Was in einer Solarzelle passiert, wenn das Licht ausgeht, hängt stark vom verwendeten Material ab. Forscher des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz konnten nun… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite406
Vorstandsvorsitzender Hörner-Marass hört bei Manz AG auf
Eckhard Hörner-Marass wird auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2018 aus dem Vorstand der Gesellschaft der Manz AG, Reutlingen, ausscheiden. Weiterlesen...
Umfrage zu großen Bürger-Solarthermieanlagen
Solarthemen+plus Der österreichische Verband Austria-Solar hat Betreiber von Biomasse-Heizwerken befragt, wie sie einer Nachrüstung von Solarthermieanlagen gegenüberstehen, die im Zuge von Bürgerbeteiligungen finanziert werden… Weiterlesen...
Crowd-Funding für Heat Changer-Kampagne ist gescheitert
Solarthemen+plus Die aus dem Kreis der Initiative Sonnenheizung gestartete Social-Media-Kampagne „Heat Changers“ zur internationalen Förderung der Solarthermie hat ihr Finanzierungsziel von 35000 Euro, das… Weiterlesen...
BWE + VDMA: Windkraftausbau verlangsamt sich
Solarthemen+plus Nach den vom Bundesverband Windenergie (BWE) und dem Maschinenbau-Verband VDMA veröffentlichten Halbjahreszahlen der Deutschen WindGuard ging der Ausbau der Windkraft an Land in… Weiterlesen...
Breites Verbändebündnis will „Lokalstrom“ durchsetzen
Solarthemen+plus Ein Jahr nach Inkrafttreten des mäßig erfolgreichen Mieterstromgesetzes macht sich ein breites Bündnis von Verbänden für die Entfesselung jeglichen „Lokalstroms“ von bürokratischen Hürden… Weiterlesen...
Dossier Wasserstoff und Brennstoffzellen
Eine aktuelle NOW-Publikation „Wasserstoff und Brennstoffzellen“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen aus den Bereichen Technologie, Straßenverkehr, Sektorenkopplung und beinhaltet auch einen internationalen Vergleich. Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Auftrag für seine SWCT-Plattform
Die Meyer Burger Technology hat den Abschluss einer strategischen Vereinbarung für ihre SWCT-Technologie mit einem Solarmodul-Hersteller in Südostasien bekannt gegeben. Weiterlesen...
Thüga setzt auf Solarprojekte
Die Thüga-Tochtergesellschaft THEE, die sich bisher auf Windenergie konzentriert hat, erweitert ihr Portfolio und setzt ab sofort auch auf Solarprojekte. Weiterlesen...
Österreich: PV-Förderbudget geringfügig aufgestockt
Der Branchenverband PVA begrüßt dies als ersten kleinen Schritt – dennoch drohe Marktstillstand. Weiterlesen...
EE-Strom für Rechenzentren
Beim Unternehmerabend „Blockchain im Mittelstand“ des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Nordbaden-Rhein-Neckar in Iffezheim erläuterten mehrere Experten die Funktionsweise und konkrete Anwendungen der Blockchain-Technologie. Weiterlesen...
Netzausbau benötigt klares Energiewende-Konzept
Die Energiewende zügig strukturieren, Effekte einer Dezentralisierung umfassender analysieren und ein „Expertengremium Netze“ einrichten: Dies sind einige der übergeordneten Empfehlungen des Projekts Transparenz Stromnetze,… Weiterlesen...
Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start
Im neuen Ladesäulenregister des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind aktuell rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen für Deutschland… Weiterlesen...
Audi fertigt jetzt auch Elektroantriebe in Ungarn
Am Dienstag ist im ungarischen Győr die Serienproduktion von Elektroantrieben offiziell gestartet. Für den Aufbau der E Motorenfertigung investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag.… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Viel Lärm um nichts?
Der Kohleausstieg hat weniger Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in der Braunkohleindustrie als gemeinhin von interessierten Kreisen befürchtet. Auch wenn die Förderung von Braunkohle bis… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Unternehmen investieren mehr in Marketing und Kommunikation
Laut einer Umfrage unter Marketing- und PR-Managern der PV-Branche erhöhen 42 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr ihre Kommunikationsbudgets – und das zum Teil… Weiterlesen...
BayWa r.e.: Erste PV-Anlage in Malaysia
BayWa r.e. nimmt seine erste Solaranlage in Malaysia in Betrieb. Die PV-Anlage, die sich über ein rund acht Hektar großes Gebiet erstreckt, befindet sich… Weiterlesen...
Signalwirkung für Photovoltaik in Norwegen
Eine Photovoltaikanlage mit Signalwirkung hat das norwegische Staatsministerium für Kultur und Sport auf dem Bislett-Stadion in Oslo errichten lassen. Weiterlesen...
Neuartiger Batteriespeicher sorgt für Netzstabilität
In Wendelstein südlich von Nürnberg sorgt ein neuartiger Batteriespeicher für die Stabilisierung der Stromnetze. Weiterlesen...
Innogy wird geteilt
Innogy hat mit E.on einerseits und mit RWE andererseits zwei rechtlich bindende Vereinbarungen zur geplanten Integration von Innogy in E.on und zur geplanten Integration… Weiterlesen...
Avancis fährt seine CIGS-Fabrik in Südkorea wieder an
Dünnschichtmodulhersteller Avancis hat in einem feierlichen Festakt die Wiedereröffnung seiner CIGS PV-Fabrik in Ochang, Südkorea begangen. Weiterlesen...
Photovoltaik auf Stadiondach der Doncaster Rovers
Das Keepmoat Stadium in Doncaster im Norden von England ist die Heimat der Doncaster Rovers Fußballmannschaft, die derzeit in der Premier League spielt. Das… Weiterlesen...
Post für Peter
Mit einem Offenen Brief und hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz innerhalb und außerhalb der Kohlekommission endlich voranzubringen. Weiterlesen...
Fossil Free: fossilfreie Pensionsrücklagen!
Ex-MdB Hans-Josef Fell hat sich der Forderung der Bürgerbewegung Fossil Free Berlin angeschlossen, die die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder des Bundestages auffordern, die Pensionen… Weiterlesen...
Solar Fabrik: Neues Doppelglas-Hochleistungsmodul
Nach erfolgreichen Tests und Weiterentwicklung hat die Solar Fabrik nun sein Produktportfolio von Photovoltaikmodulen um das Modell M300-DG (Doppelglas) erweitert. Weiterlesen...
REC Silicon kämpft mit Rückgängen
Der norwegische Siliziumhersteller REC Silicon ASA (REC Silicon) meldet für das zweite Quartal 2018 einen Umsatzrückgang auf USD 58,9 Millionen gegenüber USD 69,6 Millionen… Weiterlesen...
Meyer Burger erwirtschaftet wieder Gewinne
Die Meyer Burger Technology AG hat das vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018 bekannt gegeben. Demnach befinden sich die Schweizer nach langer… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Infos direkt aufs Smartphone
Mit der Einbindung von WhatsApp in die Informationsstrategie Die Nürnberger Investmentgesellschaft UDI nutzt nun WhatsApp als Infokanal. Weiterlesen...
Neuer „Eignungs-Check Solar“ für Hausbesitzer
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet jetzt einen „Eignungs-Check Solar“ an. Dieser findet bei Eigenheimbesitzern zu Hause statt und hilft, die passende Lösung zur… Weiterlesen...
Solarthermie: Erfahrungsbericht zu Demonstrationsprojekt in Freiburg erschienen
Solarthermieanlagen haben auch im Mehrgeschosswohnungsbau ihre Berechtigung und können dort einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten – sogar zusammen mit einem BHKW. Dies zeigt… Weiterlesen...