Photovoltaik in Frankreich: Installierte Leistung übersteigt 5 Gigawatt
Demzufolge wurden im ersten Halbjahr Photovoltaik-Anlagen mit 385 Megawatt (MW) neu installiert (Vorjahreszeitraum: 246 MW). Zudem waren am 30.06.2014 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1.621 MW zur Genehmigung angemeldet.
In den vergangenen zwölf Monaten sei der Zubau relativ stabil gewesen, so die CGDD. Inzwischen entfalle mehr als ein Prozent der französischen Stromproduktion auf Photovoltaik.
Fast 60 % der im letzten Halbjahr installierten Photovoltaik-Leistung entfallen auf größere Anlagen (über 250 kW). Die neuen Anlagen haben eine durchschnittliche Nennleistung von 28 kW.
In der ersten Jahreshälfte produzierten die Photovoltaik-Anlagen in Frankreich 2,7 Terawattstunden Solarstrom, das sind 27 % mehr als im ersten Halbjahr 2013, und deckte über 1,1 % des französischen Strombedarfs (2013: 0,8 %).
03.09.2014 | Quelle: CGDD | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
