterlesen...
Energetische Sanierung: Die wichtigsten Gesetzesänderungen 2018
Am 1. Juli 2018 haben die ersten Pflicht-Energieausweise für Altbauten ihre Gültigkeit verloren. Zukunft Altbau fasst wichtige Termine und Vorgehensweisen zum Thema Altbausanierung zusammen. Weiterlesen...
Umsatzrekord bei Sonnen
Mit weltweit 1.500 ausgelieferten sonnenBatterien hat Sonnen im Juni einen neuen Absatzrekord erzielt. Der weltweite Umsatz stieg im Juni damit auf knapp zehn Millionen… Weiterlesen...
Scheer: „EU-Gerichtsurteil ‘verlangt’ Abbau von EU-Hemmnissen“
Anlässlich des Urteils des Gerichts der Europäischen Union (EuG) erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, stellvertretende umweltpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatterin für Atomenergie: Weiterlesen...
Capital: Solarwatt ein „Hidden Greentech Champion“
In einem aktuellen Beitrag listet das Wirtschaftsmagazin Capital den Dresdener Batterie- und Photovoltaikhersteller hinter SMA auf Platz zwei der „Hidden Greentech Champions“ Deutschlands. Weiterlesen...
Berlin: Quartiersversorgung im Möckernkiez ausgezeichnet
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Projekt N“ zeichnet der von der Bundesregierung eingesetzte Rat für Nachhaltigkeit die von Naturstrom konzipierte und umgesetzte Quartiersversorgung des Berliner… Weiterlesen...
SPR Energie und Adler eMobility firmieren
Die SPR Energie GmbH, ein Full-Service Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik und Energiespeichersystemen und der Anbieter von Systemlösungen im Bereich Elektromobilität, die Adler eMobility… Weiterlesen...
CATL baut Batteriezellen-Großfabrik in Thüringen
Der chinesische Batteriekonzern CATL baut eine Großfabrik für Batteriezellen in Thüringen. Der VDMA meint: Für den Technologiestandort Deutschland ist dies ein wichtiger Schritt, um… Weiterlesen...
Diakoniestation integriert PV mit Speicher in E-Mobilität
Dass sich die Integration von Photovoltaik und Energiespeichern für die Autoeigentümer lohnen kann, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Nördlingen-Herkheim. Die dortige Diakoniestation deckt seit… Weiterlesen...
Kostal plant neue PV-Hybridwechselrichter
Nachdem Kostal erst auf der soeben beendeten Intersolar Europe den Plenticore plus vorgestellt hat, gibt es aus diesem Produktfeld schon wieder zwei Neuigkeiten aus… Weiterlesen...
Gebäude entlasten Stromnetze
Gebäude und Quartiere bieten viele Möglichkeiten, stärker mit dem Stromnetz zu kooperieren. Das neue BINE-Themeninfo „Netzdienliche Gebäude und Quartiere“ (I/2018) stellt Konzepte für netzreaktive… Weiterlesen...
VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität“
Am 11. und 12. September 2018 präsentiert die VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität“ in München E-Fahrzeuge für die Stadt und den urbanen Raum als Lösung von… Weiterlesen...
Sektorenkopplung erleichtert Mieterstrom
Die Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv, berichtet Polarstern. Weiterlesen...
DGS Franken macht Onlinetool pv@now easy
Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die… Weiterlesen...
E.on Drive und Papadopoulos rüsten Autohäuser für die Elektromobilität
Die kommende E-Modelloffensive der Autohersteller führt dazu, dass Autohäuser sich intensiv auf die die Elektromobilität vorbereiten. Um diesen Schritt für Betreiber möglichst einfach zu… Weiterlesen...
Rückblick: Erfolgreiche Intersolar Europe 2018
Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern konnte die Intersolar Europe 2018 zusammen mit den Parallelveranstaltungen einen weiteren… Weiterlesen...
AEE bringt neuen Statusreport heraus
Die neue AEE-Publikation „Statusreport Föderal Erneuerbar 2018“ widmet sich auf knapp 240 Seiten den jüngsten Entwicklungen der Energiewende auf Länderebene. Weiterlesen...
BMZ Group sieht großes Wachstumspotential im Batteriespeichermarkt
Im Rahmen der Messe Intersolar/ees Europe 2018 präsentierte die BMZ Group ihre erweiterbaren Speicherserien ESS 7.0, ESS 9.0 und die neueste Generation ESS X… Weiterlesen...
SWM elektrifizieren Bristol-Myers Squibb
Im Rahmen eines Aktionstags hat das forschende Pharma-Unternehmen Bristol-Myers Squibb an seiner Deutschland-Zentrale in München vier SWM Ladestationen für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Zusätzlich… Weiterlesen...
EU stärkt solare Selbstversorger
Europäisches Parlament, Europarat und EU-Kommission einigten sich darauf, dass die Selbst- und Direktversorgung von Verbrauchern und Mietern mit Erneuerbaren Energien künftig nicht mehr diskriminiert… Weiterlesen...
Ecovolta errichtet Li-Ionen Batteriefertigung
Das Schweizer Unternehmen Ecovolta errichtet in Schwyz eine vollautomatisierte Li-Ionen Batteriekonfektionierung mit einer Jahreskapazität von 200 Megawattstunden. Weiterlesen...
Expertenkommission: „Energiewende höheren Stellenwert einräumen“
Das Klimaschutzziel bis zum Jahr 2020 wird voraussichtlich deutlich verfehlt werden. Auf diese zu erwartende Lücke hat die unabhängige Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der… Weiterlesen...
Porsche Holding Salzburg und Sonnen kooperieren
Die Porsche Holding Salzburg wird künftig die sonnenBatterie und den sonnenCharger, Sonnens Wallbox für Elektrofahrzeuge, unter der Marke Moon in den Vertrieb mit aufnehmen. Weiterlesen...
Forschungsprojekt Netz:Kraft untersucht Netz-Wiederaufbau nach Stromausfällen
Auch bei einer Energieversorgung, die zu über 80 Prozent durch Erneuerbare Energien erfolgt, wird es zukünftig möglich sein, die Stromversorgung nach Netzausfällen zuverlässig und… Weiterlesen...