Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen, Christian Carius, erfolgte am 16. November 2010 der erste symbolische Spatenstich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1100
green factory erhält Auftrag für 3,74 MW-Photovoltaik- Freilandanlage in Gnötzheim
Die green factory GmbH (Nattheim) wird eine PV-Freilandanlange in Gnötzheim an der A7 nahe Ochsenfurt bauen, berichtet das Unternehmen, ehemals Gergeni Solar, in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Sinosol realisiert 20 MW-Projekt
Die Sinosol AG (Frankfurt am Main) plant und liefert für einen lokalen Investor ein Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 20 Megawatt (MW) in der… Weiterlesen...
11. Forum Solarpraxis: Experten diskutierten Aussichten der deutschen Photovoltaik-Industrie im internationalen Wettbewerb
Das 11. Forum Solarpraxis ist am 12.11.2010 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten Experten aus der Solar-Industrie, Politik und Finanzwelt sowie… Weiterlesen...
Fronius bringt drei neue Wechselrichter-Leistungsklassen auf den Markt
Der oberösterreichische Wechselrichter-Hersteller Fronius International reagiert zeitgerecht auf die Anforderungen des Marktes: Gleich drei Photovoltaik-Wechselrichterserien erhalten zusätzliche Leistungsklassen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Ostafrika: Zukunftsmarkt für deutsche Solar-Technologie
Ostafrika ist ein viel versprechender Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda… Weiterlesen...
Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter
Am 16.11.2010 erhielt die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) den renommierten Frost & Sullivan Award. Die Analysten der globalen Forschungsplattform haben das Preis-Leistungsverhältnis, die… Weiterlesen...
Kongress Bauhaus.SOLAR: Solar-Architekten und -Branche arbeiten am konkreten Klimaschutz
Rund drei Wochen vor dem Klimagipfel in Cancún hat Kongress Bauhaus.SOLAR bewiesen, dass die Herausforderungen des Klimaschutzes international gelöst werden können. Mehr als 350… Weiterlesen...
SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 15.11.2010 beschlossen, den Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solar bringt neue ES-E “STRING-RIBBON”-Module auf den Markt
Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts, USA) Hersteller von "STRING-RIBBON"-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Silizium-Wafern, gab am 15.11.2010 den Start der neuen ES-… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Weitere Fortschritte im Genehmigungsverfahren der US-Kraftwerksprojekte Amargosa und Palen
Mit seiner Unterschrift hat US-Innenminister Ken Salazar am 15.11.2010 die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerks-Standort der Solar Millennium Gruppe im Amargosa Valley, Nevada, genehmigt (Record… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Mittelfristprognose: Installierte Leistung zu Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen wächst bis 2015 auf 86 GW
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2010 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Solarkraftwerk Budweis am Netz
Im tschechischen Budweis ist das dritte Solarkraftwerk der ANTARIS SOLAR GmbH & Co. KG Weiterlesen...
Planungssoftware Polysun 5.5 mit innovativem Assistenten zur optimalen Auslegung und Berechnung von Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen
Schwerpunkt der neuen Polysun-Version 5.5 (Veröffentlichung am 6. Dezember 2010) sei die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, berichtet die Vela Solaris AG (Winterthur, Schweiz) in einer… Weiterlesen...
1. EUREF-Energie-Dialog: Kommunikation ist ein Schlüssel für die Durchsetzung erneuerbarer Energien
"Wir können nur der Leitmarkt für erneuerbare Energien werden, wenn wir auf Dialog und Wettbewerb sowie den Austausch der unterschiedlichen Lösungsansätze setzen", sagte Bundeswirtschaftsminister… Weiterlesen...
BSW-Solar wählt Holger von Hebel in den Vorstand; Vorstandschef von Bosch Solar will Zeichen setzen
Holger von Hebel, Vorstandsvorsitzender der Bosch Solar Energy AG, gehört von nun an dem Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) an. Der 45-Jährige wurde am… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics-Tochter FHR Anlagenbau erhält Großauftrag für Anlagen zur Herstellung von CIGS-Dünnschichtsolarzellen
Die FHR Anlagenbau GmbH (Ottendorf-Okrilla, Sachsen), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeueren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Roth & Rau AG bestätigt vorläufige Zahlen; deutliches Umsatzplus, Konzernergebnis signifikant gesunken
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) bestätigt mit der Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorläufig gemeldeten Kennzahlen. Dabei konnte der Umsatz allein im dritten Quartal… Weiterlesen...
Q-Cells-Tochter Solibro: Beschäftigte planen ersten Warnstreik in der Geschichte der Solar-Branche; Tarifkonflikt um Entgelt und Arbeitszeit
Seit Jahren mache die Solar-Branche glänzende Geschäfte, so die IG Metall Niedersachsen-Sachsen-Anhalt in einer Pressemitteilung. Doch die Entgelte der Beschäftigten seien deutlich niedriger und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Day4 Energy, Roth & Rau und Alinement wollen neue Generation von Solarmodulen produzieren
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), ein weltweit führender Anbieter von Produktionsequipment und Technologie für die Produktion kristalliner Silizium-Solarzellen, und Day4 Energy Inc. (Burnaby,… Weiterlesen...
Feuerwehrverband fordert Abschaltmechanismus für Photovoltaik-Anlagen
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) fordert die Photovoltaik-Industrie auf, umgehend eine technische Lösung für den gefahrlosen Einsatz im Bereich von Photovoltaik-Anlagen zu etablieren. Der Schutz… Weiterlesen...
Kraftwerke für alle: Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Sammelband zur dezentralen Versorgung
Die Berliner Agentur für Erneuerbare Energien hat den neuen Sammelbands "Kraftwerke für Jedermann – Chancen und Herausforderungen einer dezentralen Energieversorgung“ veröffentlicht. "Wir wollen mit… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Internationaler Nachwuchspreis “Bauhaus.SOLAR AWARD 2010” geht nach Münster
Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 gewinnt das Projekt "Power-Plant" von Pascal… Weiterlesen...
“Sonne satt”: altmayerBTD speichert Solarwärme mit einem 24.000 l Pufferspeicher
Für ein Mehrfamilienhaus in Bayern steht dem Heizen allein mit Sonnenenergie nichts mehr im Weg. Für die Wohnfläche von 250m² und mit einer Solarthermie-Kollektorfläche… Weiterlesen...
Solarthermie in Mehrfamilienhäusern lohnt sich
Drei Viertel aller Mehrfamilienhäuser in Deutschland hätten Modernisierungsbedarf, erklärt der Weiterlesen...
Schokoladehersteller und Solar-Unternehmer Alfred Ritter erhält den B.A.U.M.-Umweltpreis 2010
Alfred T. Ritter, Enkel des Firmengründers und heute Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, hat den B.A.U.M.-Umweltpreis 2010 erhalten. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON meldet erneute Umsatzsteigerung im dritten Quartal bei stark anziehendem Kraftwerksgeschäft
Die Berliner SOLON SE veröffentlichte am 12.11.2010 ihren Zwischenbericht zum 30. September 2010. Vor dem Hintergrund der bis ins dritte Quartal hinein anhaltend hohen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik bestätigt Prognose und meldet starkes Wachstum im Ausland
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten drei Quartalen 2010 auf 11,4 Millionen Euro steigern (Vj.… Weiterlesen...
Chancen und Herausforderungen für die boomende Photovoltaik-Branche; 11. Forum Solarpraxis diskutiert aktuelle Entwicklungen rund um die Solarenergie
Mit mehr als 700 Besuchern hat das 11. Forum Solarpraxis in Berlin begonnen. Am 11. und 12. November 2010 diskutieren Experten aus Industrie, Finanzwesen… Weiterlesen...