Dünnschicht-Photovoltaik: Abound Solar produziert Module mit einem Aperturflächen-Wirkungsgrad von 12,2 Prozent und 82,8 Watt Nennleistung
Die Module haben nach Angaben des Unternehmens einen Wirkungsgrad von 12,2 Prozent bezogen auf die Aperturfläche. Leistung und Wirkungsgrad werden derzeit vom National Renewable Energy Lab (NREL) des US-Energieministeriums überprüft.
Massenproduktion soll im zweiten Halbjahr 2012 beginnen
Das erste 82 Watt-Modul wurde Anfang Januar 2012 mit der vorhandenen Ausrüstung produziert, seither folgten mehrere hundert Module mit dieser Leistung, erklärt das Unternehmen. Abound Solar will mit der kommerziellen Fertigung der 82 Watt-Module im zweiten Halbjahr 2012 beginnen. Module mit 85 Watt Nennleistung sollen im ersten Halbjahr 2012 hergestellt werden.
Abound Solar-Geschäftsführer Witsoe: Dünnschicht wird andere PV-Technologien hinsichtlich der Kosten bald verdrängen
“Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg. Ich denke, er unterstreicht die großen Möglichkeiten der Cadmium-Tellurid-Dünnschicht-Technologie, zur führenden Lösung für wettbewerbsfähige, nachhaltige Solarenergie aus den USA zu werden”, sagte Craig Witsoe, Präsident und Geschäftsführer von Abound Solar.
“Unser Team forscht und entwickelt stetig, denn wir wollen den Wirkungsgrad und die Leistung unserer Module weiter steigern. Wir sind überzeugt, dass Dünnschicht-Module hinsichtlich der Kosten bald alle anderen PV-Technologien verdrängen werden.”
Im Dezember hat Abound Solar sein millionstes Modul produziert. Derzeit wird die Fertigungsanlage in Longmont erweitert. 2013 will das Unternehmen weitere Standorte in den USA eröffnen.
07.02.2012 | Quelle: Abound Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
