Kurz vor Weihnachten sind in Bethlehem die Solarmodule für die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima angekommen. Schon bald soll… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite70
Solar powered Paradise
SolarWorld liefert Solarmodule mit einer Leistung von 150 kWp für ein Hybridkraftwerk auf der Malediveninsel Ellaidhoo. Weiterlesen...
Johannes Lackmann: Photovoltaik ohne EEG und Bürokratie
Johannes Lackmann, ehemaliger Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, heute Geschäftsführer der Paderborner WestfalenWIND-Gruppe, schlägt in diesem Gastbeitrag einen neuen Rechtsrahmen für Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen vor. Radikale… Weiterlesen...
Auch bei PV Trend zum Repowering
Die Anzahl der Photovoltaikanlagen, die im Zuge einer Leistung- und Effizienzsteigerung erneuert wurden, stieg im Jahr 2017 stark an. Dieser Trend wird sich auch… Weiterlesen...
BNetzA veröffentlicht Hinweis zum Mieterstromzuschlag
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Hinweis 2017/3 zum Mieterstromzuschlag als eine Sonderform der EEG-Förderung veröffentlicht. Weiterlesen...
Stellungnahme zur Notwendigkeit von Bezugsstrommessung öffentlich
Die Clearingstelle EEG hat die ergänzende Stellungnahme 2016/42-2/Stn veröffentlicht. Weiterlesen...
Erneuerbaren-Anteil liegt 2017 bei über 36 Prozent
Die Erneuerbaren Energien werden 2017 voraussichtlich über 36 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Weiterlesen...
Neuer Autobahn-Solarpark nahe Trier
Auf der Gemarkung Bickendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm baut der rheinland-pfälzische Projektierer WES Green einen neuen Solarpark. Weiterlesen...
PV-Installateure empfehlen KfW-Förderung beim Speicherkauf nicht
Bereits im zehnten Jahr in Folge wird EuPD Research, Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen aus Bonn, im Januar 2018 die Studie „Global PV InstallerMonitor“ veröffentlichen. Die… Weiterlesen...
Zorlu Enerji baut 100-MW-Solarkraftwerk in Pakistan
First Solar liefert 860.000 Dünnschichtmodule an Zorlu Enerji für ein in Pakistan entwickeltes Solarkraftwerk mit einer Leistung von insgesamt 100 Megawatt (MW)AC. Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über Phoenix Solar eröffnet
Das Amtsgericht München hat dem in der vergangenen Woche gestellten Antrag der Phoenix Solar AG auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stattgegeben. Weiterlesen...
Lokale Unternehmen kooperieren zwecks Mieterstrom in Bitterfeld-Wolfen
Die regionalen Partner Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen, ISM Energy und Hanwha Q Cells haben die ersten Mieterstrom-Anlagen auf Wohnhäusern der Wohnungsgenossenschaft Wolfen realisiert. Weiterlesen...
Teckwerke gewinnen Deutschen Engagementpreis 2017
Teckwerke sind im Verbund mit den Bürgerwerken in Berlin mit dem Deutschen Engagementspreis ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Regenerative Selbstversorgung der Stadt Nürnberg
Die Stadt Nürnberg mit regenerativen Energien selbst zu versorgen –Studierende der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik der TH Nürnberg um Prof. Dr.-Ing. Matthias Popp haben… Weiterlesen...
Meeresrauschen statt Dieseldröhnen
Auf der Karibikinsel St. Eustatius gibt es jetzt tagsüber ausschließlich sauberen Solarstrom. Die SMA Solar Technology (SMA) und ihre Tochtergesellschaft SMA Sunbelt Energy haben… Weiterlesen...
PI Berlin schließt sich mit SolarBuyer zusammen
Zum 1. Januar 2018 erwirbt das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) 100 Prozent der Geschäftsanteile der US-amerikanischen Firma SolarBuyer. Weiterlesen...
BMBF fördert Forschungsprojekt Fab4Lib
Ein Konsortium aus 17 Unternehmen und Forschungsinstituten wird im Januar 2018 mit der Erforschung und Entwicklung von Prozessen für eine Groß-Serienfertigung für Lithium-Ionen Batteriezellen… Weiterlesen...
Belectric baut Frankreich-Geschäft aus
Belectric wurde durch Aquila Capital als langfristiger Dienstleister für die Betriebsführung und Instandhaltung von zwei PV-Anlagen in Frankreich benannt. Die Anlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
München feiert 150. E-Ladesäule
Die Stadwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben ihre 150. Elektroladesäule in der bayerischen Landeshauptstadt errichtet. Sie steht im Tal 36 (Altstadt)… Weiterlesen...
Fronius ist Primus in Brasilien
Fronius ist nach eigenen Angaben mit über 50 Prozent Marktanteil Marktführer in der Solartechnik in Brasilien. Der Erfolg sei unter anderem auf das vielseitige… Weiterlesen...
Chinas größte CIGS Modulfabrik gestartet
CNBM, Chinas größter Baustoffkonzern und Muttergesellschaft des deutschen Modulherstellers Avancis, hat in einem feierlichen Festakt den Produktionsstart „First Module out“ bei der fortschrittlichsten CIGS… Weiterlesen...
Forschungsprojekt EnAHRgie legt Abschlussbericht vor
Das BMBF-geförderte Forschungsprojekt EnAHRgie erarbeitete am Beispiel des Landkreises Ahrweiler ein Konzept, wie die Kommune bis 2030 ihren Energiebedarf komplett aus erneuerbaren Energien decken… Weiterlesen...
Stromspeicher verhilft Kläranlage zu fast vollständiger Autarkie
IBC Solar hat zusammen mit seinem Fachpartner Schmitz Haustechnik in der Kläranlage Hillesheim-Bolsdorf ein Batteriespeicher-System mit einer Kapazität von 200 Kilowattstunden (kWh) installiert. Monatliche… Weiterlesen...
Wacker erhält SolarPACES-Innovationspreis für hitzebeständiges Wärmeträgeröl
Der Münchner Chemiekonzern Wacker und das chinesische Unternehmen Royal Tech CSP Limited, das sich auf die Entwicklung und Förderung von hocheffizienten solarthermischen Kraftwerken spezialisiert… Weiterlesen...
Startschuss für Community-Strom in Karlsruher Quartieren
Die Stadtwerke Karlsruhe und das Berliner Softwareunternehmen Lumenaza haben gemeinsam für Quartiere und Areale in Karlsruhe eine Strom-Community aufgelegt. Damit haben ab 2018 Mieterinnen… Weiterlesen...
ENcome gewinnt O&M-Ausschreibung über 40 MWp
Die ENcome Energy Performance GmbH gibt den Gewinn einer Ausschreibung zur Übernahme der technischen Betriebsführung (O&M) von vier PV-Anlagen des Luxemburger Spezialfonds FP Lux… Weiterlesen...
JA Solar stellt neuen Weltrekord auf
Modulhersteller JA Solar hat bei der Ausgangsleistung seiner 60-Zellen-PV-Module, die aus Mono-Si-PERC-Zellen bestehen, die Marke von 325 W geknackt hat. Weiterlesen...
Kaufland baut 100 Ladestationen
Bis Anfang 2019 plant das Unternehmen rund 100 Schnellladestationen für Elektroautos. Weiterlesen...
BNetzA startet die ersten Ausschreibungsrunden 2018
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen gestartet. Gebotstermin ist jeweils der 1. Februar 2018. Weiterlesen...
GSE Intégration und LG Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Sparte LG Solar der LG Electronics hat die GSE Intégration als Exklusivhersteller fü Weiterlesen...