Am 28.02.2012 meldete die Calyxo GmbH (Bitterfeld/Wolfen-Thalheim) einen Wirkungsgrad von 13,4 Prozent bezogen auf die Aperturfläche eines Photovoltaik-Moduls auf Basis der Cadmium-Tellurid-Technologie mit 88,7… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1015
Photovoltaik-Großprojekt auf Gewächshausdächern in Spanien in Betrieb; Innotech Solar, Jendra Power und Energie Wasser Bern verwirklichen Solarstromanlage mit 4,3 MWp
Nahe Granada geht eines der größten Solar-Kraftwerke Spaniens an das Netz. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 4,3 Megawatt (MWp) wurde am 24.02.2012 von… Weiterlesen...
Solar-Verbände veröffentlichen “Staffelsteiner Erklärung” zur Senkung der Photovoltaik-Förderung; Verhandlungsangebot an die Politik
Am 29.02.2012 haben Günther Cramer (Bundesverband Solarwirtschaft; BSW-Solar), Winfried Hoffmann (Europäischer Photovoltaik-Verband EPIA), Eicke Weber (ForschungsVerbund Erneuerbare Energien; FVEE) Ralf Haselhuhn (DGS), Eckardt Günther… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell zur beschlossenen Gesetzesnovelle und Kürzung der Solarstrom-Vergütung: Kabinett will Parlament entmachten
Am 29.12.2012 hat das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für die Gesetzesnovelle zur EEG-Solarstromvergütung beschlossen. Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Änderungen der Photovoltaik-Förderung; Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert: “Zentrale Weichenstellungen für die Energiewende muss der Deutsche Bundestag entscheiden”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert, dass grundlegende Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wie die Begrenzung von Fördermengen, künftig nicht im Alleingang von der Bundesregierung… Weiterlesen...
JA Solar rechnet mit 390 – 410 MW verkauften Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2011; Planung um 25 % übertroffen
Am 28.02.2011 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), dass sie im vierten Quartal 2011 wahrscheinlich Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 390… Weiterlesen...
STIEBEL ELTRON: Einigung zu Solarstrom-Vergütung “katastrophal”; Wegfall der Eigenverbrauchsregelung ist das absolut falsche Signal
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Norbert Röttgen haben eine gemeinsame Position der Bundesregierung zur Photovoltaik-Vergütung vorgelegt - die bundesweit für Aufsehen sorgt und kontrovers… Weiterlesen...
First Solar meldet herbe Verluste im vierten Quartal 2011; Photovoltaik-Unternehmen will Produktion dieses Jahr zurückfahren
Am 28.02.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Finanzergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres 2011. Die Nettoerlöse sanken im vierten Quartal erneut… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bundeskabinett will Gesetz zum Solar-Ausstieg auf den Weg bringen; Photovoltaik-Unternehmen befürchten 75 Prozent Markteinbruch
Das Bundeskabinett will am 29.02.2012 eine Gesetzesvorlage auf den Weg bringen, die noch in diesem Frühjahr drastische Einschnitte bei der Förderung von Solarstromanlagen vorsieht.… Weiterlesen...
Unionspolitiker Hirte über Beratungen zur Photovoltaik-Förderung im Bundestag; Stichtag für Kürzungen zum 9. März in der bisherigen Form nicht akzeptabel
In den Gremien des Bundestages werde derzeit intensiv über die künftige Solar-Förderung diskutiert, berichtet der westthüringer CDU-Abgeordnete Christian Hirte. Als Mitglied im Umweltausschuss traf… Weiterlesen...
DGS schließt sich dem Aufruf des Bundesverbandes Solarwirtschaft zu einer Großdemonstration gegen Solar-Kürzungen an
Das Bundeskabinett entscheidet am 29.02.2012 über weitere Einschnitte bei der Solar-Förderung. Mit der geplanten EEG-Anpassung drohe zum dritten März ein einschneidender Rückschlag für die… Weiterlesen...
Solar Frontier meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: CIS-Submodul mit 17,8 Prozent Wirkungsgrad schafft Grundlage für höhere Effizienz in der Serienproduktion
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) meldet einen neuen Weltrekord beim Aperturwirkungsgrad von CIS-Dünnschicht-Modulen. In Zusammenarbeit mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development… Weiterlesen...
Umweltminister Papakonstantinou: Photovoltaik-Projekt Helios kann zu den Erneuerbaren-Energien-Zielen der EU beitragen; Griechenland will Solar-Investitionen erleichtern
Am 24.02.2012 präsentierte der griechische Minister für Umwelt, Energie und Klimawandel Giorgos Papakonstantinou das Photovoltaik-Projekt Helios bei einem Strategietreffen für erneuerbare Energien in Brüssel.Bei… Weiterlesen...
UNEP veröffentlicht Studie über Finanzierung und Politik für erneuerbare Energien in Afrika südlich der Sahara
Am 21.02.2012 kündigte das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eine Studie zur Finanzierung und Politik zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den afrikanischen Ländern… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Frankreich: Entwickler wählen Soitecs Concentrix-Technologie für Anlagen mit 72 Megawatt Nennleistung aus
Am 23.02.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), dass Konzentrator-Photovoltaik-Systeme (CPV) vom Typ Concentrix mit 72 Megawatt Nennleistung kürzlich bei Ausschreibungen der französischen Energie-Regulierungsbehörde von… Weiterlesen...
