Chinesische Stadt Wuxi organisiert finanzielle Unterstützung des Photovoltaik-Unternehmens Suntech im Umfang von 31,6 Millionen US-Dollar
“(Der Bürgermeister von Wuxi) Zhu Kejiang ermutigte Unternehmensleitung und Mitarbeiter dazu, ‘angesichts der Schwierigkeiten zu lächeln, Wege zu finden, um die Probleme zu lösen und gemeinsam die Zukunft anzugehen’. Er sagte, das städtische Parteikomitee und die Zentralregierung Chinas würden Suntech Power, anderen Photovoltaik-Unternehmen und der ganzen Branche bei ihrer Entwicklung helfen“, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
“Zhu Kejiang sagte, Wuxi werde eine Führungsgruppe und ein Serviceteam einrichten, um den ‘doppelten Rückschlag aus Europa und den USA’ und den ‘Winter’ in der PV-Branche zu überwinden. Außerdem werde die Stadt ihre Koordination und Dienstleistungen verbessern und dafür sorgen, dass die Unternehmen stabil und ordnungsgemäß geführt werden.“
Kurzfristiger Kredit wird bald fällig
Am 31.08.2012 veröffentlichte Suntech ausgewählte erste Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2012. Das Unternehmen meldete einen Bruttoverlust von 10 % und Betriebsausgaben in Höhe von 133 Millionen US-Dollar (103 Millionen Euro). Die gesamten Ergebnisse liegen noch nicht vor.
In der Veröffentlichung von Suntech heißt es außerdem, das Unternehmen verfolge eine Reihe von Optionen zur Refinanzierung seiner Wandelanleihen für 2013. Laut dem chinesischen Wirtschaftsmagazin China Business News muss Suntech bis Jahresende rund 160 Millionen US-Dollar Schulden zurückzahlen.
04.10.2012 | Quelle: Stadtverwaltung von Wuxi, China; Bild: Suntech | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH