Trina Solar verkauft erstmals ein Photovoltaik-Großkraftwerk in China
Es ist das erste Mal, dass Trina Solar ein PV-Kraftwerk in China veräußert. Nach Abschluss der Transaktion wird die Anlage in Wuwei zu 100 % Huadian Fuxin gehören.
„Dies ist ein bedeutender Meilenstein für Trina Solar und zeigt, dass wir in der Lage sind, Großprojekte zu entwickeln, zu bauen, zu betreiben und abschließend zu verkaufen“, sagte der Geschäftsführer von Trina Solar, Jifan Gao.
„Huadian Fuxin ist eines der führenden chinesischen Umwelttechnik-Unternehmen, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem strategischen Partner.“
Zukunft der Photovoltaik-Projekte in Westchina ungewiss
In Wuwei ist die natürliche Sonneneinstrahlung hervorragend. Trina Solar will noch mehr Photovoltaik-Kraftwerke in der Region bauen. Der nationale Energierat hat im Februar 2014 jedoch für jede Provinz Ausbau-Obergrenzen für förderfähige Anlagen eingeführt. Das könnte sich auf die große Projektpipeline in Westchina auswirken.
12.03.2014 | Quelle: Trina Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH