SunPower beginnt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 579 MW Gesamtleistung in Südkalifornien

Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat mit dem Bau der Photovoltaik-Projekte „Antelope Valley“ begonnen, die nach Fertigstellung eine Leistung von 579 Megawatt (MW) haben sollen.

Die zwei Solar-Kraftwerke werden auf 13,1 Quadratkilometern in den kalifornischen Bezirken Los Angeles und Kern errichtet. SunPower will die Solarstromanlagen Ende 2015 in Betrieb nehmen.
“SunPower ist stolz auf die Zusammenarbeit mit MidAmerican Solar und Southern California Edison bei diesem historischen Projekt“, sagte Howard Wenger, Regionalpräsident bei SunPower.
„Es schafft rasch dringend benötigte Arbeitsplätze sowie wirtschaftliche Möglichkeiten für Kalifornien und wird langfristig reichlich saubere, erneuerbare Energie für den Bundesstaat produzieren.”

Solarstromanlagen basieren auf dem Oasis-Kraftwerksblock
SunPower plante und entwickelte die Projekte und ist als Systemintegrator für den Bau verantwortlich. Im Rahmen einer Dienstleistungsvereinbarung über mehrere Jahre wird das Unternehmen auch Betrieb und Wartung der Photovoltaik-Kraftwerke übernehmen.
Die Solarstromanlagen werden auf dem modularen Kraftwerksblock „Oasis“ von SunPower basieren. Dieser nutzt Solarmodule von SunPower, die auf Nachführsystemen vom Typ T0 angebracht werden.
Der Eigentümer MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa) wird den Solarstrom aus beiden Kraftwerken an Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien) verkaufen.


29.04.2013 | Quelle: SunPower | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen