Krise der deutschen Solar-Branche dauert an: Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar AG geht in die Insolvenz

Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat  am 05.07.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt.

Das Gericht hat eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Oliver Schartl von der Kanzlei  MHBK  Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (München) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Bankenkonsortium sollte Finanzierung des international tätigen Solar-Projektentwicklers bis 2015 sicherstellen
Im Mai 2013 hatte ein internationales Bankenkonsortium unter Führung der BayernLB dem Photovoltaik-Unternehmen für weitere zwei Jahre einen Finanzierungsrahmen in Höhe von insgesamt 85 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, davon 30 Millionen Euro für Avale.  Gleichzeitig wurde auch das bereitgestellte Mezzanine-Kapital in Höhe von 6 Millionen Euro durch die Bayern Mezzaninekapital GmbH & Co. KG für denselben Zeitraum verlängert.
Der Konsortialvertrag wurde am 11. April 2013 mit einem unveränderten Bankenkonsortium unterzeichnet und sollte die Finanzierung des international tätigen Solar-Projektentwicklers und Systemintegrators bis 28. Februar 2015 sicherstellen

09.07.2013 | Quelle: Amtsgericht München; Bild Gehrlicher Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen