Die Schletter GmbH (Kirchdorf, Deutschland), Hersteller von Montagesystemen für Solarstromanlagen, feierte am 14.11.2013 die Eröffnung des neuen Firmensitzes in Shelby (North Carolina). Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Verbände der erneuerbaren Energien schlagen Alarm: Energiewende am Scheideweg
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und die Spartenverbände für Biogas, Solarenergie und Windenergie haben von der kommenden Bundesregierung am 21.11.2013 in Berlin gemeinsam eine… Weiterlesen...
Neue Studie: Erneuerbare Energien in vielen Ländern trotz sinkender Förderung wettbewerbsfähig
Die Energiewende hat weltweit zu einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien geführt. Allerdings erfolgt die Vermarktung in jedem Land extrem unterschiedlich. Während Deutschland über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric organisiert den Vertrieb neu
Mit einer konsequenten Neuorganisation des Vertriebs will sich der Wechselrichter-Hersteller KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf die neuen Herausforderungen im nationalen und globalen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Yingli Green Energy will Photovoltaik-Wachstumspotenzial mit internationaler Kundenkonferenz in Kalifornien ausloten
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat zum sechsten Mal Kunden und Partner aus aller Welt zur jährlichen Konferenz eingeladen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solarcentury bestellt Q CELLS-Module für Solarpark mit 15 MW in der Grafschaft Norfolk
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat einen Vertrag mit dem britischen Planungsbüro und Projektentwickler Solarcentury über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen in einem Gesamtvolumen von… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema
Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik,… Weiterlesen...
ReneSola liefert Solarmodule mit 53,5 MW für die zweite Phase eines Photovoltaik-Großprojekts in Texas
OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) hat ReneSola Ltd. (Jiashan, China) beauftragt, Photovoltaik-Module für die zweite Phase eines 400 MW-Projekts zu liefern, das… Weiterlesen...
Kein Zuschlag für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke in Brasiliens Erneuerbare-Energien-Auktion
Bei der so genannten A-3 Auktion Weiterlesen...
Solarbuzz: Preise für Polysilizium und Wafer werden unter 15 Eurocent pro Watt sinken
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) prognostiziert, dass die durchschnittlichen Produktionskosten für Wafer von integrierten Polysilizium- und Wafer-Herstellern im Jahr 2014 um weitere… Weiterlesen...
Trina Solar wieder in der Gewinnzone; Photovoltaik-Unternehmen meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2013
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen fast doppelt so hohen Umsatz wie im… Weiterlesen...
US-Regierungsbehörde OPIC investierte im Finanzjahr 2013 über eine Milliarde US-Dollar in Photovoltaik- und andere Erneuerbare-Energien-Projekte
Die unabhängige US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) hat im Finanzjahr 2013 nach eigenen Angaben 1,2 Milliarden US-Dollar (889 Millionen Euro) in Erneuerbare-Energien-Projekte investiert.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar meldet Rekordabsatz und hohe Gewinnspannen im dritten Quartal 2013
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 48… Weiterlesen...
US-Finanzinvestor Kawa schließt finale Übernahme der globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten des Photovoltaik-Unternehmens Conergy ab
Die globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten des Photovoltaik-Unternehmens Conergy AG (Hamburg) segeln ab sofort unter neuer Flagge. Die Übernahme durch Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Gerichtsentscheidung schafft Voraussetzung für die Übernahme von Wuxi Suntech durch Shunfeng
Ein Gericht in Wuxi (China) hat das Vorhaben der Jiangsu Shunfengs Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou, China) genehmigt, die wichtigste operative Tochtergesellschaft der Suntech… Weiterlesen...
China plant 2014 einen Photovoltaik-Zubau von 12 Gigawatt
Das chinesische Energiebüro (Bureau of Energy) hat einen vorläufigen Plan veröffentlicht, laut dem China 2014 Photovoltaik-Anlagen und -Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 12… Weiterlesen...
Photovoltaik für die Landwirtschaft: SunEdison bringt in Indien Solar-Pumpen auf den Markt
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) bringt mit Photovoltaik betriebene Wasserpumpen für den landwirtschaftlichen Einsatz in Indien auf den Markt. Die Solar-Wasserpumpen ermöglichen eine… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Photovoltaik- und Windenergie-Portfolio auf rund 200 Megawatt aus
Die Capital Stage AG (Hamburg) erwirbt den Solarpark Wolgast in Mecklenburg-Vorpommern. Das Photovoltaik-Kraftwerk wird derzeit auf einer 13,2 Hektar großen Freifläche errichtet und eine… Weiterlesen...
Google und KKR investieren in Photovoltaik-Projekte von Recurrent Energy mit insgesamt 106 MW
Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) und KKR & Co. L.P. (New York City, USA) wollen in sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 106 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
First Solar steigt mit Photovoltaik-Projektentwicklung und Solarmodul-Verkauf in den japanischen Markt ein
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) will rund 100 Millionen US-Dollar (74 Millionen Euro) in die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber legen EEG-Mittelfristprognose vor; Umlage liegt 2015 zwischen 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde; Photovoltaik-Leistung wird 2014 um rund 5 Gigawatt wachsen
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2013 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
BEE: Die Zeiten deutlicher Anstiege der Ökostrom-Umlage sind vorbei
Die am 15.11.2013 veröffentlichte Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur Entwicklung der EEG-Umlage liegt bei 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde für das Jahr 2015… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Modulpreise werden 2014 nur um ein Prozent sinken
Greentech Media Research (GTM, Boston, Weiterlesen...
Erste gerichtliche Niederlage für tschechische Solar-Steuer
Die Steuer auf Photovoltaik-Anlagen kann Unternehmen in den Ruin treiben. Zu diesem Urteil kommt Medienberichten zufolge ein Senat des Obersten Verwaltungsgerichts im tschechischen Brno… Weiterlesen...
Auslaufende Konzessionen für Strom- und Gasnetz bieten Chance zur Rekommunalisierung
In den nächsten Jahren laufen in Rheinland-Pfalz etwa 30 Prozent der Konzessionsverträge für Strom und Gas aus. Auf einem Fachtag in Mainz am 13.11.2013… Weiterlesen...
Markt für netzunabhängige Photovoltaik wird immer größer
Die weltweite Nachfrage nach autarken Stromversorgungs-Systemen steigt. Photovoltaik-Inselanlagen haben nichts mit dem Verkauf von Solarstrom oder der Energieeinspeisung ins öffentliche Stromnetz zu tun. Betreiber… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierer: SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Weiterlesen...
Deutschland und Japan gehen die Energiewende gemeinsam an
Mit smarten Energielösungen soll die Energiewende in Deutschland gelingen. Germany Trade & Invest (GTAI, Berlin) nutzt das 9. Japan-German Industry Forum (JGIF) in Japan,… Weiterlesen...
Umfrage: Führungskräfte bekennen sich zur Energiewende, aber nicht um jeden Preis
77 % der Führungskräfte in Deutschland sind für die Energiewende. Allerdings dürfe sie nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des Wirtschaftsstandortes gehen. Weiterlesen...
TÜV Nord zertifiziert Energiemanagement der SMA Solar Technology AG
Der TÜV Nord hat das unternehmensinterne Energiemanagement der SMA Solar Technology AG (Niestetal) nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...