Das Fraunhofer IWES in Kassel hat zusammen mit dem Deutschen Wetterdienst DWD in Offenbach im Projekt EWeLiNE mathematische Modelle entwickelt, die deutlich bessere Vorhersagen… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite89
Geschäftsfeld Betrieb und Wartung von PV-Anlagen wächst
Laut einer Studie von GTM Research und SoliChamba Consulting ist der globale Markt für Betrieb und Wartung im Jahr 2016 auf ein Volumen von… Weiterlesen...
Photovoltaik verzeichnet schnellstes Wachstum aller Energiequellen
Eine neue Frost-&-Sullivan-Studie erwartet schnelles PV-Wachstum und Marktchancen für Unternehmen durch dezentralisierte und "intelligente" Energiesysteme. Weiterlesen...
Solarthermie-Plattform stellt Wärmestrategie 2020+ vor
Die Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) hat im Rahmen der Berliner Energietage die neue Solarwärmestrategie 2020+ vorgestellt. Darin zeigt die DSTTP die langfristige Bedeutung der… Weiterlesen...
1000 Kilometer Reichweite durch neues Batteriekonzept
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS will die Reichweite von Elektroautos erhöhen. Um den für Batterien erforderlichen Platz zu vergrößern stapeln die… Weiterlesen...
Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt
Die an die Bundesnetzagentur gemeldete Leistung neuer Solastromanlagen ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen. Daher sind die Fördersätze für Anlagen, die jetzt in… Weiterlesen...
Natrium und Magnesium statt Lithium für Akkus
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa will Alternativen zur Lithiumionen-Batterie entwickeln. Dafür haben sie in einem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekt Komponenten für… Weiterlesen...
NATURSTROM ist Energiepartner des Deutschen Evangelischen Kirchentags
Den nötigen Strom für die zahlreichen Bühnen und Messezelte beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin liefert die Naturstrom AG. Den Kirchentagsorganisatoren ist es wichtig,… Weiterlesen...
TenneT und sonnen vernetzen erstmals Stromspeicher mit Blockchain-Technologie
Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt TenneT mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes. Der flexible Einsatz von Batteriespeichern des Herstellers sonnen soll… Weiterlesen...
Ausgezeichnet: Heimspeicher deutscher Hersteller bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) hat jetzt in Kooperation mit EuPD Research die aktuell in Deutschland erhältlichen Heimspeicher-Produkte analysoert. Nach Aussage der Institute wurde… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien können fossile Treibstoffe ersetzen
Ein neues Projekt der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) analysiert die Potenziale, die in erneuerbaren Energien stecken, um fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu… Weiterlesen...
10 Jahre Solarmodulproduktion in Frankfurt (Oder)
Das Werk zur Produktion von Solarmodulen in Frankfurt (Oder) produziert seit mittlerweile 10 Jahren Solarmodule. Im Mai 2007 wurde die Produktion von der Conergy… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien: Über 100 Aktionen sollen Bewusstsein schaffen
Beim „Tag der Erneuerbaren Energien“ rund um den 29. April 2017 bieten mehr als 100 Veranstalter in ganz Deutschland Aktionen an, um zu zeigen,… Weiterlesen...
Alpha ESS präsentiert neue Energiespeicher-Komplettlösung auf der ees Europe
Der Speicherhersteller Alpha ESS Europe (Langen) präsentiert auf der ees Europe erstmals seine neue Systemlösung „Storion-Smile 5“. Das modulare Komplettsystem hat eine Nennkapazität von… Weiterlesen...
Intersolar Europe präsentiert neue Entwicklungen in der Photovoltaik-Finanzierung
Der Erfolg eines Photovoltaik-Projektes steht und fällt mit einer adäquaten Finanzierung. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche neue Finanzierungs-Modelle für Solarstrom-Anlagen unterschiedlichster Größe… Weiterlesen...
Trina Solar meldet Auftrag für beidseitige PERC-Photovoltaik-Module mit 20 MW
Trina Solar Limited (Pelking, China), Anbieter von Photovoltaik-Modulen, -Lösungen und -Dienstleistungen, meldete am 26.04.2017 einen Liefervertrag über Solarmodule mit 20 MW seines neu lancierten… Weiterlesen...
