Photovoltaik in China: JA Solar und MEMC bauen gemeinsam EINE Solarzellenfabrik mit einer anfänglichen Produktionsleistung von 250 MW
Diese wird auf dem Firmengelände von JA Solar in Yangzhou gebaut. In der zweiten Jahreshälfte 2011 beginnt voraussichtlich die gewerbliche Solarzellen-Produktion. In späteren Schritten könne die Produktionskapazität auf bis zu ein Gigawatt (GW) erweitert werden, berichten die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei der Kooperation sind beide Partner gleichberechtigt.
Bündnis zur Förderung der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Solar-Geschäfts
“Wir freuen uns auf diese spannende Zusammenarbeit mit MEMC und erweitern auf diese Weise unsere erfolgreichen Partnerschaften mit den führenden Solarunternehmen der Welt“, sagte Dr. Peng Fang, Geschäftsführer von JA Solar.
“Dieser Vertrag setzt einen Meilenstein und belegt unseren Erfolg bei der Konzentration auf transnationale Wertschöpfung und Produktionslösungen. Dass MEMC uns als Partner gewählt hat, zeigt, dass sie erkennen, was wir bieten und wie wir die Wachstumsstrategien unserer Partner unterstützen können. Wir hoffen, dass dieses Bündnis die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Solargeschäfts langfristig fördert.“
Ken Hannah, der Präsident von MEMC Solar Materials, kommentierte: “Nach mehreren Jahren der erfolgreichen strategischen Zusammenarbeit war JA Solar der ideale Projektpartner. Mit seiner Kompetenz bei der Herstellung, branchenführender Kostenstruktur und klarem Verständnis unserer Wirtschaftsziele trägt JA Solar sicher wesentlich zum Erfolg dieser Kooperation bei.“
10.03.2011 | Quelle: JA Solar Holdings Co., Ltd.; MEMC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
