Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wird die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis Ende 2016 auf über 310 Gigawatt steigen. Ende 2010 waren es noch 40 GW. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BSW-Solar: Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher startet am 1. März; Solarstrom rund um die Uhr erschwinglich
Am 1. März 2016 startet das neue Förderprogramm für Solarstrom-Speicher mit zinsgünstigen Krediten und großzügigen Tilgungszuschüssen. Wer eine bestehende Solarstromanlage mit einem Heimspeicher nachrüstet… Weiterlesen...
Energiespeicher und Photovoltaik: Manz plant Kapitalerhöhung und strebt Kooperation mit Shanghai Electric an
Die Manz AG (Reutlingen) und die Shanghai Electric Group Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai, China, beabsichtigen eine strategische Zusammenarbeit auf den Gebieten Energy… Weiterlesen...
JA Solar meldet vorläufige Ergebnisse des vierten Quartals; Photovoltaik-Absatz über Plan
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 25.02.2016, dass ihr Photovoltaik-Absatz im vierten Quartal 2015 voraussichtlich zwischen 1,32 und 1,35 Gigawatt lag.… Weiterlesen...
Phoenix Solar stärkt Engagement in der Region Asia Pacific; Neuer General Manager ernannt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, unterstreicht ihr Engagement in der Region Asia Pacific… Weiterlesen...
KYOCERA spendet Photovoltaik-Anlagen für Nepal; Solarstrom soll medizinische Einrichtungen versorgen
Die Kyocera Corporation (Kyoto / Neuss) gab am 24.02.2016 bekannt, dass sie im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) fünf tragbare Solarstrom-Anlagen gespendet… Weiterlesen...
BNEF: 35 % der weltweiten Autoverkäufe werden 2040 dank sinkender Batteriepreise auf Elektrofahrzeuge entfallen
Die Elektromobilitäts-Revolution könnte dramatischer verlaufen, als Regierungen und Ölkonzerne annehmen. Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) stehen erhebliche Preissenkungen bei… Weiterlesen...
Ontario stellt 100 Millionen Dollar zur Förderung von Umwelttechnik und Energieeffizienz zur Verfügung
Im Nachgang zur Weltklimakonferenz in Paris konkretisiert die kanadische Provinz Ontario ihren Kampf gegen den Klimawandel: Über den „Ontario Green Investment Fund“ stellt die… Weiterlesen...
Zahl der Elektroautos weltweit auf 1,3 Millionen gestiegen; Produktion wächst 2015 um fast 70 %
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat in seiner neuesten Analyse beträchtliche Zuwächse bei der Elektromobilität festgestellt. Weiterlesen...
Die Grünen in Rheinland-Pfalz diskutieren die Energiewende mit in.power
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich mit einer Delegation am 23.02.2016 bei der in.power GmbH (Mainz) über deren Entwicklungen für die Energiewende in… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenzreihe fördert Markteinführung von Speichertechnologien
Die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung erfordert die Anpassung überholter Strukturen des bestehenden Energiesystems. Weitgehender Konsens besteht darin, dass Flexibilitätsoptionen die entscheidenden Lösungsansätze sind. Weiterlesen...
Chinesisches Interesse an deutscher Energiewende ungebremst; Staatssekretär Baake (BMWi) empfängt Vizeminister Zheng in Berlin
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und der Vizeminister der Nationalen Energieadministration (NEA) der VR China, Zheng Shanjie, trafen am 24.02.2015… Weiterlesen...
UBA-Studien zeigen Wege für eine effiziente Integration der erneuerbaren Energien in den Strommarkt
Zwei neue Studien im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA, Dessau-Roßlau) zeigen, wie der Strommarkt die Herausforderungen durch den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien besser meistern… Weiterlesen...
E.ON kooperiert mit SOLARWATT bei der Entwicklung von Stromspeicher-Systemen
E.ON entwickelt gemeinsam mit der SOLARWATT GmbH ein eigenes Stromspeichersystem. Dafür kooperiert der Energieanbieter ab sofort mit dem Dresdner Photovoltaik-Unternehmen, das im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Ausbau könnte bis 2018 zwischen 60.000 und 99.000 Arbeitsplätze schaffen
Die brasilianische Regierung könne auf die Photovoltaik-Branche setzen, wenn es darum gehe, die Arbeitslosigkeit in den kommenden Jahren zu senken, berichtet der brasilianische Photovoltaik-Verband… Weiterlesen...
PSEG kauft Photovoltaik-Projekt mit 36,3 MW in Colorado
PSEG Solar Source (Newark, N.J., USA) berichtete am 23.02.2016, das Unternehmen habe ein Photovoltaik-Projekt mit 36,3 MW von juwi Inc. gekauft. Weiterlesen...
Energiespeicher: Sunverge und Mitsui schließen strategische Handelspartnerschaft in Japan
Sunverge Energy (San Francisco, Kalifornien, USA), ein Anbieter dezentraler Energiespeicher, und das japanische Industrie-Konglomerat MITSUI & CO., Ltd. haben eine strategische Handelspartnerschaft geschlossen, um… Weiterlesen...
Energiespeicher: Hauskraftwerke von E3/DC sind voll förderfähig
Die Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeicher-Systemen geht ab 1. März 2016 bis Ende 2018 weiter. Hausbesitzer, die über die Anschaffung eines Batteriespeicher-Systems mit Photovoltaikanlage… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG bestellt Peter Augustin als Vorstandsmitglied; Florian von Gropper legt sein Amt nieder
Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat Peter Augustin als Vorstandsmitglied der centrotherm photovoltaics AG bestellt. Weiterlesen...
Neue Studie: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen
Das NewClimate Institute (Köln) analysierte im Auftrag von Greenpeace die Konsequenzen des Pariser Klimaabkommens, das im Dezember 2015 von fast 200 Ländern beschlossen wurde. Weiterlesen...
Deutsche Stromexporte erlösten im Saldo Rekordwert von über 2 Milliarden Euro
Deutschland hat im Jahr 2015 einen Außenhandelsbilanz-Überschuss von 2,07 Milliarden Euro beim Stromexport erzielt. Dieser Wert liegt deutlich über dem alten Rekordwert von 1,94 Mrd. Euro aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar meldet Rekordumsatz im Finanzjahr 2015
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 23.02.2016 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahrs 2015 bekannt. Weiterlesen...
2015 wurden in Deutschland über 100.000 neue Solar-Heizungen installiert; Verbände erwarten Belebung der Solarthermie-Nachfrage
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 100.000 neue Solarwärme-Anlagen installiert worden. Insgesamt sind hierzulande bereits mehr als zwei Millionen Solarthermie-Anlagen in Betrieb. Weiterlesen...
GlobalData: Trina Solar auch 2015 weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Trina Solar Limited (Changzhou, China) Weiterlesen...
Solar-Unternehmen REC meldet kräftiges Wachstum im vierten Quartal 2015 und spannende Photovoltaik-Marktentwicklungen
Das Photovoltaik-Unternehmen REC hat am 23.02.2016 seinen Bericht „Solar Market Insight“ veröffentlicht. Er umfasst regionale und globale Ergebnisse des Unternehmens im vierten Quartal und… Weiterlesen...
First Solar meldet Wirkungsgrad-Rekord von 22,1 % bei Dünnschicht-Solarzellen; über 6 GW installiert
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 23.02.2016 einen neuerlichen Weltrekord für Cadmiumtellurid (CdTe)-Solarzellen: Das Unternehmen erzielte einen Wirkungsgrad von 22,1 %, der im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dienstleistung: Suncycle übernimmt Kundenservice für S-Energy
Der Photovoltaik-Dienstleister Suncycle hat in Seoul eine Kooperations-Vereinbarung mit dem koreanischen Solarmodul-Hersteller S-Energy unterzeichnet. Weiterlesen...