Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IEE und E4Tech im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt auf, welche Hindernisse auf dem Weg zur… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite403
Sonnenhaus ohne großen Speicher
Das Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) hat für den Einfamilienhausbereich ein Konzept für die direkte solarthermische Raumheizung entwickelt und an einem Demonstrationsobjekt erprobt. Weiterlesen...
Longi Solar verdoppelt Produktionsleistung in Indien
Longi Green Energy Technology Co., Ltd hat zusammen mit seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Longi Solar Pläne vorgestellt, seine Solarzellen- und Modulfabrik in der indischen Region… Weiterlesen...
Sonnen und Energeticum bauen Zusammenarbeit aus
Die Sonnen Gruppe, nach eigenen Angaben weltweit größter Hersteller von Stromspeichern, beteiligt sich an der Energeticum Energiesysteme GmbH in Balzhausen. Ziel ist eine engere… Weiterlesen...
Schletter montiert anspruchsvolles Solarkraftwerk in China
Die Schletter Gruppe hat ein weiteres ambitioniertes Großprojekt in China abgeschlossen: Die Anhui Jin Solarfarm in der Provinz Anhui, China, erzeugt 35 MW und… Weiterlesen...
Belectric steigt in den niederländischen PV-Markt ein
Im Auftrag von Statkraft und in enger Kooperation mit der Gemeinde Emmen ist Belectric als EPC-Dienstleister (Engineering-Procurement-Construction) verantwortlich für den Bau der PV-Anlage mit… Weiterlesen...
Dena startet Studie zur urbanen Energiewende
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) beginnt eine groß angelegte Studie, um einen strategischen und politischen Orientierungsrahmen für die urbane Energiewende in Deutschland zu entwickeln. Weiterlesen...
Führungswechsel beim Solar Cluster Baden-Württemberg
Stabübergabe beim Solar Cluster Baden-Württemberg: Franz Pöter ist der neue Geschäftsführer der südwestdeutschen Branchenvereinigung. Weiterlesen...
Libra Energy hat neues Geschäftsfeld für Cleantech-Projekte aufgebaut
Der Photovoltaik-Großhändler Libra Energy GmbH hat sich neu ausgerichtet und das Geschäftsfeld Libra Cleantech Projects aufgebaut. Weiterlesen...
Erste Zeichner für Africa GreenTec-Unternehmensanleihe
Die Unternehmensanleihe des Start-Ups Africa GreenTec in Höhe von 10 Millionen Euro hat erste Investoren überzeugt. Weiterlesen...
Schwedische Dorfbewohner versorgen sich komplett selbst mit Energie
E.on und Lumenaza haben in Simris, einem kleinen Dorf in Südschweden, ein lokales Energiesystem geschaffen, das vollständig auf erneuerbarer Energie basiert. Weiterlesen...
BSW-Einschätzung zur anstehenden GroKo: Licht und Schatten
Der Koalitionsvertrag bietet nach Ansicht des BSW-Solar Chancen für einen stärkeren Ausbau der Solar- und Speichertechnologien. Weiterlesen...
Intersolar: Attraktive Förderung für Jungunternehmer und Gründer
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Intersolar Europe den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen. Weiterlesen...
26,1 % Rekordwirkungsgrad für p-Typ kristalline Si-Solarzellen
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und die Leibniz Universität Hannover haben die Herstellung einer kristallinen Silizium-Solarzelle auf p-Typ Wafermaterial mit einem unabhängig bestätigten… Weiterlesen...
Bayerisches 10000-Häuser-Programm wird fortgesetzt
Solarthemen+plus. Seit dem 1. Februar können wieder Mittel im Rahmen des 10000-Häuser-Programms des bayerischen Landes beantragt werden. Weiterlesen...
KIT erreicht höhere Effizienz bei Power-to-Gas
Solarthemen+plus. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat den Wirkungsgrad einer Power-to-Gas-Anlage laut eigener Aussage von 54 auf 76 Prozent anheben können. Weiterlesen...
Fortsetzung schwarz-roter Energiepolitik
Solarthemen+plus. Nach mehrfacher Verlängerung haben sich Union und SPD am späten Mittwochmorgen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Jetzt muss noch die Basis der Sozialdemokraten entscheiden,… Weiterlesen...
Solarwatt startet europaweiten Vertrieb
Solarwatt beginnt mit dem flächendeckenden Vertrieb seines Batteriespeichers MyReserve Matrix in Europa. Weiterlesen...
Stadtwerke Halle (Saale) und Trianel realisieren Solarprojekt
Für die EVH GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Halle (Saale), hat Trianel die PV-Freiflächenanlage im brandenburgischen Wiesenburg realisiert. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis: Bewerbungsfrist läuft
Vom 5. Februar bis zum 10. April können sich Heldinnen und Helden der Energiewende um den renommierten Georg Salvamoser Preis bewerben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zweitmarkt: Solaranlagen als Renditegeschäft
Wer für Renditeziele zum Eigentümer einer PV-Anlage werden möchte, muss nicht zwangsläufig selbst bauen. Mehr und mehr Investoren kennen und schätzen den wachsenden Zweitmarkt,… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP und Opes reduzieren Modulgewicht um zwei Drittel
Das Berliner PV-Off-Grid-Unternehmen Opes Solutions hat gemeinsam mit dem Fraunhofer CSP ein ultraleichtes Solarmodul entwickelt. Weiterlesen...
AEE: Neues Hintergrundpapier Verkehr veröffentlicht
Ohne eine Energiewende im Verkehrssektor mit seinen derzeit steigenden CO2-Emissionen wird der Klimaschutz scheitern. Das macht die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in ihrem… Weiterlesen...
Mieterstrom-Projekte führen Schattendasein
Solarthemen+plus. Seit dem 25. Juli vergangenen Jahres können Mieterstromanlagen einen Zuschlag erhalten. Dies ist sowohl dem Netzbetreiber als auch der Bundesnetzagentur – hier zusätzlich… Weiterlesen...
GroKo einigt sich auf Ausbau erneuerbarer Energien
Solarthemen+plus. Erst nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen und Veröffentlichung der Koalitionsvertrages wird tatsächlich klar sein, was die Erneuerbare-Energien-Branche von einer neuen Regierung zu erwarten hat.… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist um Intersolar Awards läuft
Die innovativsten Lösungen aus dem Solar- und Energiespeicherbereich werden alljährlich mit dem Intersolar Award und dem ees Award bedacht. 2018 kommt eine neue Auszeichnung… Weiterlesen...
Klima-Bündnis unterstützt Freiburger Appell für Klimaschutz
Das Klima-Bündnis unterstützt gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen den Freiburger Appell zum Klimaschutz. Dieser fordert die CDU/CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen die… Weiterlesen...
Neuer Mieterstrom-Leitfaden vom BSW-Solar
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat den neuen – dieses Mal kostenpflichtigen – Leitfaden „Mieterstrom in der Praxis“ offiziell vorgestellt. Weiterlesen...
BEE-Studie: Sektorenkopplung benötigt verbesserte Rahmenbedingungen
Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IEE und E4Tech im Auftrag des Bundesverband Erneuerbare-Energie (BEE) zeigt, welche Hindernisse überwunden werden müssen, damit die Sektorenkopplung ihr… Weiterlesen...
EU-Prüfer untersuchen Erzeugung von Wind- und Solarenergie
Der Europäische Rechnungshof führt derzeit eine Prüfung durch, bei der er der Frage nachgeht, ob die von der EU und ihren Mitgliedstaaten bereitgestellten Fördermittel… Weiterlesen...