Die Ergebnisse der aktuellen Endkundenbefragung von EuPD Research zeigen eine gestiegene Anspruchshaltung unter Speicherbesitzern und –planern. Weiterlesen...
Thema Speicher
EWS und BYD kooperieren beim Speichervertrieb
Der norddeutsche Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter EWS GmbH & Co. KG hat mit dem chinesischen Großkonzern BYD eine Kooperation zum Vertrieb von stationären Batteriespeichern geschlossen… Weiterlesen...
Erste Mieterstromprojekte von Polarstern für die Direktförderung qualifiziert
Die beiden ersten Wohngebäude, für die Polarstern die Mieterstrom-Direktförderung beantragt, liegen in der Nähe von München. Die ersten Mieter ziehen noch bis Ende 2017… Weiterlesen...
Naturstrom verpachtet PV-Anlagen
Der Düsseldorfer Energieverorger Naturstrom verpachtet ab sofort Solaranlagen und Speicher nach der Errichtung an seine Kunden. Weiterlesen...
Solarspeicher: Ungenutztes Potenzial Retrofit-Markt
Laut einer aktuellen Endkundenbefragung von EuPD Research offenbart sich für Speicheranbieter ein deutliches Potential für die Nachrüstung von Speicherlösungen bei Photovoltaik-Bestandsanlagen. Weiterlesen...
MyReserve Matrix startet mit neuem Garantiepaket
Zum Lieferstart seines neuen Speichers erweitert Solarwatt nun auch die Garantiebedingungen. Die nach Unternehmensangaben marktübliche Begrenzung der Garantieleistungen ab einer bestimmten Zyklenzahl gibt es… Weiterlesen...
Neue Effizienzkennzahl für Solarstromspeicher entwickelt
Forscher an der HTW Berlin haben im Rahmen des Projekts Laura den System Perfomance Index entwickelt. Damit soll erstmals der Effizienzvergleich von Batteriesystemen möglich… Weiterlesen...
Masterplan für Schnelllade-Tankstellen
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI haben für die Region Stuttgart ein Geoinformations-Tool für die… Weiterlesen...
Belectric nimmt größten Batteriespeicher in Sachsen in Betrieb
Der PV-Kraftwerk- und Speicherprojektierer hat die Anlage in Chemnitz als Generalunternehmer der „eins energie in sachsen GmbH & Co. KG“ (eins) errichtet und gestern… Weiterlesen...
Tesvolt wird für sein Ruanda-Projekt ausgezeichnet
Tesvolt erhält das Global Leading RES Siegel in der Kategorie „Largest Project“ für den Bau des größten Off-Grid-Batteriespeichersystems in Afrika, Ruanda, das dort die… Weiterlesen...
Eigen-Solarstrom tankbar auch unterwegs
Besitzer einer Solaranlage können ab sofort mit der Senec.Cloud To Go ihr Elektroauto an über 45.000 Ladesäulen in Europa kostenlos mit Strom aufladen, den… Weiterlesen...
E.on baut eine der ersten kommerziellen, ultraschnellen Ladestationen
E.on hat den Autohof Strohofer an der A3 im bayrischen Geiselwind als ersten Standort für ein europaweites Netz von ultraschnellen Ladestationen ausgewählt, das das… Weiterlesen...
Bundesregierung will E-Taxis den Weg ebnen
Das Bundeskabinett hat heute die Zweite Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung beschlossen. Damit soll der Einsatz von E-Taxis in der Praxis erleichtert… Weiterlesen...
Barcamp Renewables 2017: Disruptionen der Energiewirtschaft
Am 26. und 27. Oktober findet in der Günther Cramer Solar Academy in Niestetal bei Kassel in der sechsten Auflage das Barcamp Renewables statt.… Weiterlesen...
BYD und Kostal kooperieren bei Speicherlösung
Akku-Produzent BYD und Wechselrichter-Spezialist Kostal haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie kombinieren das BYD Batterie-System mit Piko-Wechselrichtern für den privaten und gewerblichen Bereich. Weiterlesen...
E.on-Manager geht zu sonnen
Jean-Baptiste Cornefert wird neuer Geschäftsführer von sonnen eServices. Zuvor war er bei E.on verantwortlich für die Geschäftseinheit Virtual Power Plant & Renewable Marketing. Weiterlesen...
MEET entwickelt neues Energiespeichersystem
Forscher am Batterieforschungszentrum MEET der Universität Münster haben ein neues Energiespeichersystem entwickelt, das auf der Dual-Ionen-Batterietechnologie basiert. Die ersten Ergebnisse sind Erfolg versprechend. Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner von Tesvolt
Speicherhersteller Tesvolt stellt mit dem Relaunch seiner Website tesvolt.com ein kostenloses Tool zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Speicherlösung für die Kappung von Lastspitzen zur Verfügung. Weiterlesen...
Mercedes installiert intelligentes Ladecluster
Mercedes-Benz Würzburg hat ein intelligentes Ladecluster mit acht Ladepunkten von chargeIT mobility auf dem eigenen Gelände installiert. Weiterlesen...
Senec wächst in Italien
Senec hat in Bari einen eigenen Standort eröffnet und mit Senec Italia eine eigene Gesellschaft vor Ort gegründet. Weiterlesen...
AEE: EE-Strom hat Schlüsselrolle
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Metaanalyse „Zusammenspiel von Strom- und Wärmesystem“ veröffentlicht, in der 32 wissenschaftliche Studien und Datenquellen zur Energiewende… Weiterlesen...
ecoSolar und charge IT mobility kooperieren
Photovoltaik-Spezialist ecoSolar bietet nun auch Solar-Carports in Kooperation mit dem Ladeinfrastrukturanbieter chargeIT mobility an. Weiterlesen...
Ladestationen werden verdoppelt
Die Lechwerke (LEW) wollen bis Frühjahr 2018 die Anzahl ihrer Ladestationen für Elektroautos in der Region Bayerisch-Schwaben verdoppeln. Weiterlesen...
Stadtwerke bauen energieautarke Siedlung
Die Stadtwerke Herne planen in Sodingen den Bau einer klimafreundlichen und autofreien Siedlung. Technisches Kernstück des Projekts ist neben der Photovoltaik ein neuartiger Stromspeichertyp,… Weiterlesen...
Erste Effizienzhaus Plus-Siedlung eröffnet
asset und BayWa haben in Hügelshart bei Augsburg Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung eröffnet. Weiterlesen...
7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher
Batteriespeicher, die vielfältige Aufgaben wahrnehmen, werden zurzeit in ganz Deutschland von Energieversorgern und Industrieunternehmen installiert. Auf der 7. VDI-Fachkonferenz Wirtschaftliche Energiespeicher – Best Practice… Weiterlesen...
SMA veröffentlicht Effizienzdaten von Speichersystemen
Die SMA Solar Technology AG (SMA) veröffentlicht nach eigenen Angaben jetzt als erster Hersteller die Effizienzdaten der Speichersysteme mit SMA Komponenten auf Basis des… Weiterlesen...
„Take-Care Pakete“ von IBC Solar
Mit „Take-Care Paketen“ unterstützt das Unternehmen seine internationalen Fachpartner mit neuen Service-Paketen für Lithium-Ionen-Speicher Weiterlesen...
Neue Messe-Plattform für E-Mobilität
Mit Power2Drive Europe wird im nächsten Jahr eine neue Plattform für die Energiewende im Verkehrssektor geschaffen. Premiere der neuen Fachmesse für Elektromobilität und Ladetechnologien… Weiterlesen...
Elektroautos ab 2022 wettbewerbsfähig?
E-Autos könnten 2022 gegenüber Benzinern wettbewerbsfähig sein. Das ist eine Prognose, die Forscher am Imperial College London (ICL) Weiterlesen...