Chile genehmigt chinesische Photovoltaik-Investition in Milliardenhöhe

Die chilenische Regierung hat eine Investition der Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai) im Umfang von 1,1 Milliarden US-Dollar (837 Millionen Euro) genehmigt. Das Geld soll in Photovoltaik-Projekte in Chile fließen.

Sky Solar hatte fünf Anträge für Investitionen von jeweils 220 Millionen USD (167 Millionen Euro) gestellt. Das Unternehmen hat ein Abkommen mit Sigdo Koppers SA (Santiago, Chile) und der chinesischen Entwicklungsbank (Peking) zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit 300 Megawatt (MW) in Chile geschlossen.

Chile setzt auf Investitionen aus China
Diese Gelder machen einen Großteil aller chinesischen Investitionen aus, welche der chilenische Ausschuss für auswärtige Investitionen (CIEC) in seiner letzten Runde genehmigte, und entsprechen mehr als zwei Dritteln aller ausländischen Mittel, die in den chilenischen Strom-, Gas- und Wassersektor flossen.
“Das ist zweifellos ein wichtiger Schritt für chinesische Investitionen in Chile”, sagte der Vizepräsident des Ausschusses, Matías Mori. „Wir bauen darauf, dass sich solche Zahlen in der Zukunft wiederholen. Wir arbeiten seit 2010 an einem Plan, um Investitionen aus China zu erhalten.“
“Dies sind die Früchte unserer Bemühungen. Sie zeigen, dass unser Land für chinesische Anleger attraktiv ist. Das ist erst der Anfang eines langen Weges. Es gibt viele Geschäftsmöglichkeiten in der weltgrößten Volkswirtschaft, die wir verfolgen müssen.“

23.07.2013 | Quelle: CIEC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen