Die „Electrify Europe“, Teil der „Power&Energy“-Serie von Clarion Energy, ist die erste Konferenz und Ausstellung für den digitalisierenden Energiesektor in Europa. Die Electrify Europe,… Weiterlesen...
Thema Speicher
Mennekes ist Ladeinfrastrukturpartner für Jaguar Land Rover
Jaguar Land Rover gestaltet die elektromobile Zukunft mit dem neuen „I-Pace“. Es ist das erste rein elektrische Fahrzeug der Konzernmarke Jaguar. Mennekes liefert exklusiv… Weiterlesen...
Neue Speicher basieren auf Tausenden von Fahrzeugbatterien
Belectric hat drei große Batteriespeicher auf Basis von neuen und gebrauchten Fahrzeugbatterien verschiedener Hersteller realisiert. Die Anlagen, die in Deutschland und Großbritannien stehen, bieten… Weiterlesen...
Grüner Strom Label: Neue Broschüre zu E-Mobilität
In einer neuen Infobroschüre veröffentlicht der Grüner Strom Label e.V. aktuelle Beispiele aus der Praxis. Dabei steht die Kombination von E-Mobilität mit zertifiziertem Ökostrom… Weiterlesen...
The smarter E Europe: Erfolgreiche Premiere – ein Resümee
Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern legte die The smarter E Europe eine erfolgreiche Premiere aufs Parkett. Weiterlesen...
Fell ist Energieheld
Hans-Josef Fell ist auf der Intersolar München von der Facebook-Gruppe „Europäische Energiewende“ als „Energieheld“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Solarrechner zeigt Nutzung von PV-Strom im E-Auto
Wie viel Sonne landet eigentlich im Tank, wenn ein Elektroauto Strom aus einer Photovoltaikanlage lädt? Die Antwort darauf gibt ein spezieller Solarrechner der Verbraucherzentrale… Weiterlesen...
Solarstrom bei Unternehmen immer beliebter
Die Photovoltaik-Nachfrage in Betrieben ist laut Branchenverband BSW-Solar im ersten Quartal um 50 Prozent gestiegen. Außerdem gibt es einen neuen Leitfaden von DIHK und… Weiterlesen...
Solarwatt legt neuen Stoff auf
Solarwatt präsentiert im Rahmen der Fachmesse Intersolar/The smarter E in München neue Funktionen für alle Elemente seines dezentralen Energiesystems. Diese sollen Endkunden und Installateuren… Weiterlesen...
Wirsol beteiligt sich an ScutiX
Projektierungsdienstleister Wirsol gehört zu den Mitgründern und Investoren von ScutiX. Das Frankfurter Start-up will das Problem der Stromversorgung der Blockchain- und Kryptobranche lösen. Das… Weiterlesen...
EES Award 2018: Branchenpreis verliehen
Die Verleihung des ees Award gestern auf dem The smarter E Forum war der feierliche Abschluss des ersten Messetages auf der ees Europe, Europas… Weiterlesen...
Eine Million Eigenheime ernten Sonnenstrom
In Deutschland wird in diesen Tagen die eine millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird bereits mit einem… Weiterlesen...
Umfrage: Autofahrer wollen Solarstrom
73 Prozent der deutschen Autofahrer sprechen sich dafür aus, die Solarenergie stärker auszubauen, damit Elektroautos klimafreundlich mit Ökostrom fahren können. Weiterlesen...
Innovationen des Fraunhofer ISE auf der Intersolar
Neue Drucktechnologien für die ressourcenschonende Metallisierung von Solarwafern, neue Beispiele für bauwerkintegrierte Photovoltaik, hochkompakte und hocheffiziente Wechselrichter sowie ein Spektrum an Qualitätssicherungsinstrumenten und Prüfleistungen… Weiterlesen...
IBC Solar nimmt Großspeicher für Industrieanwendung in Betrieb
IBC Solar hat zusammen mit Moll Akkumulatoren ein Pilotprojekt zum Peak Shaving mithilfe eines Großspeichers gestartet. Ein Lithiumspeicher wurde Anfang Juni in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
BEE resümiert: „Mutlose Energie- und Klimapolitik“
„Die 100-Tage-Bilanz der Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung ist ernüchternd“, sagte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), bei der BEE-Pressekonferenz „Klima- und… Weiterlesen...
The Smarter E muss Mehrwert bieten!
Markus Elsässer ist Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH und als solcher Chef und Erfinder der Branchenleitmesse „Intersolar”. Die "Intersolar Europe" ist in diesem Jahr… Weiterlesen...
Aktualisierte Marktübersicht Ladeinfrastruktur
Die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, stellt eine erweiterte Marktübersicht für Ladesysteme und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Weiterlesen...
Interesse an Photovoltaik mit Speicher wächst rasch
Die Silithium smart energy GmbH aus Baden-Württemberg hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 70 Prozent der PV-Anlagen mit Speichern errichtet. Weiterlesen...
Batteryuniversity führt Batterietests nach UN 38.3 durch
Die Batteryuniversity GmbH hat ihr Labor um eine Testkammer erweitert, mit der große Lithium-Ionen-Batterien und Module nach den Anforderungen der Transportvorschrift UN 38.3 eine… Weiterlesen...
Audi vernetzt das Elektroauto mit dem Haus
Audi vernetzt sein Elektromodell Audi e-tron mit der heimischen Infrastruktur des Nutzers und arbeitet dabei mit zwei neuen Partnern zusammen. Weiterlesen...
Tesvolt und WEMAG kooperieren bei Gewerbespeichern
Der Energieversorger WEMAG vertreibt ab sofort deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Tesvolt konnten sich gegen Mitbewerber durchsetzen. Weiterlesen...
Energiegesetze: Luzern sagt ja, Solothurn nein
Die Kantone Luzern und Solothurn haben am Sonntag über neue kantonale Energiegesetze abgestimmt. Die Verantwortung hierüber zu befinden liegt bei den Kantonen, nicht beim… Weiterlesen...
Fenecon präsentiert neue Speichersysteme
Speicherspezialist Fenecon stellt auf der Intersolar in München unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vor. Weiterlesen...
Potentialstudie „Zukunftsfeld Mieterstrommodelle“ erschienen
Eine neue Potentialstudie zum Thema Mieterstrommodelle beleuchtet die Möglichkeiten dieser neuen Form der Beteiligung an Photovoltaik. Weiterlesen...
E.on bietet jetzt PV-Contracting
In seiner Umwandlungsstrategie hin zu einem Energiewende-Portfolio will nun der Essener Energiekonzern über Contracting Endkunden langfristig binden, die unweigerlich zunehmend energieautark werden. Weiterlesen...
Internetauftritt zur BMBF-Förderinitiative Batterie 2020 online
Batterien stellen eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Energiewende und der Elektromobilität dar. Um die Innovationsfähigkeit in Industrieunternehmen zu stärken und grundlegendes Know-how zu… Weiterlesen...
Opes Solutions baut Solarmodule für Mietfahrräder
Off-Grid-Solarmodulhersteller Opes Solutions wird im Mai und Juni dieses Jahres über 100.000 Spezialmodule für Mietfahrräder ausliefern. Weiterlesen...
Jedes zweite große EVU in Deutschland hat Photovoltaik im Angebot
Das Angebot an Photovoltaik-Anlagen durch Energieversorger (EVU) ist gegenüber 2017 in Deutschland weiter gewachsen. Insbesondere große EVU haben diese Chance erkannt wie die neue… Weiterlesen...
Tesvolt für Deutschen Gründerpreis nominiert
Gewerbespeicherhersteller Tesvolt ist für den renommierten Deutschen Gründerpreis nominiert. Das Wittenberger Unternehmen zählt zu den Top 3-Finalisten in der Kategorie „Aufsteiger“. Weiterlesen...