Die Schletter Group hat das Freiflächensystem für den größten Solarpark Palästinas geliefert. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Drawdown: Europa geht neuen Weg im Klimaschutz
In Anlehnung an die globale Klimaschutzinitiative „Project Drawdown“ hat ein Bündnis von Energie- und Klimaschutzorganisationen einen europäischen Ableger gegründet. Weiterlesen...
Off-Grid Energiespeicherlösung mit tragbarem Energiewürfel
Durch die strategische Zusammenarbeit mit dem Startup-Unternehmen Power-Blox erweitert Stäubli das Angebot im Bereich „Alternative Energien“ mit einer Lösung für Energiespeicherung und Off-Grid-Systeme. Weiterlesen...
Öko-Haus feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Die Öko-Haus GmbH wird 20 Jahre alt: In zwei Jahrzehnten hat sich der einstige ökologische Baustoffhandel zu einem führenden Anbieter für Komplettlösungen rund um… Weiterlesen...
Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue 2018 eröffnet
Außenminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Peter Altmaier haben gestern den vierten Berlin Energy Transition Dialogue im Auswärtigen Amt eröffnet. Weiterlesen...
Naturstrom feiert Geburtstag
Die Naturstrom AG feiert ihren 20. Geburtstag. Ein Rückblick und ein Ausblick. Weiterlesen...
Photovoltaik für Unternehmen
Rund 74 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen halten die Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Deutschland für ökologisch sinnvoll. Das hat eine Umfrage des Bundesdeutschen Arbeitskreises… Weiterlesen...
Green City Energy AG baut Produktportfolio auf
Das Produktportfolio der „Green City Solarimpuls“-Anleihe nimmt Gestalt an: Für das Anleihekonzept hat die Green City Energy AG bereits die Rechte an drei potentiellen… Weiterlesen...
Neues Produktionskonzept für bauwerkintegrierte Solarmodule
Im Projekt BIPV-Fab analysierten der Anlagenhersteller Schmid und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE die Möglichkeiten, individuell angepasste Module in Serienfertigung herzustellen. Mit den… Weiterlesen...
VoltStorage präsentiert Redox-Flow-Stromspeicher für Privathaushalte
Die VoltStorage GmbH stellt den weltweit ersten wirtschaftlichen Redox-Flow Solarstromspeicher für Privathaushalte vor auf der ees Europe (20. bis 22. Juni 2018) vor. Weiterlesen...
Enyway bietet ab sofort Crowdfunding an
Der im November 2017 gestartete Online-Marktplatz für Strom, Enyway, bietet ab sofort auch Crowdfunding-Projekte an. Enyway will damit auch dem Durchschnittsverbraucher die Möglichkeit eröffnen,… Weiterlesen...
Iranischer Solarmarkt nimmt Fahrt auf
Der iranische Solarmarkt nimmt Fahrt auf. Die Intersolar Summit Iran, größte Fachveranstaltung für die iranische Solarwirtschaft, wird auf zwei Tage ausgebaut. Weiterlesen...
Batteryuniversity stellt Seminarprogramm 2018 vor
Die Batteryuniversity GmbH (BU) in Karlstein a.M. bietet auch in 2018 unter dem Motto „Unser Wissen – Ihr Erfolg“ wieder ein umfassendes Seminarprogramm. Weiterlesen...
Multicon Solar verkauft weiteren mobilen Solarcontainer in Afrika
Der Solaranlagenhersteller Multicon Solar plant, in diesem Jahr hundert mobile Solarcontainer für Dorfgemeinschaften, Flüchtlingslager und Hilfsorganisationen in Afrika zu verkaufen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt dynamische Stromtarife für ein Smart Grid
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat gemeinsam mit Partnern im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt „CheapFlex“ eine dynamische Stromtarifierung… Weiterlesen...
BYD stellt neue Energiespeicherlösung vor
Batteriehersteller BYD kündigte auf seiner europäischen Partnerveranstaltung in Stuttgart eine verstärkte strategische Fokussierung auf das Batteriegeschäft innerhalb des Konzerns an. Gleichzeitig wurde erstmals die… Weiterlesen...
SFV bereitet Verfassungsbeschwerde vor
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) hat sich zu einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschlossen. Er hat einen verbindlichen Auftrag zur Durchführung einer Verfassungsbeschwerde an… Weiterlesen...
„Wichtiges Forum für den internationalen Dialog“
Wenige Tage vor Beginn des Berlin Energy Transition Dialogue und der weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Berlin Energy Week vom 16. bis 20. April… Weiterlesen...
Bundesverbände der Solar- und Windenergie betrachten erste gemeinsame Ausschreibung für gescheitert
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Windkraft an Land und Photovoltaik vorgelegt. Die Spitzenverbände der Solarwirtschaft und der Windenergiebranche lehnen… Weiterlesen...
Ausschreibungen: Photovoltaik günstiger als Wind
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Zuschläge der ersten gemeinsamen Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen erteilt. Weiterlesen...
Online-Apotheke setzt auf Photovoltaik aus Deutschland
Die IBC Solar AG hat alle Komponenten für Schwedens derzeit größte Photovoltaik-Dachanlage geliefert. Weiterlesen...
Solar Fabrik führt neues Modul ein
Nach intensiver Weiterentwicklung und erfolgreichen Testläufen hat die Solar Fabrik nun das Produktportfolio von Photovoltaikmodulen durch die Modelle Premium L 285 und Premium L… Weiterlesen...
OPES Solutions: Vier Millionen Off-Grid Module aus eigener Produktion
Der Offgrid-Solarmodul-Hersteller OPES-Solutions hat seit dem Produktionsstart im Jahr 2012 vier Millionen Module hergestellt. Weiterlesen...
Adler Solar richtet Betreiberkonferenz „Solar meets Wind“ aus
Der Countdown läuft: am 16. und 17. April findet die diesjährige Betreiberkonferenz der Conexio GmbH (ehem. Solarpraxis AG) an unserem Standort statt. Gastgeber ist… Weiterlesen...
Solarworld liefert weiter aus
Solarworld Industries hat nach der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens seine Produktion an beiden deutschen Standorten wieder aufgenommen und startet in dieser Woche mit der… Weiterlesen...
NREL entwickelt PV-Analyse-Tool
Ein neues Softwarepaket, das vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums und den Industriepartnern SunPower und kWh Analytics entwickelt wurde, macht die Messung… Weiterlesen...
Lechwerke bringen Solarcloud auf den Markt
Die Lechwerke AG (LEW) bietet jetzt Batteriespeicher in Kombination mit einem virtuellen Cloud-Speicher an. Weiterlesen...
SERIS und Hochschule Anhalt eröffnen Photovoltaik-Testfeld
Das Singapore Solar Energy Research Institute (SERIS) der National University of Singapore (NUS), Singapurs nationales Institut für angewandte Solarenergieforschung und die Hochschule Anhalt haben… Weiterlesen...
EuPDResearch: Bereits jeder dritte Energieversorger in Österreich bietet Photovoltaik an
Die Ergebnisse einer Analyse der österreichischen Energiewirtschaft von EuPD Research zeigen, wie gut die Energieversorger bereits den Bedarf an Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund… Weiterlesen...