Die Toshiba Corporation (Tokio) berichtete am 19.08.2009, das Unternehmen habe einen Großauftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von mehreren Megawatt erhalten von dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1184
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: Stellvertretende Institutsleitung neu besetzt
Die Position der stellvertretenden Institutsleitung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist seit 1. Juli 2009 neu besetzt. Aufgrund des starken Wachstums… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Dyesol und Corus melden Fortschritte bei der Entwicklung von Farbstoffsolarzellen auf Stahlblech
Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australien), Produzent von Farbstoffsolarzellen-Materialien und –Technologie (FSZ), berichtete am 10. August, 2009, das gemeinsame Vorhaben seines Tochterunternehmens Dyesol… Weiterlesen...
Die höchste Solarstromanlage Deutschlands wird Teil des Solarfonds Garmisch-Partenkirchen
Der “Solarfonds Garmisch-Partenkirchen 2011” soll ein wichtiger Baustein der geplanten Klimaneutralität der Ski-WM 2011 werden berichten die KarstadtQuelle Versicherungen in einer Pressemitteilung. Mit einer… Weiterlesen...
Wattner schliesst Solar-Fonds “SunAsset 1” vorzeitig
Der Solar-Kurzläuferfonds “Wattner SunAsset 1” der Wattner-Gruppe aus Köln ist deutlich schneller platziert als geplant, berichtet Wattner AG in einer Pressemitteilung. Die Zeichnungsfrist, die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Bosch-Parkhauses wird ab Dezember 250 Haushalte mit Solarstrom versorgen
Die ersol Solar Energy AG (ersol), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, und die Flughafen Stuttgart GmbH (Flughafengesellschaft) beginnen am 24.08.2009 mit dem Bau einer 955… Weiterlesen...
Weltneuheit: Solar-Ziegel von Panotron liefert Strom und Wärme
Mit einem herkömmlichen Tonziegeldach Solarenergie zu gewinnen, diesen Wunsch vieler Hausbesitzer und Architekten soll der neu entwickelte Solar-Ziegel der Schweizer Panotron AG erfüllen. Das… Weiterlesen...
COLEXON sichert sich Projekt- und Grundstücksrechte für Photovoltaik-Kraftwerk mit mindestens 25 MW in Frankreich
Die Photovoltaik-Projektierungsgesellschaft COLEXON Energy AG (Hamburg) hat mit dem Winzer de Maille de la Tour Landry einen Vertrag über die Nutzung umfangreicher Flächen und… Weiterlesen...
Econ4Energy nimmt Neuentwicklung für die Photovoltaik-Anlagenüberwachung ins Produktportfolio auf
Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf) Muttergesellschaft der Econ4Energy, hat heute die Produkteinführung ihres Fernüberwachungssystems für Photovoltaik-Anlagen auf dem deutschen Markt bekanntgegeben. Das vom Wechselrichterhersteller… Weiterlesen...
Solarthermie: Innovative Technik trifft Weltkulturerbe
Das Vier-Sterne-Hotel Alixares liegt mitten in der Altstadt von Granada, direkt gegenüber der atemberaubenden Stadtburg Alhambra. Die Gegensätze der zum Weltkulturerbe ernannten “roten Burg”… Weiterlesen...
Installation von Solaranlagen im Vergleich: Aufdachmontage meist nachträglich; Dachintegration beim Neubau
Solarkraftwerke in der Wüste sollen die Energieprobleme der Menschheit lösen. Doch nicht nur in der Wüste Afrikas sei Solarenergie gefragt, betont das Unternehmen Braas… Weiterlesen...
FH-Professorin zeigt, ob und wo sich eine Solarstrom-Anlage lohnt
Martina Klärle, Professorin im Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM), entwickelte mit ihrem… Weiterlesen...
Solarturm-Kraftwerk Jülich: Forschungsanlage offiziell an Betreiber übergeben
Am 20. August 2009 wurde das solarthermische Versuchs- und Demonstrationskraftwerk Jülich (STJ) offiziell vom Generalunternehmer Kraftanlagen München an den künftigen Betreiber übergeben, die Stadtwerke… Weiterlesen...
BEE: Elektromobilität und erneuerbare Energien sind natürliche Partner
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Plan der Bundesregierung, die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland zu beschleunigen. Damit werde endlich ein wichtiges Zukunftsthema… Weiterlesen...
Neues Internetportal erleichtert den Vergleich von Pellets-Angeboten
Pilexa.com, ein neu entwickeltes, unabhängiges Internet-Portal für Holz-Pellets, will zu mehr Transparenz am Pellets-Markt beitragen und dadurch Vorteile für Kunden, Händler und Heizkessel-Hersteller generieren.… Weiterlesen...
