Photovoltaik in Italien: Solarstromanlagen mit mehr als 12 kW können im Rahmen des Förderprogramms Conto Energia V nicht mehr angemeldet werden; jährlich nur noch 200 Millionen Euro für Einspeisevergütungen
Italien lässt Photovoltaik-Förderung auslaufen
Das fünfte Conto Energia ist am 27.08.2012 in Kraft getreten, nachdem die jährlichen Einspeisevergütungen 6 Milliarden Euro erreicht hatten. Sobald die jährliche Fördergrenze von 6,7 Milliarden Euro erreicht ist, will Italien die Einspeisevergütung komplett einstellen.
Sowohl die italienische Photovoltaik-Industrie als auch EU-Energiekommissar Günther Oettinger warnten, das neue Gesetz könne dem italienischen PV-Markt enorm schaden.
24.09.2012 | Quelle: Gestore Servizi Energetici (GSE); Bild: Martifer Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH