Die spanische OPDE-Gruppe (Navarra), die sich mit der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken beschäftigt, berichtete Ende Dezember 2009, das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1183
Kanadisches Solar-Unternehmen ICP will Anteile an deutschem Solarpark erwerben
ICP Solar Technologies Inc. (Montreal, Quebec, Kanada), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solarmodule, Überwachungs-Software und Energiemanagement-Systeme, berichtete, das Unternehmen plane als Teil seiner Wachstumsstrategie für… Weiterlesen...
SANYO und AVACOS Solar Energy nehmen erste dachmontierte Solarstromanlage mit doppelseitigen Photovoltaik-Modulen in Kanada in Betrieb
SANYO Canada Inc. (Woodbridge, Ontario), Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., berichtete am 15.12.2009 gemeinsam mit dem Photovoltaik-Systemintegrator AVACOS Solar Energy, dass die Unternehmen… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik eröffnet Niederlassung in Frankreich
Das Unternehmen Donauer Solartechnik (Gilching) ist auf Expansionskurs und hat im November 2009 in Frankreich bereits die vierte europäische Niederlassung eröffnet, nach Portugal, Italien… Weiterlesen...
Solarparc AG startet Vertrieb für Fonds “Solarparc Deutschland I”
Die Solarparc Aktiengesellschaft (Bonn) hat nach dem positiven Bescheid zur Veröffentlichung des Verkaufsprospekts der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Vertrieb ihres neuesten Solar-Fonds, dem… Weiterlesen...
Siemens-Solarwechselrichter für Photovoltaik-Großprojekt in Florida
Ende Oktober hat US-Präsident Barack Obama in Florida eine Multi-Megawatt-Photovoltaikanlage in den USA eröffnet: das “DeSoto Next Generation Solar Energy Center”. Siemens Industry Inc.… Weiterlesen...
World Energy Dialogue 2010: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Mittelpunkt
Die internationale Energiewirtschaft trifft sich am 20. und 21. April, um über den Energiemix der Zukunft sowie über länderübergreifende Energieversorgungskonzepte zu diskutieren. In Vorträgen… Weiterlesen...
US-Ostküstenstaat Pennsylvania: ein attraktiver Standort für die europäische Solar-Branche
Pennsylvanias Gouverneur Edward G. Rendell kann dank seiner konsequenten Politik zur Ansiedlung und Förderung von CleanTech-Unternehmen weitere Erfolge verbuchen. HelioSphera, ein Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen,… Weiterlesen...
E.ON-Studie: Kernenergie kein Hindernis für Ausbau der erneuerbaren Energien
Eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke würde den fortschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland nicht behindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie, die… Weiterlesen...
Auslegungen zur Energieeinsparverordnung 2009 online
Aktuelle Auslegungen der am 1. Oktober 2009 in Kraft getretenen neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) sind ab sofort auf der Website des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-… Weiterlesen...
Neue Studie zu Klimaschutzmaßnahmen in Niedersachsen
Welche Maßnahmen das Land Niedersachsen ergreifen könnte, um den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) zu reduzieren, zeigen Wissenschaftler der Universität Göttingen in einer Studie zur… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Landeswärmegesetz für erneuerbare Energien wird für Bestandsgebäude ab 2010 wirksam
Ab Januar wird in Baden-Württemberg die zweite Stufe des Landeswärmegesetzes wirksam, berichtet Zukunft Altbau in einer Pressemitteilung. Künftig müssen demnach neu installierte Heizungen im… Weiterlesen...
Wissenschaftler: Wesentlich strengere Umweltziele sind wirtschaftlich vertretbar und lohnend
Das Stockholmer Umweltinstitut (SEI), das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sowie das Energy and Resources Institute (TERI) haben im Dezember 2009 eine Prognose für ein… Weiterlesen...
PG&E wird Strom aus kalifornischem Solar-Kraftwerk in Rice beziehen
Das US-amerikanische Stromversorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), eine Tochter der PG&E Corporation, hat im Dezember 2009 mitgeteilt, es habe… Weiterlesen...
Intersolar Asia kooperiert mit der SOLARCON China 2010: Gemeinsame Solarstrom-Konferenz und eigener Pavillon in Shanghai
Die weltweite Fachmesse für Solartechnik Intersolar erweitert 2010 ihre Zusammenarbeit mit der SEMI PV Group, dem Veranstalter der SOLARCON China 2010. Vom 16. bis… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarpark der Bürger-Solar-Genossenschaft “SonnenBank” Dillinger Land eG in Betrieb genommen
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat am 23. Dezember 2009 den Solarpark “Bachhagel” (1,854 MWp) in Betrieb genommen. Der erste Solarpark der… Weiterlesen...
