Neuer All-in-One Hybridspeicher Storac LFP von Prolux

Prolux Storac LFP Batteriespeicher steht in einer sehr aufgräumten Garage mit Elektroauto.Foto: Prolux
Die Marke Prolux Solutions bringt einen modularen und integrierten Hybridspeicher auf den Markt. Der Storac LFP All-in-One ist ab einer Leistung von 10 kW und mit einer Kapazität ab 10 kWh verfügbar.

Das System kombiniert LFP-Batterietechnologie, Hybridwechselrichter und Energiemanagement in einer Einheit und ermöglicht laut Anbieter Prolux eine zügige Installation ohne externe Komponenten. Der Speicher unterstützt laut aktueller Pressemitteilung sowohl AC- als auch DC-Kopplung, ist kaskadierbar bis 40 kWh Kapazität und 30 kW Leistung und kann flexibel im Innen- oder im geschützten Außenbereich betrieben werden, auch bei Temperaturen bis -20°C.

Flexible Hard- und Software erleichtert Installation des Prolux-Speichers

„Mit dem neuen Speicher können Installateure eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, ohne dass zeitaufwändige Installationen und Konfigurationen notwendig werden. Zusätzlich ist er so kompakt, dass er für die meisten Einbausituationen passt – und das bei Neuanlagen und im Bestand“, sagt Prolux-Geschäftsbereichsleiter Johannes Häntzschel.

Die interne elektrische Verbindung über Steckkontakte soll die Installation beschleunigen und dafür sorgen, dass Verkabelungsfehler vermieden werden. Ein modularer Aufbau ermöglicht verschiedene Leistungs- und Kapazitätsvarianten. Darüber hinaus sollen Installateur:innen die Batterie- und Elektronikmodule des Heimspeichers bei Bedarf schnell wechseln können.

Storac kann auch Inselbetrieb

Das Interface des integrierten Energiemanagementsystems bietet Anschlüsse für Wallboxen, Wärmepumpen, Wärmespeicher und andere Komponenten. Damit kann der Storac LFP All-in-One laut Anbieter als Energiezentrale des Hauses dienen. Eine Ersatzstromfunktion, die Fähigkeit zum Inselbetrieb und zur Nutzung dynamischer Stromtarife komplettierten das System.

Mit einer Tiefe von 16 cm passe der Storac LFP All-in-One auch in schmale Räume und sei zudem durch eine lüfterlose Kühlung leise im Betrieb. Dort, wo eine Innenaufstellung nicht möglich ist, könne er im geschützten Außenbereich platziert werden.

Mehrstufiges Sicherheitskonzept beim Storac LFP

Die Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen sorgen laut Anbieter Prolux bereits für einen hohen Sicherheitsstandard, der beim Storac mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept erweitert werde. Der Speicher sei mit flammhemmenden Materialien und hochtemperaturfesten Kabeln ausgestattet. Die Systemtemperaturen würden weitreichend überwacht, zusätzlich stehe ein aktives Feuerlöschsystem bereit, das bei Bedarf automatisch auslöse.

Prolux Solutions als Marke der MBT-Gruppe

Prolux Solutions ist Teil der der börsennotierten Midea Group. MBT Climate ist die Europaeinheit der Division Building Technologies. Zu MBT Climate gehören: Clivet, Kermi, Midea Europe, arbonia, Britec, Brugman, Cicsa, Prolux, PZP, Sabiana, Solius, Superia, Tecna, Termovent und Vasco.

Quelle: Prolux Solutions | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen