Photovoltaik in Kanada: Samsung und Canadian Solar eröffnen Modulfabrik in Ontario

Samsung Renewable Energy Inc. (Mississauga, Kanada) hat in der kanadischen Provinz Ontario eine Fabrik für Photovoltaik-Module und Mittelspannungs-Anlagen zur Solarstrom-Einspeisung eingeweiht.

Die Fabrik in London (Ontario) nahm bereits im November 2013 den Betrieb auf und stellt Photovoltaik-Module der Marke Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) her. Die Module sollen bei Photovoltaik-Projekten von Samsung in Ontario zum Einsatz kommen, darunter zwei Kraftwerke mit je 100 MW Nennleistung.
„Samsungs Bekenntnis zum Ausbau sauberer Energien passt zu unserem Ziel, zum Wachstum der Solarenergie-Industrie in Kanada beizutragen“, sagt der Vorstandsvorsitzende von Canadian Solar, Dr. Shawn Qu.
„Mit der Fabrik wollen wir unsere Photovoltaik-Projektpipeline ausbauen und grüne Arbeitsplätze schaffen.“

Modul-Produktionsleistung in Kanada beträgt 500 MW
Canadian Solar äußerte sich nicht zur Produktionsleistung der neuen Modulfabrik. Laut dem letzten Quartalsbericht beträgt die Produktionskapazität des Unternehmens in Kanada 500 MW. In der neuen Fabrik sollen 200 Personen arbeiten.
Dies ist bereits die vierte Fabrik, die Samsung Renewable Energy im Rahmen seines Green Energy Investment Agreement (GEIA) in Zusammenarbeit mit der Provinzregierung in Ontario gebaut hat.

10.03.2014 | Quelle: Canadian Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen