14 Prozent der Energieversorger in Deutschland bieten heute Photovoltaikanlagen gemeinsam mit Stromspeichern an. Wie diese Versorger auf spezifische Kundennachfragen reagieren, zeigt eine aktuelle Untersuchung… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Weltweite PV-Leistung steigt auf 500 Gigawatt
Die weltweit installierte Leistung der Photovoltaik (PV) hat 2018 die Marke von 500 Gigawatt (GW) geknackt. Im vergangenen Jahr waren rund 100 GW ans… Weiterlesen...
Kohlekommission/Priggen: “Wir machen keine Abstriche”
Der frühere NRW-Grünen-Landesvorsitzende Reiner Priggen hat in einem Interview mit den Solarthemen als Mitglied der Kohlekommission klar gemacht, dass die Umweltvertreter kein Aufweichen des… Weiterlesen...
Solarer Wasserstoff für Mallorca
In einem Industriegebiet auf der Baleareninsel Mallorca planen spanische Konzerne mit Unterstützung der Regierungen den Bau eines PV-Parks und eine Produktion für grünen Wasserstoff.… Weiterlesen...
Verbraucherschützer: Senec akzeptiert Garantiebedingungen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich mit ihrer Rechtsauffassung durchgesetzt, dass ein permanenter Online-Zustand eines Batteriespeichers keine Garantiebedingung sein darf. Anbieter Senec hat die… Weiterlesen...
SMA rutscht 2018 in die Verlustzone
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minus abgeschlossen. Für 2019 rechnet der Vorstand wieder mit einer Verbesserung. Weiterlesen...
Saubere Perspektiven für Solarheizungen
Die Solarwirtschaft sieht gute Chancen für Installationen von solaren Heizungen im laufenden Jahr. Grund: die Effizienzanforderungen für Heizkessel werden verschärft. Weiterlesen...
Solarcluster: PV lohnt für Verbraucher 2019 mehr als Vorjahr
Steigende Strompreise machen die Investition in die eigene Solaranlage im laufenden Jahr attraktiver als im Vorjahr. Laut der Branchenvereinigung Solarcluster sind mit der PV… Weiterlesen...
PI Berlin: Modulqualität steigt weltweit
Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) hat nach Prüfung von Solarfabriken weltweit festgestellt, dass die Qualität der Module seit 2012 insgesamt gestiegen ist. Gründe sind… Weiterlesen...
Solarzellen aus dem Drucker
Deutsche und griechische Forscher entwickeln Solarzellen auf Basis von Petrowskit-Halbleitern, die sich digital drucken lassen. Dadurch sollen die bisher im Labormaßstab sehr guten Ertragswerte… Weiterlesen...
Millionen für Verteilnetze
Für die Energiewende ist der Ausbau der Verteilnetze ein wichtiger Baustein, um dezentrale Stromerzeuger wie die Photovoltaik (PV) besser und sicher einzubinden. Die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Zertifizierung für grünen Wasserstoff
In einem Pilotvorhaben hat die EU unter dem Namen CertifiHy erstmals für Wasserstoffqualitäten aus regenerativen Quellen sowie aus CO2 armer Produktion Herkunftsnachweise auf den… Weiterlesen...
Spanien: Größte PV-Eigenverbrauchsanlage Europas
Die spanische Logistikgruppe Pamesa realisiert auf ihren Industriedächern eine PV-Anlage mit über 13 MW Leistung ausschließlich zur Eigenversorgung. Nach Auskunft des Projektentwicklers IM2 Energia… Weiterlesen...
Senec investiert in australische Tochtergesellschaft
Um auch in Australien eine führende Rolle am Markt für PV-Speicher zu übernehmen, verstärkt die Senec GmbH ihr Engagement „down under“ und investiert erhebliche… Weiterlesen...
Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ gestartet
Im Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ werden wieder 250.000 Euro Preisgeld für Kommunen ausgelobt. Städte, Landkreise und Gemeinden sind jetzt deutschlandweit aufgerufen, sich mit ihren… Weiterlesen...
KACO verkauft Südkorea-Geschäft
Die KACO new energy GmbH hat ihre Tochtergesellschaft in Südkorea, KACO new energy Inc., an OCI Power verkauft. Mit der Übernahme erwirbt OCI Power… Weiterlesen...
Werner Kleinkauf – ein Pionier der Energiewende ist 80
Der Kasseler Institutsgründer und Unternehmer Prof. Dr. Werner Kleinkauf hat am 13. Januar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Weiterlesen...
Bundesligastadion der TSG Hoffenheim verliert die Sonne aus dem Namen
Die vom Fußball-Bundeligisten TSG Hoffenheim bespielte Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim verliert die Photovoltaik-Marke Wirsol als Namensgeber. Weiterlesen...
ESM betreibt Solaranlage auf dem Dach der Fertigungshalle
Im Dreischichtbetrieb produziert die ESM GmbH aus Heppenheim Elastomer-Bauteile für Windkraftanlagen. Das Unternehmen fertigt fast ausschließlich mit grünem Strom. Den bringt tagsüber auch die… Weiterlesen...
Fell: PV-Anlagen könnten Häuser vor Schneebruch schützen
Eine PV-Anlage auf dem Dach kann helfen, den Schnee abrutschen zu lassen und nicht nur Strom liefern. Eine im Vergleich zur Jahresstromerzeugung geringe Strommenge… Weiterlesen...
innogy weitet Kooperation mit Primus auf Solar-Projekte aus
Die innogy SE weitet ihre Kooperation mit der Primus Gruppe aus: Das Unternehmen teilte mit, neben Onshore-Windprojekten nun auch Solarprojekte gemeinsam mit der Primus… Weiterlesen...
Roadshow für solare Wärmenetze
Das Projekt „Solnet 4.0“ startet eine Roadshow zu solaren Wärmenetzen in Deutschland. Damit sollen kommunale Entscheidungsträger über Vorteile und Potenziale solarer Wärmenetze informiert werden. Weiterlesen...
Solarstrom für DTM-Rennstall
Die Viva Solar Energietechnik GmbH, langjähriger Fachpartner der IBC Solar AG, hat für den DTM Rennstall Reinhold Motorsport GmbH eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut entwickelt Hochtemperaturbatterie
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) hat eine keramische Hochtemperaturbatterie entwickelt. Mit Kosten von weniger als 100 Euro pro Kilowattstunde soll der… Weiterlesen...
Andreas Feicht tritt Nachfolge von Rainer Baake an
Bundeswirtschaftsminister Altmaier bestätigte heute per Twitter einen Bericht des Handelsblatts, wonach Andreas Feicht Energie-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) wird. "Was sich alles so rumspricht", twitterte… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis lobt auch 2019 wieder 25.000 Euro Preisgeld aus
Ab 10. Januar sind Bewerbungen für den diesjährigen Georg Salvamoser Preis möglich, der Mut und Engagement für den Klimaschutz auszeichnet. Weiterlesen...
Agora nennt 2018 “Ausnahmejahr der Energiewende”
Erneuerbare Energien verzeichneten 2018 Rekorderträge und lieferten erstmals so viel Strom wie Kohle. Der Zubau der Windkraft sei aber drastisch eingebrochen, während die Photovoltaik… Weiterlesen...
Solare Fernwärme auf dem Dach der Welt
Die erste große mit Solarthermie betriebene Fernwärmeanlage in Tibet wurde kürzlich in Langkazi in Betrieb genommen und sorgt dort für eine stabile Wärmeversorgung. Weiterlesen...
Erneuerbare Energiequellen tragen über 40 Prozent zur öffentlichen Nettostromerzeugung bei
Der Anteil aller erneuerbaren Energiequellen an der öffentlichen Nettostromerzeugung, also dem Strommixes, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag im Jahr 2018 laut Forschern… Weiterlesen...
Der SolarServer macht Pause bis zum 6. Januar 2019
Auch das SolarServer-Team muss mal Energie tanken und seine Akkus auffüllen. Über die Feiertage und den Jahreswechsel legen wir eine Pause ein. Wir wünschen… Weiterlesen...