SolarCity plant Börsengang und gründet neue Niederlassungen in New York
Das Unternehmen hat bereits das Formular S-1 eingereicht, jedoch noch nicht festgelegt, wie viele Aktien es zu welchem Preis anbieten will. Außerdem will das Unternehmen zwei neue Niederlassungen im Bundesstaat New York gründen.
„Aufgrund des NY-Sun-Programms von Gouverneur Cuomo werden immer mehr Photovoltaik-Anlagen im ganzen Bundesstaat New York installiert“, sagte der Energie- und Umweltminister von New York, Robert Hallman.
„Die heutige Meldung von SolarCity zeigt, dass das Förderprogramm NY-Sun nicht nur gut für die Energie und Umwelt gut ist, sondern auch für die Wirtschaft unseres Staates. Wir sind stolz, dass wir SolarCity in Westchester und Long Island begrüßen können.“
Aktien sollen unter dem Namen „SCTY" gehandelt werden
SolarCity will seine Stammaktien an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol „SCTY" listen. Das Emissionsangebot werde nur über einen Prospekt bekannt gemacht. Eine Kopie des vorläufigen Emissionsprospekts ist bei der Goldman Sachs & Company (New York, New York, USA) erhältlich.
NY-Sun-Initiative macht Expansion möglich
SolarCity wird Niederlassungen im Bezirk Westchester und in Long Island gründen. Kürzlich eröffnete das Unternehmen eine neue Betriebszentrale in Albany.
Die Expansion nach New York erfolge größtenteils, weil Gouverneur Andrew Cuomo vor Kurzem die NY-Sun-Initiative unterzeichnet hat, betont das Unternehmen.
09.10.2012 | Quelle: SolarCity | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH