Die Europäische Union und China haben ihren Konflikt über Importzölle auf Photovoltaik-Module und deren Kernkomponenten (Wafer und Solarzellen) beigelegt. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Auszubildende von Bosch Solar in Arnstadt können Abschluss machen
Der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) begrüßt das Ergebnis der Betriebsvereinbarung zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung von Bosch Solar Energy (Arnstadt) vom 26.07.2013, mit der… Weiterlesen...
Kompromiss im Solar-Handelsstreit mit China: EU setzt auf Mindesteinfuhrpreis und Importquoten für chinesische Photovoltaik-Produkte; Solarindustrie will dagegen klagen
Die EU und China haben sich am 27.07.2013 darauf verständigt, dass für Photovoltaik-Produkte aus China ein Mindestpreis zwischen 55 und 57 Eurocent pro Watt… Weiterlesen...
Neuer Investitionsführer informiert über Photovoltaik-Wachstumsmarkt Frankreich
Die Solarpraxis AG (Berlin) hat einen neuen Investitionsführer „Photovoltaics in France“ Weiterlesen...
Sun Invention steigt mit lokalem Partner in den chinesischen Photovoltaik-Markt ein
Am 26.07.2013 gab Sun Invention Ltd. Weiterlesen...
Hanergy schließt Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens Global Solar Energy ab
Die Hanergy Holding Group Ltd. Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen JA Solar und Powerway wollen in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten
JA Solar (Shanghai) und die Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) werden künftig in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten und haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Millionenaufträge für Photovoltaik-Produktionsanlagen
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) hat zwei Aufträge für Maschinen zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen und Solar-Wafer im Umfang von 5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Französische Saft-Gruppe startet Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien für den deutschen Photovoltaik-Markt
Saft Groupe SA (Paris, Frankreich) hat mit der Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien begonnen. Sie sind Teil der Energiemanagement- und Speicherlösung „BPT-S 5“ von Bosch und… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Deutsche Umwelthilfe: Immer mehr billiger Braunkohlestrom gefährdet Stromnetz für die Energiewende
Die aktuellen Ergebnisse des Netzentwicklungsplans Strom 2013 zeigen, dass Deutschland ohne schnelles Eingreifen der Politik seine Klimaziele verfehlt und die Energiewende insgesamt zu scheitern… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG plant strategische Neuausrichtung und Personalabbau
Die Sputnik Engineering AG (Biel), Schweizer Hersteller netzgekoppelter Photovoltaik-Wechselrichter, hat am 25.07.2013 über eine geplante Restrukturierung des Unternehmens informiert. Auf diese Weise sollen bestehende… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec gründet Gemeinschaftsunternehmen in Ghana
Das Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) baut seine internationale Aktivität aus und gründet das Joint Venture Mp-tec solar Ghana Ltd. (Accra) gemeinsam mit… Weiterlesen...
First Solar kündigt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 23 MW in New Mexico an
First Solar, Inc. (Tempe, Ariz.) meldete am 24.07.2013 eine Übereinkunft mit einem Energieversorger des US-Bundesstaats New Mexico (PNM) zum Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert mehr als 235.000 Photovoltaik-Module für drei Solarkraftwerke mit 60 MW in Japan
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen Photovoltaik-Markt und liefert Module für drei Solarstrom-Projekte des Investors Sumitomo Corporation… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarstrom-Speicher: Stromgestehungskosten unter dem Angebotspreis des Energieversorgers bereits heute möglich
Zum 01.08.2013 werden die Sätze für die Einspeisevergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen wieder von der Bundesnetzagentur gesenkt. Das sei für alle, die sich mit… Weiterlesen...
Energiegenossenschaften mit 130.000 Mitgliedern investierten 1,2 Milliarden Euro; Bürger-Kraftwerke decken jährlich den Strombedarf von 160.000 Haushalten
Energiegenossenschaften spielen für die dezentrale Energiewende eine immer größere Rolle. Mehr als 130.000 Mitglieder – davon 90 Prozent Privatpersonen – haben bereits rund 1,2… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband SEIA drängt US-Regierung, sich für bessere Handelsbedingungen mit Indien einzusetzen
Der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC) und führende Handelsvereinigungen der Vereinigten Staaten haben Vizepräsident Joe Biden aufgefordert, bei seinem anstehenden Indienbesuch die Handelspolitik des Landes… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Frankreich: Soitec und Alstom vereinbaren Zusammenarbeit
Die Alstom-Gruppe (Levallois-Perret, Frankreich) und Soitec SA (Bernin, Frankreich) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie wollen gemeinsam CPV-Kraftwerke entwickeln und an Ausschreibungen der französischen Regierung… Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen Phono Solar unterzeichnet Liefervereinbarung über Module mit 20 MW pro Jahr mit australischem Systemanbieter REDSET
Der Solarmodul-Hersteller Phono Solar (Nanjing, China), hat mit der REDSET-Gruppe (Canning Vale, Westaustralien), einen Dreijahres-Vertrag geschlossen. PhonoSolar will gemeinsam mit REDSET mindestens Photovoltaik-Module mit einer… Weiterlesen...
Solarpraxis veröffentlicht kostenlose iPad-App zu Wechselrichtern, Speichern und Photovoltaik-Systemtechnik
Mit dem Branchenführer „Inverter, Storage and PV System Technology 2013“ geben Solarpraxis und Sunbeam Communications (beide mit Sitz in Berlin) einen Überblick über Akteure,… Weiterlesen...
Weltbank vergibt Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Chile
Die Internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC) hat einen Kredit im Umfang von 14,3 Millionen US-Dollar (10,8 Millionen Euro) genehmigt, mit dem der zweite Abschnitt… Weiterlesen...
SolarWorld will 50 Mitarbeiter der Niederlassung in Oregon entlassen
Die SolarWorld AG (Bonn) plant, im Spätsommer rund 50 Mitarbeiter ihrer Solarzellen- und Modulfabrik im US-Bundesstaat Oregon zu entlassen. Die Arbeiter hätten jedoch Anspruch… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik aus China verdrängt europäische Hersteller von Markt
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, dass von den Photovoltaik-Modulen mit rund 15 Gigawatt (GW), die im ersten Halbjahr 2013 verkauft wurden,… Weiterlesen...
ClearSky Advisors: Installierte Photovoltaik-Leistung Kanadas wird 2018 voraussichtlich 3,48 Gigawatt erreichen
Laut einer kürzlich veröffentlichten Marktprognose von ClearSky Advisors (Toronto) wird die kumulierte Photovoltaik-Leistung in Kanada bis 2018 voraussichtlich auf 3,48 Gigawatt (GW) steigen. Weiterlesen...
ReneSola liefert Module mit 63 MW für Photovoltaik-Projekt in Thailand
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) berichtet, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module vom Typ „Virtus II“ mit insgesamt 63 Megawatt (MW) an Energy Absolute PCL (Bangkok) liefern.… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Lateinamerika: Suntech liefert 132.000 Module für Aura Solar 1 mit 30 MW in Mexiko
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass sie Martifer Solar SA (Oliveira De Frades, Portugal) mit Photovoltaik-Modulen für das Kraftwerk Aura… Weiterlesen...
Energieblogger schaffen Dialog-Plattformen zur Energiewende
Seit der Gründung der Dachmarke der Energieblogger, ist das Netzwerk der Energiewende-Journalisten innerhalb eines Monats von 21 auf 30 aktive Blogger gewachsen. Weiterlesen...
Bosch Solar: Betriebsrat und IG Metall fordern Unterstützung der Kanzlerin zur Rettung der Arbeitsplätze
Der Betriebsrat von Bosch Solar in Arnstadt und die IG Metall Erfurt haben sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt. Weiterlesen...
BMU: Fast die Hälfte der erneuerbaren Energien ist bereits in den Strommarkt integriert; positive Zwischenbilanz der Marktprämie
Immer mehr Erzeuger von erneuerbarem Strom vermarkten ihren Strom direkt, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU). Fast die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien werde nach… Weiterlesen...