Neues Partner-Portal vom Mieterstromanbieter Pionierkraftwerk

Mit dem Energiemanagementsystem Pionierkraftwerk 3.0 bringt der Mieterstromanbieter Pionierkraft die nächste Generation seiner Energy-Sharing-Lösung auf den Markt. Erstmals ist ein Partner-Portal für Installateure enthalten. Das neue, erstmals auf der Intersolar 2025 vorgestellte Partner-Portal ergänzt das bestehende System aus Pionierkraftwerk 3.0, Pionierkraftlink und Pionier-Portal und soll den gesamten Installationsprozess eine Photovoltaik-Mieterstromanlage vereinfachen.
Hauptbestandteil des Partner-Portals ist der neue Installationsassistent, der Schritt für Schritt durch die Installation führt, alle installierten Geräte prüft und bei Bedarf gezielt Hinweise zur Fehlerbehebung gibt. Anschauliches Bild- und Videomaterial ergänzt den Installationsassistenten. Ziel ist eine schnelle, zuverlässige Inbetriebnahme – unterstützt durch ein Schulungsangebot. Denn die neue Partner-Akademie ist im Partner-Portal enthalten. Installateur:innen erhalten hier regelmäßig Schulungen durch Webinare zur Installation und Verwaltung des Pionierkraft-Systems. „Mit dem Partner-Portal schließen wir eine Lücke in unserem System“, sagt Andreas Eberhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von Pionierkraft. „Die Technik ist ausgereift, die Nachfrage steigt – jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung vor Ort noch einfacher und sicherer gelingt.“
Das Partner-Portal ist Teil der Energy-Sharing-Lösung rund um das Pionierkraftwerk 3.0. Gemeinsam mit dem Pionierkraftlink soll das Pionierkraftwerk 3.0 den lokalen Stromfluss im Gebäude unabhängig vom Netz und gesetzeskonform steuern. Ferner wird das System durch das Pionier-Portal für Vermieter und Mieter ergänzt. Denn dieses soll Energieflüsse transparent machen, die Abrechnung automatisieren und die Verwaltung vereinfachen.
Quelle: Pionierkraft | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH