pvXchange: Preise für kristalline Photovoltaik-Module aus Europa und China nähern sich aneinander an
Im Vergleich zum Mai, in dem die Preisdifferenz zwischen Modulen aus deutscher Produktion (stellvertretend für ganz Europa) und chinesischen Erzeugnissen im Durchschnitt 44,4 Prozentpunkte betrug, liegt sie nun nur noch bei etwa 37,5 Prozent.
Restposten aus Insolvenzen oder Lagerräumungen auf dem Spotmarkt
„Die repräsentative Preiserhebung über verschiedenen Zelltypen hinweg wird allerdings zunehmend schwerer. Einerseits gibt es kaum noch unterschiedliche Technologien am Markt, andererseits tauchen im Spotmarkt häufig größere Restposten aus Insolvenzen oder Lagerräumungen auf, die zwar einen einzelnen Preispunkt setzen, aber das Gesamtbild stark verzerren können“, erklärt Martin Schachinger von pvXchange.
12 % Unterschied zwischen verzollten und unverzollten Photovoltaik-Modulen aus China
Frei auf dem Markt seien vorwiegend Lagerreste ehemaliger Distributoren und günstige Insolvenzware gescheiterter First Solar-Konkurrenten. Bei Modulen aus deutscher Produktion stelle sich die Frage, welcher Typ von heute wohl morgen noch erhältlich ist.
„Bei den immer noch hoch präsenten kristallinen Modulen aus China müsste man aktuell im Grunde jeweils den Preis für verzollte und unverzollte Ware angeben. Der Unterschied liegt gleichbleibend bei etwa zwölf Prozent, daher wird im Preisindex nur EU-verzollte Ware bepreist“, so Schachinger.
Ein Ende dieses „Dualen Systems“ mit all seinen Konsequenzen sei nicht in Sicht, eine Entwarnung könne noch nicht gegeben werden.
Trotz immer neuer chinesischer Anti-Dumping-Untersuchungen sei die EU bisher nicht eingeknickt – dementsprechend sei mit einem weiteren schleichenden Preisanstieg zu rechnen. Verbindliche Preisangaben für Lieferungen im September oder Oktober gebe es momentan allerdings kaum. „Langfristig war gestern. Flexibilität und Entschlussfreudigkeit sind das Gebot der Stunde, um noch ein paar der wenigen preiswerten Module im Markt zu ergattern“, fasst Schachinger zusammen.
Der Photovoltaik-Preisindex von pvXchange auf dem Solarserver: http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisindex.html
19.07.2013 | Quelle: pvXchange GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH