Photovoltaik in China: 18 Megawatt-Kraftwerk mit Modulen von JinkoSolar in der Provinz Gansu eröffnet
Die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Company Ltd. (CGN-SEDC, Shenzhen, China) entwickelte die 400.000 Quadratmeter große PV-Freiflächenanlage in Dunhuang.
“Solarenergie ist zu einer der effizientesten Energieformen geworden”, sagte JinkoSolar-Vorsitzender David Li. “Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Produkte in dieser Anlage verwendet wurden.”
“Wir erleben eine enorme Unterstützung der Photovoltaik-Industrie durch die Regierung, die Entwickler und Investoren in China.”
Dunhang bietet reichlich Sonne und auch Hochspannungsleitungen
Laut JinkoSolar bietet Dunhang nicht nur hervorragende natürliche Bedingungen für die Photovoltaik, sondern auch die erforderlichen Hochspannungsleitungen.
Das Unternehmen rechnet damit, dass JinkoSolar-Module rund 15 Prozent der in Gansu installierten Leistung ausmachen. Alle Anlagen eingerechnet, die entweder fertiggestellt sind oder sich noch im Bau befinden, schätzt JinkoSolar seine gesamte Solar-Kapazität in der Provinz auf 100 Megawatt.
Laut Bloomberg New Energy Finance, wurden in China 2011 2,2 Gigawatt neu installiert.
19.01.2012 | Quelle: JinkoSolar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH