Agri-Photovoltaik: Next2Sun besteht seit 10 Jahren

Die Next2Sun-Gruppe hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert: Was einst als visionäre Idee im Saarland begann, ist heute ein international agierendes Agri-Photovoltaik-Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden und mehreren Standorten im In- und Ausland. „Seit zehn Jahren gestaltet Next2Sun als saarländisches Unternehmen die Energiewende mit neuartigen Photovoltaik-Anlagen aktiv mit“, sagte die saarländische Umweltministerin Petra Berg anlässlich des Festaktes im Agri-Solarpark Merzig-Wellingen. „Die Module werden senkrecht zur Sonne aufgestellt – was eigentlich auf den ersten Blick verrückt klingen mag, macht aus verschiedenen Gründen Sinn. Sie produzieren Strom in den Randstunden und dank dieser Technik gehen keine wertvollen Äcker oder Wiesen für die Landwirtschaft verloren.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 vertreibt die Next2Sun-Gruppe vertikale bifaziale Photovoltaik-Anlagen. Die vertikale Ausrichtung sorgt für eine Stromerzeugung vor allem in den Morgen- und Abendstunden, also zu Zeiten hoher Nachfrage und Netzbelastung. Somit will man eine Lücke in der Stromerzeugung geschlossen, denn die meisten Solarparks produzieren den meisten Strom über die Mittagszeit. Daher ist das Konzept laut Unternehmen ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Energiewende.
„Die Solarbranche hat in den vergangenen Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt – aktuell etwa die Verzögerung des Solarpakets“, sagt Sascha Krause-Tünker, Vorstand bei Next2Sun. Dennoch sei das Unternehmen gut für die Zukunft aufgestellt. Das Next2Sun sieht sich als Vorreiter im Bereich der Agri-Photovoltaik. Dies hat auch Gunter Erfurt, Aufsichtsratsvorsitzender der Next2Sun AG, in einem Impulsvortrag angesprochen: „Die Energiewende braucht neue Denkansätze – und Next2Sun liefert genau das: Eine Technologie, die Landwirtschaft und Energieerzeugung sinnvoll verbindet. Die Politik muss nun verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, damit die Industrie Planungssicherheit hat.“
Quelle: Next2Sun | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH