Laut einer am 11.02.2017 veröffentlichten Studie des Clean Energy Council (CEC) sind in Australien derzeit mehr als 20 Erneuerbare-Energien-Kraftwerke (z. B. Photovoltaik- oder Windanlagen) im Bau… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Nigeria: GreenWish Partners und Oriental Renewable Solutions wollen Kraftwerk mit 50 MW
Oriental Renewable Solutions (Abuja, Nigeria) Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Solar-Log gewinnt weiteren Preis in Indien
Kurz nach dem Gewinn des Gold Awards in der Kategorie „Solar Monitoring Company of the Year“ hat die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen produzieren in Deutschland mehr Strom als Steinkohle- und Kernkraftwerke
Der Strommix in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich zu Gunsten der erneuerbaren Energien entwickelt: Photovoltaik, Windkraft und andere Erneuerbare konnten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Auktion in Madhya Pradesh erzielt Rekord-Tiefpreis für Solarstrom: rund 0,049 USD/kWh
In der kürzlich abgeschlossenen „Rewa Solar Park“-Auktion für 750 MW in Madhya Pradesh (Indien) sanken die Gebote auf ein Rekordtief: Der durchschnittliche Solarstrom-Preis für die… Weiterlesen...
S.A.G. Solar startet innovatives Photovoltaik-Dachkonzept für energieintensive Unternehmen
Mit ihrer End-to-end-Lösung „roofINVEST“ richtet sich die S.A.G. Solar GmbH & Co. KG (Freiburg) an Unternehmen mit hohem Energiebedarf, die auf Eigenstrom setzen wollen. Weiterlesen...
Sonnedix und GSSG Solar wollen Photovoltaik-Projekte mit 170 MW in Japan entwickeln
Nippon Solar Services (NSS), ein japanisches Tochterunternehmen des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix, entwickelt in Zusammenarbeit mit GSSG Solar ein Photovoltaik-Projektportfolio mit 170 MW. Weiterlesen...
Mainstream erhält Planungszusage für ein Photovoltaik-Projekt mit 245 MW in Chile
Das chilenische Umweltprüfungsamt hat das Photovoltaik-Projekt Escondido von Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) genehmigt. Weiterlesen...
SolarWorld bestätigt Geschäftszahlen für 2016 und plant Rückgang der Mitarbeiterzahl um rund 400
Die SolarWorld AG (Bonn) steigerte im Geschäftsjahr 2016 ihre konzernweite Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 1.375 Megawatt (2015: 1.159 MW). Der Konzernumsatz erhöhte sich… Weiterlesen...
Europas erster EnergyEfficiencyHack sucht neue Ideen, Konzepte und Prototypen für die Energiewende
Die Mission von Europas erstem EnergyEfficiencyHack, der am 06.03.2017 in Berlin stattfindet, lautet: „Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel!“ Weiterlesen...
Digitalisierung der Energienetze: Kunden wünschen sich flexible Stromtarife
Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist,… Weiterlesen...
Deutsches Museum startet Sonderausstellung zur Energiewende
Das Deutsche Museum (München) eröffnet am 15.02.2017 auf der Museumsinsel die Sonderausstellung „energie.wenden“. Sie will Orientierungswissen vermitteln und spielerisch die Knackpunkte auf dem Weg… Weiterlesen...
Öko-Institut startet Stromspar-Aktion „alles LeuchtED“
Durch den konsequenten Einsatz von energieeffizienten LED-Lampen könnte der Stromverbrauch in privaten Haushalten auf etwa ein Fünftel sinken, berichtet das Öko-Institut. Doch Verbraucher greifen… Weiterlesen...
Klimaschutzwettbewerb zur Sektorenkopplung in NRW gestartet
In einem neuen Klimaschutz-Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen können sich Unternehmen, Hochschulen und andere Organisationen ab sofort um Fördermittel bewerben. Weiterlesen...
Fraunhofer ISI: Regionale Verteilung der Stromnachfrage wird sich bis 2030 grundlegend ändern
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat im Auftrag der deutschen Übertragungsnetz-Betreiber die Stromnachfrage- und Lastentwicklung für den Zeitraum von 2013 bis 2030… Weiterlesen...
UPS investiert 18 Millionen US-Dollar in eigene Photovoltaik-Kraftwerke
UPS (Atlanta, GA, USA) kündigte am 07.02.2017 erhebliche Investitionen in Photovoltaik an: Das Unternehmen will acht seiner US-Standorte mit Solarstrom-Anlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
First Solar erhält Auftrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 140 MW für ein Projekt in Australien
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 08.02.2017 einen Modulliefer-Auftrag für die Solar-Farm Sun Metals mit 140 Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke in Australien: FRV und Ergon Energy schließen PPA für Lilyvale mit 125 MW
Der Photovoltaik-Projektentwickler Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spanien) meldete am 07.02.2017 den Abschluss einer Strombezugs-Vereinbarung (PPA) mit Ergon Energy (Queensland, Australien) für den Solarstrom… Weiterlesen...
EU legt Kompromissvorschlag zu Zöllen für chinesische Photovoltaik-Produkte vor; Handelsmaßnahmen könnten stufenweise auslaufen
Das Kolleg der EU-Kommission hat sich am 08.02.2017 mit einem Kompromissvorschlag zu den Anti-Dumping- und Anti-Subventions-Maßnahmen auf chinesische Solarmodule und -zellen befasst. Dieser wird… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur erteilt Zuschläge in der ersten Photovoltaik-Ausschreibung nach dem EEG 2017; Durchschnittlich 6,58 Cent pro Kilowattstunde Solarstrom
Die Bundesnetzagentur hat am 08.02.2017 in der ersten Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 750 Kilowatt 38 Gebote mit einem Gebotsumfang von 200 Megawatt… Weiterlesen...
BMBF fördert Innovationsforum „Nachhaltige Energiesysteme“ der ENERGIEregion Nürnberg
Im Rahmen der BMBF-Initiative „Innovationsforen Mittelstand“ wurde das Vorhaben „INE – Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme – sicher, dezentral, vernetzt“ der ENERGIEregion Nürnberg zur Förderung ausgewählt. Weiterlesen...
Direktvermarktung: Neas Energy baut Angebot in Deutschland aus
Neas Energy (Aalborg, Dänemark) erweitert sein Angebot in Deutschland. Im vergangenen Jahr hatte das Energieversorgungs-Unternehmen sein Erneuerbaren-Portfolio im deutschen Direktvermarktungs-Modell konsolidiert. Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller SENEC erneut zum „Top Brand PV“ gewählt
SENEC, eine Marke der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), erhält zum dritten Mal in Folge das EuPD Research-Siegel „Top Brand PV“. Weiterlesen...
BayWa r.e. als „TOP PV Zulieferer Großhandel“ in Deutschland, der Schweiz und im UK ausgezeichnet
Zum wiederholten Male darf die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) das Siegel „TOP PV Zulieferer“ tragen: In der Kategorie Großhandel wurde das Unternehmen zum… Weiterlesen...
Lumenaza und EnBW starten Energie-Community; Teilen von Solarstrom
Gemeinsam mit dem Software-Anbieter Lumenaza GmbH (Berlin) geht die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) neue Wege: Das Produkt „solar+“ bietet Privatpersonen Photovoltaik-Anlagen in Kombination… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric gewährt 15 Jahre Garantie auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Die Bedeutung von Solar-Speichern für Privathaushalte wächst. Diesen Trend begleitet die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) mit ihrem Speichersystem „PIKO BA System Li“ aktiv und gewährt… Weiterlesen...
Bernreuter Research: Steigende Polysilizium-Importe sind ein Indiz für eine bevorstehende Photovoltaik-Rallye in China
Laut der chinesischen Zollstatistik erreichten Polysilizium-Importe im Dezember 2016 ein neues Monats-Rekordhoch von 14.449 Tonnen. Die scharf ansteigenden Polysilizium-Einfuhren nach China deuteten auf eine neue… Weiterlesen...