Steffen Schneider wird Finanzchef bei sonnen
Steffen Schneider übernimmt ab dem 01.07.2017 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei sonnen (Wildpoldsried). Er wird die Bereiche Finance, Controlling, Investor Relations,… Weiterlesen...
Tesvolt baut internationalen Batteriespeicher-Vertrieb aus
Ab dem 1. Juni 2017 wird Michael Geib als „Vice President Global Sales“ den internationalen Vertrieb des Batteriespeicher-Herstellers TESVOLT (Wittenberg) ausbauen. Er soll neue… Weiterlesen...
Mieterstromprojekt mit Gewerbespeicher: KfW-Effizienzhaus 40 Plus erhält Energiespeicher mit 79 kWh
Die Zahl installierter Stromspeicher in Wohngebäuden ist laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) im letzten Jahr um die Hälfte gestiegen. Bisher wurden sie als Hausspeicher in… Weiterlesen...
Krannich Solar vereinbart Kooperation mit Energiespeicher-Hersteller BYD
Krannich Solar (Weil der Stadt), Photovoltaik-Großhändler und Spezialist für Speicherlösungen, hat mit dem chinesischen Hersteller BYD einen Kooperationsvertrag über den Vertrieb von dessen Speichersystemen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: skytron energy realisiert Kraftwerksregelung in Japan
skytron energy hat sein System für das Monitoring, die Regelung sowie die Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen auf der japanischen Insel Hokkaido in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Energiekosten-Monitor: Kostenbelastung der deutschen Industrie weiterhin im Abwärtstrend
Die Belastung der deutschen Industrie mit Energiekosten hat trotz steigender Preise für Brennstoffe im Dezember 2016 ein neues Mehrjahrestief erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel… Weiterlesen...
Renusol optimiert Photovoltaik-Montagesystem für Flachdächer
Renusol präsentiert das optimierte System „FS10-EW“ zur Montage von Photovoltaik-Anlangen auf Flachdächern ohne Dachdurchdringung. Weiterlesen...
Manz AG: Vorstandsvorsitzender und Unternehmensgründer Dieter Manz will in den Aufsichtsrat wechseln
Die Manz AG (Reutlingen), weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer, gab am 25.04.2017 bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende, Unternehmensgründer und Hauptaktionär Dieter Manz beabsichtige, sich in der ordentlichen… Weiterlesen...
Energy Lab 2.0 zeigt auf der Intersolar Europe, wie die globale Energiewende gelingen kann
Die Intersolar Europe (31. Mai bis 2. Juni 2017 in München) widmet sich in einer Sonderschau dem Thema „Smart Renewable Energy“ und zeigt, wie… Weiterlesen...
Wie CO2 vom Klimakiller zum chemischen Rohstoff werden kann
Das schädliche Treibhausgas Kohlendioxid kann mithilfe regenerativ erzeugten Stroms zu einer universellen Basis für die Herstellung von Kraftstoffen und die chemische Industrie werden („Co-Elektrolyse“). Weiterlesen...
Intersolar 2017: Fronius präsentiert clevere Technik für ein effizientes Energiemanagement
Fronius (Wels, Österreich) zeigt vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 auf der Intersolar Europe in München sein vielfältiges Angebot für eine intelligente und… Weiterlesen...
VDMA: Europa droht die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren
Eine Konjunkturtrend-Umfrage des VDMA-Fachverbands Power Systems zeichnet ein gemischtes Bild der Weltmärkte: Demnach droht Europa die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren. In der Erneuerbaren-Finanzierung… Weiterlesen...
Ontario schreibt internationalen Förderwettbewerb im Kampf gegen den Klimawandel aus
Mit dem Wettbewerb „Solutions 2030 Challenge“ fördert die kanadische Provinz Ontario wegweisende, transformative Technologien zur CO2-Reduktion. Weiterlesen...
Solarstrom-Anteil am deutschen Stromverbrauch stieg im ersten Quartal 2017 deutlich
Im ersten Quartal 2017 lag der Anteil von Strom aus Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen am deutschen Bruttostromverbrauch bei 32 Prozent. Dies ergaben… Weiterlesen...