JA Solar steigert Absatz im zweiten Quartal und schreibt dennoch rote Zahlen

Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31 % auf 284 Millionen US-Dollar (226 Millionen Euro) zurück, obwohl das Unternehmen 4 % mehr Photovoltaik-Produkte (418 MW) verkaufte.

Die Umsatzrendite betrug minus 8,6 %, der Nettoverlust 72,1 Millionen USD (57,5 Millionen Euro). Zum ersten Mal verkaufte JA Solar mengenmäßig mehr Photovoltaik-Module (55 %) als Solarzellen.

“Im zweiten Quartal lag unser Absatz gerade noch im Plan. Unsere finanzielle Lage war trotz des schwierigen Marktumfeldes solide“, sagte JA-Solar-Geschäftsführer Dr. Peng Fang.
„Unsere Bruttomarge stieg von 2,1 % im ersten Quartal auf 4,8 %, da wir die Kosten senkten und wirtschaftlicher arbeiteten. In diesem Quartal machten wir mehr als 60 % unserer Umsätze mit Modulen. Zum ersten Mal in unserer Geschichte waren 55 % unserer verkauften Produkte Photovoltaik-Module.“

Modulproduktion steigert Margen
Der Anteil der Module am Gesamtabsatz wirkt sich laut JA Solar positiv auf die Gewinnmargen aus. Das Unternehmen baute sein Geschäft ursprünglich auf Solarzellen auf und wurde dadurch zu einem der weltgrößten Photovoltaik-Hersteller. Die Solarzellen-Produktion wurde jedoch in den letzten Quartalen immer unrentabler.
Trotz seiner Gesamtverluste bezahlte JA Solar 18,9 Millionen USD (15 Millionen Euro) Steuern für seine gewinnbringenden Tochterunternehmen.

JA Solar setzt auch auf den japanischen Markt und China
JA Solar profitierte in dem Quartal nach eigenen Angaben vom starken deutschen Markt und vom Wachstum in anderen europäischen Märkten wie Großbritannien. Das Unternehmen berichtete Anfang August, es werde Photovoltaik-Module mit 47 MW an den unabhängigen Solar-Installateur A Shade Greener (Barnsley, U.K.) liefern
JA Solar steht dem japanischen Markt optimistisch gegenüber. Das Unternehmen eröffnete dort im August ein neues Büro. Es geht auch davon aus, dass China ein wichtiger Wachstumsmarkt werde.

Gesamtjahresplanung nach unten korrigiert
JA Solar rechnet damit, im dritten Quartal zwischen 350 MW und 370 MW Solarzellen und Photovoltaik-Module zu verkaufen. Das Unternehmen korrigierte seine Gesamtjahresplanung nach unten und geht bei Zellen und Modulen von einem Absatz zwischen 1,5 und 1,8 Gigawatt aus.

30.08.2012 | Quelle: JA Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen