Im Zuge der zu Ende gehenden Hitzewelle fällt die Solarstromerzeugung im August 2018 etwas niedriger aus als in den Vormonaten. Die Windstromerzeugung hat im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite375
Sauberes Wasser dank sauberen Strom
Klärwerk Linkenheim-Hochstätten nimmt klein(ste)e Freiflächenanlage in Betrieb. Weiterlesen...
Sichere, flexible und umweltfreundliche Energie für unterwegs
Mit einem neuen, handlichen Akku-Komplettsystem, sind Reisende jederzeit sicher und zuverlässig mit Strom versorgt. Weiterlesen...
Europas größte, bifaciale Solaranlage entsteht in Deutschland
Im Saarland soll auf einer Fläche von rund 10 Hektar eine 2 MW-PV-Freiflächenanlage aus senkrecht aufgeständerten bifacialen Solarmodulen entstehen. Weiterlesen...
Propan-Wärmepumpe: Umweltfreundlich und effizient
Im Rahmen eines europäischen Konsortiums haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine Wärmepumpe mit binomischer Struktur entwickelt, in der Propan… Weiterlesen...
VDE startet neuen Verbraucherservice Elektromobilität
Parallel zur Messe IFA hat der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik) ein Online-Magazin gestartet, das die Fragen von Verbrauchern rund um die… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur fordert Empfänger von EEG-Zahlungen auf Daten zu melden
Die Bundesnetzagentur führt zur Erfüllung europarechtlicher Transparenzverpflichtungen eine Datenerhebung zum Umfang der EEG-Zahlungen im Jahr 2017 durch. Weiterlesen...
BMZ Group liefert Batteriesysteme an Eurabus
Die BMZ Group liefert Elektrobus-Batteriesysteme im Wert von 200 Millionen Euro an Eurabus. Weiterlesen...
Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert New-Tek
Die Firma New-Tek in Kirgisistan hat mit Unterstützung von Schmid die anspruchsvolle Modul-Zertifizierung bestanden. TÜV Rheinland hat die Prüfungen durchgeführt. Weiterlesen...
Verkehr: Klimaschutz nur mit Instrumentenmix
Die von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzziele im Verkehr sind nur mit einem Mix ambitionierter Maßnahmen zu erreichen. Das geht aus einer Analyse des Berliner… Weiterlesen...
Daystar Power erhält Finanzierung der DEG
Für die Einführung hybrider Solarstromlösungen in Westafrika hat sich Daystar Power die Finanzierung aus dem Up-Scaling-Programm der DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft), einer Tochter… Weiterlesen...
Österreich: Förderbudget Photovoltaik im Eiltempo ausgeschöpft
In einem unbeschreiblichen Rekordtempo wurde laut Bundesverband Photovoltaik Austria dieses Jahr das Förderbudget für PV-Kleinanlagen des Klima- und Energiefonds ausgeschöpft. Weiterlesen...
100.000 Batteriespeicher
Solarthemen+plus. Im Beisein des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in dieser Woche symbolisch den 100000sten deutschen Solarspeicher… Weiterlesen...
Länder mobilisieren gegen Windkraftprivilegierung
Solarthemen+plus. Nach Äußerungen des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) ist zwischen Regierungen der Bundesländer eine Kontroverse um eine geplante Bundesratsinitiative zur Abschaffung der seit… Weiterlesen...
PV-Zollschranke fällt am Montag
Solarthemen+plus. Es ist zwar noch nicht amtlich, gilt allerdings als sicher, dass am Montag nächster Woche die EU-Anti-Dumping-Zölle und Mindestpreise für chinesische Photovoltaikprodukte mit… Weiterlesen...
Gemeinde Borkum ist Energie-Kommune des Monats
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die niedersächsische Gemeinde Borkum für ihr Engagement als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. „Die Nordseeinsel Borkum ist ein… Weiterlesen...
Peter Würfel erhält Becquerel-Preis
Peter Würfel, Professor im Ruhestand am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erhält den Becquerel-Preis 2018. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Europäische Kommission die herausragenden… Weiterlesen...
Höfken: „Brauchen Reform des EEG“
Der Anteil der Erneuerbaren an der Bruttostromerzeugung in Rheinland-Pfalz liegt bei rund 48 Prozent. Rund 10.500 Menschen haben dort durch den Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
BayWa r.e. eröffnet Leitstelle in Bangkok
BayWa r.e. hat eine neue Leitstelle für erneuerbare Energien in der Region Asien-Pazifik in Bangkok eröffnet. Weiterlesen...
Besitzer von Solarspeichern fahren auf E-Autos ab
Erste Ergebnisse des EndkundenMonitor 8.0 von EuPD Research zeigen, dass der Großteil der Endkunden sowohl mit ihrer Photovoltaik-Anlage als auch ihrem Batteriespeicher zufrieden sind.… Weiterlesen...
Solarthermie – CO2-freie Wärme für Industrie und Gewerbe
Solare Prozesswärme für Industrie und Gewerbe ist eine wichtige Option für die Wärmewende. Studien zeigen für Deutschland ein Potenzial von 100 bis 150 Millionen Quadratmetern… Weiterlesen...
Goldbeck Solar und Astronergy errichten zweite Anlage in Holland
Nach der Fertigstellung des Solarparks in Veendam haben Astronergy und Goldbeck Solar ein weiteres Projekt in Andijk begonnen. Weiterlesen...
Dena-Initiative für Netz-Flexibilisierungstechnologien
Gemeinsam mit Unternehmen aus der Netz- und Energiewirtschaft hat die Deutschen Energie-Agentur (Dena) die Initiative für Netzflexibilität ins Leben gerufen. Die Mitglieder der Initiative… Weiterlesen...
100.000ster Solarstromspeicher installiert
Der 100.000ste Solarstromspeicher in Deutschland ist nach Angaben des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Eichwalde vor den Toren Berlins in Betrieb genommen worden. Mit von… Weiterlesen...
IBC Solar expandiert nach Schweden
IBC Solar weitet seine Handelsaktivitäten in Schweden aus. Anfang September nimmt die neugegründete Gesellschaft IBC Solar AB mit Sitz in Stockholm ihre Arbeit auf.… Weiterlesen...
Digitalisierung und Energiewende zusammendenken
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat eine Metaanalyse zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewende veröffentlicht. Weiterlesen...
Lechwerke starten mehrere Photovoltaik-Anlagenprojekte
Die Lechwerke (LEW) werden bis Ende des Jahres weitere neun Photovoltaikanlagen auf den Dächern ihrer Betriebsstellen und Umspannwerke in Betrieb nehmen. Weiterlesen...
Spatenstich für 1-GW-Modulfabrik von Energetica in Österreich
Energetica Industries GmbH hat in einem feierlichen Festakt gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft den Spatenstich für das größte Produktionswerk für Solarmodule in… Weiterlesen...
Tajo Adler verstärkt Geschäftsführung der SPR Energie
Tajo Adler unterstützt die Geschäftsführung der SPR Energie GmbH beim Ausbau des B2B-Kundensegments, der Verknüpfung von Photovoltaik-Projekten mit Elektromobilität sowie PV-Anlagen in der Freifläche. Weiterlesen...
Navi für die Mobilitätswende
Die Städte und Kommunen am Oberrhein beim Auf- und Ausbau grenzüberschreitend nachhaltiger Verkehrssysteme zu unterstützen, ist Ziel des nun gestarteten Projekts „SuMo-Rhine – Förderung… Weiterlesen...