Sonderpreis der Stiftung Ewald Marquardt für Photovoltaik-Wechselrichter mit Weltrekord-Wirkungsgrad
Für die Entwicklung eines Photovoltaik-Wechselrichters mit einem Weltrekord-Wirkungsgrad von mehr als 99 Prozent ehrte die private Stiftung Ewald Marquardt ein Team des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: SunPower und SolarPower bauen 50 kW Solar-Kraftwerk für HP
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Anlagen, und der israelische Systemintegrator und Projektentwickler SolarPower Ltd. (Pardesia), berichteten am 21.12.2009,… Weiterlesen...
Frankreich: Erfolg des ersten Projektaufrufs des Fonds für erneuerbare Wärme
Eine der 50 vom französischen Umweltminister Jean-Louis Borloo Ende 2008 im Rahmen des Umweltabkommens “Grenelle de l’environnement” angekündigten Maßnahmen zugunsten der Entwicklung erneuerbarer Energien,… Weiterlesen...
Ausgezeichneter Solar-Wechselrichter: Mastervolt gewinnt “iF product design award 2010”
Dem niederländischen Unternehmen Mastervolt, Hersteller von Solar-Wechselrichtern und autarken Stromversorgungssystemen, wurde von einer hochkarätig besetzten Expertenjury für den MasterSol CS 20TL das renommierte Qualitätssiegel… Weiterlesen...
Jefferies stellt Cleantech Survey 2009 vor: Deutschland verliert als Produktionsstandort für Solartechnologie gegen China
Institutionelle Anleger beurteilen die Investment-Aussichten für saubere Technologien (CleanTech) in den nächsten zwölf Monaten positiv und rechnen mit weiterhin gesicherten staatlichen Anreizen, die als… Weiterlesen...
GTZ organisiert Solar-Geschäftsreise nach Ostafrika
Ostafrika ist ein Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien: Die Nachfrage nach alternativen und innovativen Versorgungsoptionen steigt. Insbesondere die Potenziale zur thermischen und elektrischen Nutzung der… Weiterlesen...
Anlagenbauer Bürkle liefert weltweit größte Laminatoren für Photovoltaik-Module
Wenn die Dresdner Solarwatt AG Anfang 2010 eine voll automatisierte Fertigungslinie zur Herstellung von kristallinen Solarmodulen errichtet, wird die Robert Bürkle GmbH, weltweiter Anbieter… Weiterlesen...
iSuppli: Vertikal integrierte chinesische Photovoltaik-Unternehmen werden Kostenführer im Solar-Markt
Die chinesischen Photovoltaik-Produzenten Trina Solar Ltd. und Yingli Green Energy Holding Company Ltd. konnten ihre vertikal integrierte Unternehmensstruktur wirtschaftlich nutzen, berichtet das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli.… Weiterlesen...
Solar-Fonds SunAsset 2 startet, Genehmigung durch BaFin erteilt
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat ihren neuen geschlossenen Solar-Fonds Wattner SunAsset 2 auf den Markt gebracht. Wie geplant, habe die Zeichnungsfrist noch in diesem… Weiterlesen...
Photovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG setzt 9,7 MWp-Projekt für GPR Global Power Resources AG in Apulien um
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird in der süditalienischen Provinz Brindisi insgesamt 10 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 9,7 Megawatt (MWp) für GPR Global… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Bau des größten Solarkraftwerks in den Pyrenäen geplant
PHOTOSOL, französischer Photovoltaik-Systemintegrator für Freiflächen- und Aufdachanlagen, kündigt in einer Pressemitteilung sein erstes Solarstrom-Projekt im Département Lot an. Mit einer Spitzenleistung von rund 10,5… Weiterlesen...
China: Astronergy Solar soll sechs Photovoltaik-Kraftwerke im “Golden Sun”-Programm mit einer Gesamt-Nennleistung von 7,86 MW bauen
Der Finanzminister der Volksrepublik China veröffentlichte im Dezember 2009 eine Liste der “Golden Sun-Demonstrationsprojekte”, die 222 netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen, 18 netzunabhängige Solar-Kraftwerke und 35 Solarparks… Weiterlesen...
Indien: Minister für neue und erneuerbare Energien kündigt Maßnahmen zur Kostensenkung der Solarenergie an
Dr. Farooq Abdullah, Indiens Minister für neue und erneuerbare Energien, kündigte verschiedene Maßnahmen zur Senkung der Kosten von Solarenergie an. Auf eine Anfrage im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte der S.A.G. Solarstrom AG mit über 20 Megawatt planmäßig am Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat die Solarstrom-Großprojekte Stribro (Tschechien; 13,6 MWp), Dehner Gartencenter in Rain am Lech (4,6 MWp) sowie NBC Franken Solarfonds… Weiterlesen...