Der Münchner Chemiekonzern Wacker und das chinesische Unternehmen Royal Tech CSP Limited, das sich auf die Entwicklung und Förderung von hocheffizienten solarthermischen Kraftwerken spezialisiert… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Startschuss für Community-Strom in Karlsruher Quartieren
Die Stadtwerke Karlsruhe und das Berliner Softwareunternehmen Lumenaza haben gemeinsam für Quartiere und Areale in Karlsruhe eine Strom-Community aufgelegt. Damit haben ab 2018 Mieterinnen… Weiterlesen...
ENcome gewinnt O&M-Ausschreibung über 40 MWp
Die ENcome Energy Performance GmbH gibt den Gewinn einer Ausschreibung zur Übernahme der technischen Betriebsführung (O&M) von vier PV-Anlagen des Luxemburger Spezialfonds FP Lux… Weiterlesen...
JA Solar stellt neuen Weltrekord auf
Modulhersteller JA Solar hat bei der Ausgangsleistung seiner 60-Zellen-PV-Module, die aus Mono-Si-PERC-Zellen bestehen, die Marke von 325 W geknackt hat. Weiterlesen...
Kaufland baut 100 Ladestationen
Bis Anfang 2019 plant das Unternehmen rund 100 Schnellladestationen für Elektroautos. Weiterlesen...
BNetzA startet die ersten Ausschreibungsrunden 2018
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen gestartet. Gebotstermin ist jeweils der 1. Februar 2018. Weiterlesen...
GSE Intégration und LG Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Sparte LG Solar der LG Electronics hat die GSE Intégration als Exklusivhersteller fü Weiterlesen...
Wirsol zieht positive Projektbilanz
Vor zwei Jahren startete der Solaranlagenprojektierer Wirsol seine ersten Mieterstromprojekte. Inzwischen wurden etliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Weiterlesen...
Modul-Zertifikate sichern Off-Grid-Qualität
Opes Solutions hat seine mono- und polykristallinen Off-Grid-Solarmodule mit Leistungen ab 0,9 Watt nach den Standards IEC 61215 und 61730 durch den TÜV Saarland… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden
Phoenix Solar muss Insolvenz anmelden, weil Erstattungsansprüche aus den USA die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens übersteigt. Weiterlesen...
GW Energie Holding bereitet Markteintritt in Deutschland vor
Nach zwei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen in Österreich startet das österreichische Unternehmen GW Energie Holding GmbH ihre erste Crowdfunding-Kampagne in Deutschland auf Econeers. Damit will der… Weiterlesen...
Meteocontrol gründet Joint Venture in Mexiko und Zentralamerika
Die Meteocontrol hat einen Vertrag für ein Joint Venture in El Salvador unterzeichnet. Zusammen mit Partner Ecoblitz S.A. de C.V. möchte das Unternehmen seine… Weiterlesen...
Alpine Schutzhütte mit Energiespeichersystem ausgestattet
Der Berliner Hersteller für schlüsselfertige Energiespeichersysteme Quinous hat zusammen mit Solare Energie und Bridge Executive Consulting für den Österreichischen Alpenverein das Hochleckenhaus im Höllengebirge… Weiterlesen...
Africa GreenTec legt Unternehmensanleihe auf
Das Start-Up Africa GreenTec legt eine Unternehmensanleihe in Höhe von 10 Millionen Euro auf. Mit dem Emissionserlös finanziert Africa GreenTec die Lieferung und Installation… Weiterlesen...
Thomas Seltmann, Verbraucherzentrale NRW: Empfehlungen für den Einsatz von Stecker-Solar-Geräten
Mit einer kleinen Photovoltaikanlage können auch Mieter Solarstrom - zum Beispiel auf dem Balkon - selbst erzeugen und so ihre Stromrechnung mindern. Welche Sicherheitsstandards… Weiterlesen...
SMA Wechselrichter-Leistung in Indien übersteigt drei Gigawatt
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat 2017 Solar-Wechselrichter für alle Segmente mit einer kumulierten Leistung von mehr als einem Gigawatt nach Indien geliefert. Weiterlesen...
Solarpark auf ehemaligem Sprengplatz
Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green einen neuen Solarpark. Weiterlesen...
Singulus entwickelt neuen Verfahrensprozess für multikristalline Solarwafer
Singulus Technologies hat einen neuen Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen Solarwafern zur Produktionsreife entwickelt. Weiterlesen...
Sonnen installiert erste Microgrids auf Puerto Rico
Auch Wochen nach Hurrikan Maria sind große Teile der US-Insel Puerto Rico noch ohne Strom. Sonnen hat dort nun die ersten Microgrids errichtet, mit… Weiterlesen...
Blockchain-Technologie wird im Energiemarkt wichtiger
Nach einer Umfrage der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin und des Startups Grid Singularity wird die Blockchain-Technologie im Energiesektor weiter an… Weiterlesen...
Tesvolt liefert Hochvoltspeicher für 9 Cent pro kWh
Tesvolt hat mit der Auslieferung der neuen Hochvoltspeichergeneration TS-HV 70 begonnen, die noch effizienter als bisher Strom speichert. Weiterlesen...
Klima-Maßnahmen beeinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nicht
Ein Forscherteam vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) untersuchte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt, wie sich Klimaschutzmaßnahmen auf Unternehmen auswirken. Der Einfluss… Weiterlesen...
Institut für Energiewirtschaftsrecht gegründet
An der Universität zu Köln wird ein neues Institut für Energiewirtschaftsrecht etabliert. Weiterlesen...
E-Antrieb für schwere Transporter erhält Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit
Die Bergische Achsen KG (BPW) ist mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Anders als die meisten Konzepte des Wettbewerbs zielte BPW auf… Weiterlesen...
Belectric nimmt 300. Solarkraftwerk in Betrieb
In dieser Woche hat Envia Therm in Sachsen-Anhalt eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 750 kWp offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächenanlage in Reinsdorf,… Weiterlesen...
Förderbanken und die Europäische Investitionsbank starten Marguerite II
Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank haben den Start von Marguerite II bekannt gegeben, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700… Weiterlesen...
Algorithmus für optimierten Eigenverbrauch von PV-Strom vor Ort
Der Hersteller schlüsselfertiger Energiespeichersysteme Qinous hat seinen neuen On-Grid Speicher QCompact M an innogy SE ausgeliefert. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes hat der Hersteller… Weiterlesen...
Mehrfamilien-Sonnenhäuser und Sonnenstrom-Häuser im Trend
Der Trend hin zu Sonnenhaus-Konzepten in Mehrfamilienhäusern und im Geschosswohnungsbau setzt sich fort. Dies zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung des Sonnenhaus-Institut e.V. vergangene Woche… Weiterlesen...
Solarwatt verbucht deutliche Marktanteilsgewinne
Solarwatt verzeichnet für 2017 einen deutlichen Nachfrage-Zuwachs im gesamten Angebotsportfolio. Das vierte Quartal werde voraussichtlich das erfolgreichste seit der Gründung der GmbH. Weiterlesen...
Netzwerktreffen der Photovoltaikbranche erfolgreich zu Ende gegangen
Über 200 Interessierte haben am Solarbranchentag Baden-Württemberg in Stuttgart teilgenommen. Gekommen waren Vertreter von Städten und Gemeinden, Unternehmen, Verbänden sowie der Politik. Weiterlesen...