Solarstrom ist bei der EnBW weiter auf dem Vormarsch. In Ulm-Eggingen baut die EnBW Erneuerbare Energien GmbH (Stuttgart) auf einer ehemaligen Deponiefläche einen der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1148
Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung blockiert 200 Milliarden Euro bis 2030; erneuerbaren Energien droht Investitionslücke
Die von der schwarz-gelben Bundesregierung beabsichtigte Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte künftige Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von rund 200 Milliarden Euro bis 2030… Weiterlesen...
Eine erfreuliche Wahrheit: Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy ab 18. März 2010 im Kino
Der Kino-Dokumentarfilm “DIE 4.REVOLUTION – Energy Autonomy” beschreibt anhand von Beispielen aus zehn Ländern auf vier Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Umweltministerin Conrad begrüßt Zustimmung des Bundesrats-Ausschusses gegen Kürzung der Solar-Förderung
Der rheinland-pfälzische Antrag zur geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung hat in der Sitzung des Umweltausschusses im Bundesrat am 11.03.2010 einen Teilerfolg erzielt. Unter Federführung des… Weiterlesen...
Lux Research: Bereinigung des globalen Solarmarktes verlagert sein Zentrum von Europa nach China
Nach dem für den Solar-Markt turbulenten Jahr 2009 wird sich das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage bald auflösen, berichtet das unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen… Weiterlesen...
DESERTEC: Bundeswirtschaftsminister Brüderle unterstützt Solarstrom-Großprojekt
Am 8. März hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, im Anschluss an ein Gespräch mit Vertretern der DESERTEC-Industrieinitiative (DII) und der… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Moser Baer erreicht 7,3 % Modulwirkungsgrad und erhöht Leistung auf 400 Watt pro Modul
PV Technologies India Limited (PVTIL), ein Tochterunternehmen der Moser Baer India Ltd. (MBIL; Neu Delhi, Indien), berichtete im März 2010, das Unternehmen habe einen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in der EU: EUFORES-Präsidenten fordern überzeugende Konzepte
Die Präsidiumsmitglieder des Europäischen Forums für erneuerbare Energien (EUFORES), Claude Turmes, Fiona Hall und Anni Podimata, haben an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, ehrgeizige nationale Aktionspläne… Weiterlesen...
Erneuerbare Wärme gewinnt den Heizkostenvergleich; Bedingungen für den Umstieg günstiger denn je
Der Umstieg auf Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich und spart den Verbrauchern bares Geld. Dies gilt trotz des aktuell vergleichsweise niedrigen Preisniveaus von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt Weserstadion: Zweiter Bauabschnitt in vollem Gange
Das Bremer Weserstadion – Heimat des Bundesligisten Werder Bremen – wird seit 2009 in ein Fußballstadion mit ausschließlich regenerativer Energieversorgung umgebaut. Der Dachinnenring wird… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: Stadtwerke stärken, erneuerbare Energien für Städte und Regionen
Eine Großstadt oder eine ganze Region, vollständig versorgt mit erneuerbaren Energien, das ist keine Utopie mehr, sondern könnte nach gegenwärtigen Bedingungen bis 2020 Realität… Weiterlesen...
Kostenloser Service von KOSTAL Solar Electric: PIKO SOLAR-Portal jetzt online
Ab sofort können Photovoltaik-Anlagen mit PIKO-Wechselrichtern mit dem neuen PIKO Solar-Portal bequem überwacht werden, berichtet KOSTAL Solar Electric in einer Pressemitteilung. Die wichtigsten Ertrags-… Weiterlesen...
Kalifornien: Photovoltaik-Anlage des Agrarbetriebs Minturn Huller geht an das Netz
Das Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar berichtet in einer Pressemitteilung, dass die Minturn Huller-Kooperative in Kalifornien eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 540 Kilowatt (kW) in… Weiterlesen...
Positive Energiebilanz der SOLEA AG durch Photovoltaik-Ausbaue am Standort
Mit dem Zukauf eines benachbarten Gewerbegrundstücks trotzt der Photovoltaik-Systemintegrator Solea AG in Plattling der Wirtschaftskrise. Die Dachflächen der neuen Lagerhallen und Bürogebäude bieten Platz… Weiterlesen...
SOLEOS Solar präsentiert Produkt- und Leistungsspektrum erstmalig auf der Amper in Prag
Die SOLEOS Solar GmbH, Photovoltaik-Systemanbieter aus Bornheim-Sechtem, wird erstmalig auf der Amper, Internationale Messe für Elektrotechnik und Elektronik, in Prag (13.-16.04.2010) aktuelle Produkte des… Weiterlesen...
SunEdison will Europas größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Italien bauen
SunEdison, Tochterunternehmen der MEMC Electronic Materials, Inc. (MEMC; St. Peters, Missouri), hat die Genehmigung der italienischen Regierung zum Bau eines Solarparks mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
SUNWAYS AG: Monokristalline Silizium-Solarzellen mit Siebdruckmetallisierung erreichen Wirkungsgrad größer 19 Prozent
Die Sunways AG (Konstanz) und das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) haben im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes mit dem Ziel, die Effizienz von Silizium-Solarzellen… Weiterlesen...
Applied Materials erweitert Kapazität für Flachbildschirm- und Photovoltaik-Produktionsanlagen in Taiwan
Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Hersteller und Anbieter von Anlagen für die Halbleiter-, Flachbildschirm- und Photovoltaik-Industrie, meldete die Neueröffnung eines erweiterten Produktionsbetriebs in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: RSEnergy Hellas Solartechnik EPE errichtet einen 2 MW-Solarpark in Theben
RSEnergy Hellas Solartechnik EPE, ein führender Projektentwickler in Griechenland, kündigt die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von zwei Megawatt (MWp) in Theben (Griechenland)… Weiterlesen...
Solarthermie: “Kesseltauschbonus” für neue Heizungen wird verlängert
Laut einer Pressemitteilung des Solar-Heizsystemherstellers Solvis GmbH & Co KG wird der Ende 2009 eingestellte “Kesseltauschbonus” verlängert. Hausbesitzer, die sich eine moderne Solar-Heizung anschaffen,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Technologien: Heliocentris gewinnt Auftrag in Saudi-Arabien
Die Heliocentris Fuel Cells AG (Berlin), Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen, meldet einen weiteren Auftrag zur Lieferung einer autarken Stromversorgungslösung für Labors der King Saud… Weiterlesen...
Bislang größter Photovoltaik-Rahmenvertrag für Siemens in Europa
Siemens Energy und der norwegische Energieversorger Statkraft haben einen Vertrag über den Bau von Solarstrom-Anlagen in Italien unterzeichnet. Mit einer Gesamtleistung von 40 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells: Vorstandsvorsitzender Milner tritt zurück; Nedim Cen soll Neuausrichtung vorantreiben und bestehendes Restrukturierungsprogramm weiterführen
In seiner Sitzung vom 11.03.2010 hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE den Rücktritt des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Anton Milner entgegengenommen. Anton Milner wird mit sofortiger… Weiterlesen...
Solare Kühlung ist marktreif: Bundesumweltministerium fördert Praxistest solarer Klimatisierungsanlagen
Klimatisieren mit der Kraft der Sonne? Was zunächst paradox klingt ist aus technologischer Sicht heute machbar. Durch die Kombination von Solarthermie und Adsorptionstechnologie kann… Weiterlesen...
First Solar schließt Vertrag mit PG&E über Solarstrom aus 300 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) meldete am 09.03.2010 den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung mit der Pacific Gas and Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler COLEXON verstärkt sein USA-Engagement
Die COLEXON AG (Hamburg), einer der führenden Projektentwickler und Betreiber ertragsstarker Solarkraftwerke, gibt einen neuen Erfolg im US-amerikanischen Solarmarkt bekannt. In Raleigh, North Carolina,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sputnik bringt neue Zentralwechselrichterserie auf den Markt
Die drei neuen Wechselrichter der “SolarMax”-TS-Serie haben Nennleistungen von 50, 80 und 100 Kilowatt und arbeiten im MPP-Bereich von 430 bis 800 Volt. Die… Weiterlesen...
Ecostream: Drastische Kürzung der Solar-Förderung gefährdet Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik-Unternehmen
Mit der geplanten Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom stehen der Solarwirtschaft in Deutschland schwere Zeiten bevor, warnt die Ecostream Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar gründet deutsche Tochtergesellschaft
Canadian Solar, eines der weltweit größten Solar-Unternehmen, verlässt seinen bisherigen deutschen Firmensitz in Babenhausen und zieht um nach München, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verstärkt Präsenz in Nordamerika mit Solar-Wechselrichter-Produktion, Vertrieb und Service in Ontario
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) wird ihre Präsenz in Nordamerika durch die Gründung einer Gesellschaft in Kanada verstärken. Der Standort soll im Laufe… Weiterlesen...