Photovoltaik in China: JinkoSolar meldet Liefervertrag über 38 Megawatt Module für Anlagen in der Provinz Gansu und in der autonomen Region Xinjiang Uighur
Die Solarstromanlagen sollen in der Stadt Dunhuang (Provinz Gansu) und im Bezirk Qinghe in der autonomen chinesischen Region Xinjiang Uighur errichtet werden. JinkoSolar sei der einzige Modullieferant für beide Anlagen, betont das Unternehmen.
Modulliefervertrag für die ersten 18 MW mit China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Co. unterzeichnet
JinkoSolar hat am 27.09.2011 mit China Guangdong Nuclear einen Vertrag über die Lieferung von 18 MW Solarmodulen für das erste Kraftwerk in Dunhuang geschlossen. Die erste Lieferung soll am 25.10.2011 erfolgen.
China Guangdong Nuclear Engineering Co., Ltd. ist für Planung, Lieferung und Bau der Solar-Kraftwerke zuständig. Die Lieferung der restlichen 20 MW Module werde in einem zusätzlichen Vertrag zwischen den beiden Parteien geregelt.
Freiflächen-Großprojekt mit 128 MW Nennleistung soll sich über die westlichen Provinzen Chinas erstrecken
Die beiden Solarstromanlagen seien Teil eines Freiflächen-Großprojekts mit 128 MW Nennleistung, das sich über die westlichen Provinzen Chinas erstrecken soll. Es soll CGN-SEDC gehören und auch von diesem Unternehmen betrieben werden.
„Es ist uns eine Ehre, mit China Guangdong Nuclear zusammen zu arbeiten“, sagte Xiande Li, Verwaltungsratsvorsitzender von JinkoSolar.
“Das bestätigt unseren Ruf als Großhersteller der hochwertigsten Solarmodule, die heutzutage auf dem Markt erhältlich sind.“
29.09.2011 | Quelle: JinkoSolar Holding Co., Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