Hilferuf aus dem Handwerk: Auftragsstornierung wegen Kürzungsplänen bei der Solar-Förderung im bereits zweistelligen Millionenbereich
In der Diskussion über die anstehenden Solar-Kürzungen meldet sich auch der Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Bayern-Thüringen e.V. (FEG) zu Wort: "Mit großem Erschrecken haben… Weiterlesen...
Großbritannien hat 2012 bereits 63 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Laut dem Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) hat sich der Photovoltaik-Markt Großbritanniens in den ersten sieben Wochen des Jahres 2012 weitestgehend vom Schock… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über Solar Millennium AG eröffnet; Rund 40 verbliebene Beschäftigte gekündigt
Das Amtsgericht in Fürth hat am Dienstag das Insolvenzverfahren über die Solar Millennium AG Weiterlesen...
Abengoa steigert 2011 Umsätze in allen Sparten; Solarthermie-Geschäft in Spanien und Algerien trug zum Erfolg bei
Am 27.01.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen steigerte seinen Jahresumsatz um 46 % auf 7,09 Milliarden Euro, seine… Weiterlesen...
Solar-Profis weiterhin sehr gefragt: Job- und Karriereforum der Intersolar Europe bringt attraktive Arbeitgeber und qualifizierte Bewerber zusammen
Roland Seidl, Experte für Personalentwicklung und Personalmanagement, ist Kooperationspartner des Job- und Karriereforums der Intersolar Europe. Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON fordert Rücktritt von Bundesumweltminister Röttgen: Gesetzesvorschlag zur Kürzung der Photovoltaik-Förderung mit der Verantwortung als Bundesumweltminister unvereinbar
Die Redaktion von "PHOTON - das Solarstrom-Magazin" hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) aufgefordert, sein Amt zur Verfügung zu stellen. In einem Offenen Brief heißt… Weiterlesen...
Kampagnen-Netzwerk Campact: Knapp 33.000 Bundesbürger unterstützen Online-Appell gegen geplante Kürzung der Solar-Förderung
Am 29.02.2012 will das Bundeskabinett über die Photovoltaik-Kürzungspläne der Minister Rösler und Röttgen entscheiden. Schon am 9. März soll das Gesetz in Kraft treten… Weiterlesen...
Grünes Hintergrundpapier zum Gesetzesvorschlag erläutert parlamentarisches Verfahren zur Kürzung der Solarstrom-Vergütung; Kritik an geplanter Verordnungsermächtigung und “Entmachtung” des Parlaments
Aufgrund vieler besorgter Anfragen zu den geplanten Kürzungen der Photovoltaik-Vergütung beantwortet das Büro des Sprechers für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Hans-Josef… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: First Solar und Exelon wollen den Zeitrahmen für die Anschub-Finanzierung des Großkraftwerks Antelope Valley Solar Ranch erneut verlängern
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und die Exelon Corporation (Chicago, Illinois) haben beantragt, den vereinbarten Zeitrahmen für die Anschub-Finanzierung des 230 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerks Antelope Valley… Weiterlesen...
BSW-Solar ruft zum Protest gegen das “Solarausstiegsgesetz” der Bundesregierung und das Scheitern der Energiewende auf
Die Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt haben sich am 23.02.2012 auf unerwartet starke Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Markt der Komponenten wächst bis 2016 auf 24 Milliarden US-Dollar; immer mehr Nachführungssysteme im Einsatz
Am 23.02.2012 veröffentlichte das Marktforschungs- unternehmen IMS Research neue Ergebnisse, wonach der Markt der Komponenten (balance of system, BoS) für Photovoltaik-Anlagen von 17 Milliarden… Weiterlesen...
US-Regierung schlägt dauerhafte Steuererleichterungen für Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor
Die US-Regierung unter Präsident Barack Obama hat einen Reformvorschlag für die Gewerbesteuer unterbreitet. Sie enthält dauerhafte Steuererleichterungen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Enphase verkauft 2011 über eine Million Mikro-Wechselrichter, dennoch 32,3 Millionen US-Dollar Nettoverlust
Am 23.02.2012 veröffentlichte Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen meldet Umsätze in Höhe von 150.000 Millionen US-Dollar (111.000… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA weiht Vertriebs- und Servicegesellschaft in Japan ein
Am 27.02.2012 meldete die SMA Solar Technology AG, ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern mit Unternehmenssitz in Niestetal (Deutschland), die Eröffnung einer neuen Vertriebs-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Weltbank-Tochter IFC plant Kredit für Großprojekt bei Karadzhalovo
International Finance Corporation (IFC, Washington, USA), ein Tochterunternehmen der Weltbank, plant die Vergabe eines Kredits für die Errichtung eines Solarparks in Bulgarien, berichtet der… Weiterlesen...