Northvolt wird in Schweden nach eigenen Angaben die europaweit grösste und modernste Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien bauen. ABB unterstützt die Fabrik dabei mit einer ganzheitlichen… Weiterlesen...
Thema Speicher
Tesvolt setzt auf Batterie-Experten von Porsche
Zum 1. Oktober 2017 wird Dr. Victor Schäfer seinen Posten als Vice President - Research & Development beim Batteriespeicherhersteller Tesvolt antreten. Weiterlesen...
Forschungsnetzwerk »FlowCamp« will nächste Generation Redox-Flow-Batterien entwickeln
Im Forschungsnetzwerk »FlowCamp«, unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT und gefördert durch das Marie-Skodowska-Curie Programm der Europäischen Union, werden 15 Doktoranden Materialien… Weiterlesen...
Indium als Akku-Turbo?
Neuartige, mit Indium beschichtete Lithium-Elektroden könnten Ausgangspunkt für leistungsfähigere, langlebigere Akkus sein. Weiterlesen...
Energy Storage Europe will Erfolgsstory fortsetzen
Die Besucherzahlen der Messe und Konferenz Energy Storage Europe wuchsen in den vergangenen drei Jahren um durchschnittlich 54 Prozent auf zuletzt über 4.200 Fachbesucher.… Weiterlesen...
OC3 AG kooperiert mit OBI
OC3 hat mit dem OBI-Markt in Leipzig-Burghausen ein Pilotprojekt zur Vermarktung von Carport-Flachdachmodulen für Endkunden gestartet. Weiterlesen...
Großer Batteriespeicher im Feldtest
Die kontinuierliche Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten, wird für die Netzbetreiber technisch zunehmend anspruchsvoller. Eine Möglichkeit sind große Batteriespeicher, um zeitweise Schwankungen zwischen Stromangebot… Weiterlesen...
Seminarschiff absolviert Jungfernfahrt
Das Seminarschiff Orca ten Broke hat seine Jungfernfahrt nach Berlin absolviert. Es kann alle Binnengewässer Deutschlands und Europas befahren. Allein in Deutschland erreicht das… Weiterlesen...
EU-Kommission mal wieder mit langer Leitung?
Der für die Energieunion zuständige EU-Kommissar Sefcovic fordert ein europaweites Konsortium zur Fertigung von Batterien für Elektroautos. Eurosolar freut sich und bemängelt die späte… Weiterlesen...
Extrem stabiles Tri-Anion-Partikel
Forscher der Virginia Commonwealth University (VCU) haben das bislang stabilste Tri-Anion-Partikel, das der Wissenschaft bislang bekannt ist, kreiert. Weiterlesen...
100. E-Ladestation in München
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) errichten ihre 100. Elektroladesäule in München. Bis Jahresende wollen SWM und MVG 150 Ladesäulen am… Weiterlesen...
Weltweit größte E-Tankstelle entsteht an der A8
2018 will die Sortimo International an der Südwesttangente im Mittelpunkt Europas die weltweit größte Elektroladestation eröffnen. Weiterlesen...
Zu geringer Profit: Elektromobilität – Innovationsbremse Bezahlsysteme
Der VDE hat anlässlich der IAA in Frankfurt eine Studie zur Rentabilität von Bezahlsystemen an Ladetankstellen veröffentlicht. Weiterlesen...
Absatzrekord bei sonnen
Batteriespeicher-Hersteller sonnen hat im August einen neuen Absatzrekord erzielt und erwartet erstmals einen Lieferengpass. Weiterlesen...
Varta Storage erschließt britischen Markt
Waxman Energy übernimmt den exklusiven Vertrieb von Varta Storage Energiespeichern auf dem britischen Markt. Weiterlesen...
TerraE sichert Lieferung von Rohstoffen mit Magnis Resources
Die TerraE Holding GmbH hat mit der Magnis Resources Limited aus Australien ein Memorandum of Understanding für die Lieferung von Rohmaterial für die in… Weiterlesen...
Deutschland ist Batterie-Marktführer
Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research. Weiterlesen...
E3/DC baut private Sektorenkopplung aus
E3/DC baut das Geschäft der privaten Sektorenkopplung in der Schweiz aus. Weiterlesen...
Projekt Esquire entwickelt Dienstleistungen mit Großbatterien
Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt „Energiespeicherdienste für smarte Quartiere (Esquire)“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) entwickelt Dienstleistungen und Geschäftsmodelle für Batteriespeicher, die… Weiterlesen...
Mega-Batteriespeichersystem von GS Yuasa
Die GS Yuasa hat ein Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem mit einer Gesamtkapazität von 6.750kWh am Kushiro Town Toritoushi Wildland Solarkraftwerk in Japan installiert. Weiterlesen...
VDE zertifiziert erste multifunktionale Ladestation
Der VDE hat die erste multifunktionale E-Auto-Ladestation Deutschlands zertifiziert, den Ladelichtmast SM!GHT Base Tower auf dem EnBW-Innovationscampus. Weiterlesen...
Pilotprojekt zum Einsatz von Speichern im Netz
Bayerns größter Verteilnetzbetreiber, die Bayernwerk AG, hat im Landkreis Deggendorf (Niederbayern) einen Test zur Einbindung größerer Speicherleistung im Stromnetz gestartet. Weiterlesen...
VDE|DKE entwickeln Standard für IT-sicheres Plug & Charge
Neue VDE-Anwendungsregel beschreibt Anforderungen für die sichere Kommunikation beim Laden und Abrechnen von Elektro-Autos. Sie erscheint Anfang Oktober. Weiterlesen...
Forsa-Umfrage zu Elektromobilität und Ökostrom
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat eine Umfrage unter den Deutschen zum Thema Elektromobilität durchgeführt und dabei Interessantes ans Licht gebracht. Hier in… Weiterlesen...
sonnen und hm-pv schließen Vertrag
Die sonnen Gruppe, Stromspeicherspezialist, und der Erneuerbare-Energien-Spezialist hm-pv haben den Ausbau ihrer langjährigen Zusammenarbeit beschlossen. hm-pv wird sonnenBatterie Center und damit exklusiv die sonnenBatterie… Weiterlesen...
Power-to-Heat Lösung fürs Eigenheim
Besitzer eines Senec Stromspeichers oder PowerDog Energiemanagers können ab sofort überschüssigen Solarstrom zum Heizen verwenden. SolarInvert bietet eine Heizstabsteuerung als Erweiterungsmodul für Batteriespeicher und… Weiterlesen...
300. Öko-Kraftwerk von Naturstrom
Der Düsseldorfer Ökostromanbieter Naturstrom hat eine 9,9 kWp-Photovoltaikanlage sowie einen 4,4 kW Speicher auf dem Kreiskirchenamt Hattingen-Witten installiert und damit seine 300. Erneuerbare-Energien-Anlage gebaut. Weiterlesen...
SolarWorld-Vice-President-Sales geht zu Solarwatt
Carsten Pattberg, ehemaliger Vice President Sales bei SolarWorld, wechselt in gleicher Position zu Solarwatt. Weiterlesen...
Speicherthema gewinnt bei Installateuren an Attraktivität
So konnte der Leipziger Stromspeicherhersteller Senec beispielsweise sein Partner-Netzwerk auf inzwischen 500 Installateure vergrößern. Weiterlesen...
BMZ startet Batterie-Entwicklungszentrum
Ab September wird am Hauptstandort Karlstein a.M. bei Aschaffenburg der BMZ Group das E.Volution Center seine Arbeit aufnehmen. Weiterlesen...