Photovoltaik in China: JinkoSolar soll Module mit 80 MW für dezentrale Aufdach-Projekte in Guangdong und Hainan liefern
Die Module sollen für dezentrale Aufdach-Projekte verwendet werden.
Lieferung hat bereits begonnen
Die Module sollen laut dem Vertrag in mehreren dezentralen Photovoltaik-Dachanlagen in den Provinzen Guangdong und Hainan verbaut werden. Die ersten seien bereits geliefert worden.
CSG zählt zu den führenden dezentralen PV-Projektentwicklern in Südchina
CSE ist ein Tochterunternehmen von China Southern Power Grid (CSG) mit Fokus auf erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. CSG ist eines der beiden größten staatlichen Stromversorgungs-Unternehmen und finanziert, baut und betreibt Stromnetze in Südchina.
CSG setzt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere auf Photovoltaik, und hat sich zu einem der führenden dezentralen PV-Projektentwicklern in Südchina entwickelt.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit CSE. Das Unternehmen schätzt unsere Produktqualität und unsere Markenbekanntheit“, sagte der Vorsitzende von JinkoSolar, Xiande Li.
02.06.2015 | Quelle: JinkoSolar Holding Co., Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
