Photovoltaik in Indien: Reliance Power nimmt Indiens größte PV-Anlage mit 40 MW in Betrieb
“Dieses Photovoltaik-Kraftwerk zeigt das große Potenzial der Solarenergie. Sie trägt dazu bei, dass Indien seinen wachsenden Energiebedarf auf eine äußerst umweltfreundliche Art und Weise decken kann“, sagte Anil Ambani, der Vorsitzende von Reliance Power. „Es ist auch ein Musterbeispiel dafür, wie schnell PV-Kraftwerke gebaut und in Betrieb genommen werden können.“
Reliance will Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 100 MW Nennleistung mit Modulen von First Solar bauen
Laut First Solar soll der mit dieser Anlage erzeugte Solarstrom nach Mumbai geliefert werden. Dhursar ist die erste von mehreren Anlagen, die Reliance Power mit Photovoltaik-Modulen von First Solar bauen will. Das Unternehmen hat im letzten Jahr insgesamt 100 MW Module bei First Solar bestellt.
First Solar betont, dass alle seine Module seinem vorfinanzierten Rücknahme- und Recyclingprogramm unterliegen.
Reliance Power gehört zur Reliance Group (Navi Mumbai, Indien).
02.04.2012 | Quelle: First Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