First Solar und Southern California Edison schließen Vertrag über 550 Megawatt Photovoltaik-Leistung
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und der US-Energieversorger Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) wollen zwei Solar-Kraftwerke in den Bezirken Riverside und San Bernardino… Weiterlesen...
Sovello stellt Photovoltaik-Produktportfolio auf ausschließlich positive Leistungstoleranzen um
Die Solarmodule der Sovello AG weisen seit dem 17. August 2009 ausschließlich positive Leistungstoleranzen von bis zu +4,99 Watt peak (Wp) oder +2,5% auf,… Weiterlesen...
FPE Fischer GmbH: Aluminium-Anschlussdose erhöht Sicherheit und Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen
Nach dem Brand einer Aufdach-Photovoltaikanlage aufgrund einer defekten Kunststoff-Anschlussdose und der Rückrufaktion eines großen Modulherstellers sei die Diskussion über die Sicherheit von Photovoltaik-Modulen neu… Weiterlesen...
Umweltministerin von Rheinland-Pfalz beruft SCHOTT Solar-Vertriebvorstand Harre in den Energiebeirat
Das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz hat Michael Harre, Vertriebvorstand der SCHOTT Solar AG, in den Energiebeirat berufen. Aufgabe des Beirates ist… Weiterlesen...
Offizieller Spatenstich für eine der weltgrößten Solaranlagen: Photovoltaik-Kraftwerk in Köthen soll jährlich mehr als 42,5 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen
Mit dem Spatenstich am 19. August 2009 hat die RGE Energy AG (Frankfurt) offiziell den Bau eines der weltweit größten Solar-Kraftwerke begonnen. Die Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Christian Senning Verpackungsmaschinen präsentiert neue, sichere Transportverpackung für Solar-Wafer und -Zellen
Die Christian Senning Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG aus Bremen, seit 60 Jahren auf den Bau von Verpackungsmaschinen für Papier- und Tissueprodukte spezialisiert, bringt… Weiterlesen...
USA: IPC will neue Standards für Photovoltaik-Industrie entwickeln
Die Association Connecting Electronics Industries (IPC; Bannockburn, Illinois, USA) meldete am 13. August 2009, die Gründung des “IPC Solar Standards Committee”, das bereits mit… Weiterlesen...
Bundeskabinett: Deutschland soll zum Leitmarkt für Elektromobilität werden
Die Bundesregierung hat am 19.08.2009 den Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität beschlossen. Der Entwicklungsplan wurde gemeinsam erarbeitet von den Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, Verkehr, Bau… Weiterlesen...
Wüstenstromprojekt Desertec: Neuer Job für Joschka Fischer?
Der frühere Außenminister Joschka Fischer ist als politischer Berater für das Wüstenstromprojekt Desertec im Gespräch, wie das in Hamburg erscheinende manager magazin in seiner… Weiterlesen...
Solarpark Lieberose: Größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Deutschland eingeweiht
Der Solarpark Lieberose (Brandenburg) ist seit dem 20.08.2009 das größte Sonnenkraftwerk in Deutschland. Mit der gemeinsamen Montage des 560.000sten Solarmoduls haben Bundesminister Wolfgang Tiefensee,… Weiterlesen...
Scheuten Solar baut mit einem 1 MW-Projekt seine Präsenz im griechischen Photovoltaik-Markt aus
Scheuten Solar wird “Multisol”-Solarmodule für ein 1 MWp-Projekt in Griechenland liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Eigentümer und Betreiber des geplanten Photovoltaik-Kraftwerks ist… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Im ersten Halbjahr voll im Plan
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat ihre Umsatz- und Ergebnisziele für das erste Halbjahr 2009 mit einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von… Weiterlesen...
Solar- und Windbranche auf dem Weg zur Schlüsselindustrie
Der Start von drei zukunftsweisenden Solar- und Offshore-Wind-Kraftwerken innerhalb einer Woche symbolisiert die ungebrochene Dynamik der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland, betont die Deutsche Umwelthilfe (DUH)… Weiterlesen...
ET Solar liefert Module mit einer Gesamtleistung von 4,2 MW nach Italien
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), ein integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten (Rohlinge, Wafer, Module und Nachführsysteme) und Systemintegrator, gab Liefertransaktionen für hocheffiziente Module… Weiterlesen...
Suntech meldet neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für multikristalline Photovoltaik-Module
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 19.08.2009, das Unternehmen habe… Weiterlesen...