ReneSola liefert Solarmodule mit 53,5 MW für die zweite Phase eines Photovoltaik-Großprojekts in Texas
ReneSola soll 178.000 Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 300 Watt für das Photovoltaik-Kraftwerk „Alamo II“ und ein weiteres Projekt westlich von San Antonio liefern, was einer Gesamtleistung von 53,5 Megawatt (MW) entspricht.
OCI will die gesamten 400 MW im Auftrag des kommunalen Energieversorgers CPS Energy (San Antonio, Texas, USA) im Jahr 2016 fertig stellen.
„Wir freuen uns, hochwertige polykristalline Module für das Projekt von OCI Solar Power zur Verfügung zu stellen“, sagt Kevin Chen, Geschäftsführer von ReneSola America.
„Diese gemeinsame Entwicklung spiegelt unser ständiges Wachstum in dieser Region der USA wider, ebenso wie unsere stärker werdende Beziehung zu diesem florierenden Projektentwickler. Wir hoffen, unsere Zusammenarbeit mit OCI Solar Power ausdehnen und weiterhin unsere hocheffizienten PV-Produkte für große Solar-Projekte in dieser Region liefern zu können.“
Erste Phase des Alamo-Projekts im Bau
Das 400 Megawatt-Projekt von OCI ist das größte seiner Art in den USA westlich der Rocky Mountains. CPS Energy will den gesamten Solarstrom im Rahmen eines 25-jährigen Liefervertrags kaufen. CPS-Geschäftsführer Doyle Beneby betont die Vorteile der Solarenergie zur Deckung der Spitzenlast, zumal texanische Unternehmen und Verbraucher während Hitzewellen oft sehr hohe Preise für Strom bezahlen müssen.
CPS ist der größte kommunale Strom- und Gasversorger in den USA. OCI hat den Baubeginn für die erste Phase des Projekts, die Anlage Alamo I mit 41 MW, im Februar 2013 bekannt gegeben. OCI Solar Power ist ein Tochterunternehmen der OCI Company Ltd. (Seoul, Korea).
20.11.2013 | Quelle: ReneSola | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH