Die Zukunft des Energiesystems ist digital, erneuerbar und vorrangig elektrisch. Damit junge Unternehmen eine Chance auf dem Markt bekommen, unterstützt der Bundesverband Neue Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EVA Fahrzeugtechnik GmbH baut stationäre Stromspeicher aus ehemaligen Elektroauto-Batterien
Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH (München), Entwicklungspartner von Automobilherstellern und Zulieferern, verwendet ausgediente Batterien von Elektrofahrzeugen für den Bau von stationären Stromspeichern. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IFC unterstützt Madhya Pradesh bei der Entwicklung des weltgrößten PV-Projekts
Die internationale Finanzkorporation (IFC), ein Mitglied der Weltbank-Gruppe, unterstützt die indische Regierung beim Erreichen ihrer Solar-Ausbauziele: Die IFC hilft dem Bundesstaat Madhya Pradesh bei… Weiterlesen...
PV Market Alliance schätzt globalen Photovoltaik-Zubau 2015 auf mindestens 51 Gigawatt
Nach einem Photovoltaik-Zubau von 40 Gigawatt im Jahr 2014 stellt die PV Market Alliance (PVMA) ein deutliches Wachstum im Folgejahr fest: Der Markt habe… Weiterlesen...
IRENA und ADFD finanzieren Photovoltaik- und Windprojekte in Afrika und der Karibik mit 46 Millionen US-Dollar
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) und der Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) kündigten am 17.01.2016 Darlehen im Gesamtumfang von 46 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: J. v. G. Thoma kündigt Lieferungen für eine Solar-Fabrik in Brasilien an
Aktuell werden vier Container Seefracht beladen, um die Komponenten für eine Photovoltaik-Fabrik nach Brasilien zu liefern, berichtet die von J. v. G. Thoma GmbH (Freystadt) Weiterlesen...
Vattenfall steigt in das Solar-Geschäft ein; Erstes Photovoltaik-Projekt startet in Großbritannien
Die Vattenfall GmbH (Berlin) erweitert ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio mit dem Bau ihres ersten Photovoltaik-Kraftwerks. Der„Parc Cynog“ mit einer Nennleistung von 5 Megawatt wird in der Nähe… Weiterlesen...
SMA bringt Wechselrichter für Hochvolt-Batterien auf den Markt; Einbindung in bestehende und neue Photovoltaik-Anlagen möglich
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bringt einen auf Hochvolt-Batterien abgestimmten Batterie-Wechselrichter für private Haushalte auf den Markt. Mit dem neuen „Sunny Boy Storage“… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt von Shunfeng zur nächsten Phase des australischen Solar-Programms zugelassen
Shunfeng International Clean Energy Limited Weiterlesen...
Im Januar keine Förderung für Stromspeicher von der KfW
Durch das Auslaufen der Speicher-Förderung Ende 2015 und der sehr späten Entscheidung des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel, Stromspeicher auch 2016 zu fördern, komme es nun… Weiterlesen...
BNEF meldet Rekord bei globalen Erneuerbaren-Investitionen; Deutschland jedoch stark abgeschlagen
Laut einem neuen Bericht von Bloomberg New Energy Finance (London/New York) wurden im Jahr 2015 weltweit 329 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert – ein… Weiterlesen...
IRENA: Steigender Anteil der Erneuerbaren könnte globales Bruttosozialprodukt um 1,3 Billionen US-Dollar erhöhen
Stiege der Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Energiemix bis 2030 auf 36 Prozent, so würde das weltweite Bruttosozialprodukt um bis zu 1,1 Prozent bzw. rund… Weiterlesen...
Stiebel Eltron: Historisch niedrige Öl- und Gaspreise für den Klimaschutz nutzen
Der neue UN-Klimavertrag von Paris fordert von Deutschland, die Energiewende zu beschleunigen. Die Chance dafür liefern die derzeit historisch niedrigen Öl- und Gaspreise –… Weiterlesen...
Nachhaltigkeitsrat: Erfolg der Erneuerbaren bringt neue Herausforderungen
Die erneuerbaren Energien setzen sich in Deutschland durch. Das zeigen zwei neue Untersuchungen der Initiative Agora Energiewende und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Weiterlesen...
Photovoltaik-Steckverbinder: Multi-Contact meldet erfolgreiches Audit seiner Fertigungsstätte in Essen
Der VDE hat im Auftrag von JET (Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories) und CQC (China Quality Certification Centre) am 09./10.12.2015 ein Fertigungsstätten-Audit… Weiterlesen...
Energy Globe Awards: Weltweit beste Umweltprojekte werden in Teheran ausgezeichnet
Am 19.01.2016 werden die 16. Energy Globe Awards, die Weltpreise für Nachhaltigkeit, verliehen. Die Nominierten treten in fünf Kategorien an: Erde, Feuer, Wasser, Luft… Weiterlesen...
Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht; Preise im Wert von 50.000 Euro zu gewinnen
Der „Energiesparmeister“- Wettbewerb sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Der vom Bundesumweltministerium geförderte Wettbewerb verleiht jährlich Geld- und Sachpreise im… Weiterlesen...
Heizungssanierung lohnt sich ab 2016 noch mehr
Am 1. Januar 2016 startete das "Anreizprogramm Energieeffizienz" der Bundesregierung. Die Modernisierung veralteter Heizanlagen werde damit noch lukrativer, berichtet das VdZ - Forum für… Weiterlesen...
Solar-Ausschreibung in Australien: ARENA wählt 22 Photovoltaik-Projekte mit 766 MW für die nächste Phase aus
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) veröffentlichte am 14.01.2016 eine Kurzliste der Projekte, die sich für die nächste Phase der mit 100 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Solarmodule mit 10,5 MW für ein Photovoltaik-Projekt in Oregon
SolarWorld Americas (Hillsboro, Oregon, USA) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10,5 Megawatt für ein Projekt in der Nähe von Lakeview (Oregon) liefern. Die Solarmodule… Weiterlesen...
FRV schließt Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 65 MW in Uruguay ab
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Fotowatio Renewable Ventures Weiterlesen...
RWE will bei den Erneuerbaren weiter wachsen; Photovoltaik wird neues Segment neben Wind- und Wasserkraft
2015 habe sich das operative Ergebnis von RWE Innogy voraussichtlich mehr als verdoppelt, berichtet das Unternehmen. Damit habe die RWE Innogy GmbH (Essen) ihre… Weiterlesen...
Energiemanager Thomas Kubitza verstärkt Geschäftsführung der juwi Energieprojekte GmbH
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen juwi (Wörrstadt) meldet personelle Verstärkung: Der 48-jährige Energiemanager Thomas Kubitza übernahm am 11.01.2016 die technische Geschäftsführung der Projektentwicklungs-Gesellschaft juwi Energieprojekte GmbH. Weiterlesen...
Photovoltaik und Windenergie: Björn Meyer verstärkt Portfolio-Management der Aquila Gruppe
Die Aquila Gruppe (Hamburg) baut das Portfolio-Management für Sachwerte weiter aus: Seit Anfang Januar 2016 verantwortet Björn Meyer als Team Head das Asset-Management von… Weiterlesen...
Plattform Bürgerenergie & Energiegenossenschaften feiert ihren Auftakt am 21. Januar 2016
Die EnergieAgentur.NRW erweitert ihr Angebot um die „Plattform Bürgerenergie & Energiegenossenschaften“. Diese soll eine stärkere Vernetzung fördern, damit auch in Zukunft erfolgreich Projekte umgesetzt… Weiterlesen...
BNEF meldet neuen Rekord bei Erneuerbare-Energien-Investitionen im Jahr 2015
Im Jahr 2015 wurde in China, Afrika, den USA, Lateinamerika und Indien so viel in saubere Energien investiert, dass weltweit ein neuer Rekord erzielt… Weiterlesen...
JCM Capital schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung auf dem Weg zu einem internationalen IPP ab
JCM Capital (JCM, Toronto, Ontario, Kanada) meldete am 13.01.2016 den Abschluss der ersten Tranche seines Privatplatzierungs-Angebots, das sich auf 50 Millionen US-Dollar beläuft. Weiterlesen...
Hildegard Müller wechselt vom BDEW zu RWE
Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird zum 1. Mai 2016 in den RWE-Konzern wechseln und im Zuge der anstehenden Umstrukturierungen eine Vorstandsfunktion in einer Konzerngesellschaft… Weiterlesen...