Solarthemen 499.Obwohl der Bundestag wegen der langwierigen Regierungsbildung noch keinen Bundeshaushalt für 2018 verabschiedet hat, sind die laufenden Förderprogramme nicht akut von Förderstopps bedroht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite406
EU-Kommission kippt Umlagebefreiung für KWK
Solarthemen 499.Seit dem 1. Januar 2018 müssen Eigenversorger aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die im August 2014 oder später in Betrieb genommen wurden, für den selbst produzierten… Weiterlesen...
Bundesratsinitiative gegen Wind-Ausbaulücke
Solarthemen 499.Angesichts einer derzeit weitgehend handlungsunfähigen Bundesregierung setzt sich die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen über den Bundesrat für eine EEG-Änderung zur rechtzeitigen Schließung der drohenden… Weiterlesen...
Schmetterlinge beflügeln Photovoltaik
Solarthemen 499.Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich an Nanostrukturen des Schmetterlings Gewöhnliche Rose orientiert und konnten so die Licht-Absortionsrate bei Solarzellen… Weiterlesen...
Weitere Großbatterien im Norden
Solarthemen 499.In Schleswig Holstein gehen zwei weitere Groß-Batteriesysteme an den Start. Weiterlesen...
Sondierer wollen EEG-Ziele verändern
<strong>Solarthemen 499.</strong>65 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030. Das ist die neue Zahl in dem Papier, auf das sich CDU/CSU und SPD in den Sondierungsgesprächen… Weiterlesen...
MAP Bilanz 2017
Solarthemen 499.Nach vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind in den Fördersegmenten Biomasse und Wärmepumpe 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Förderanträge… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis wird an Solar-Promotion-Tochter Conexio verkauft
Solarthemen 499.Die Berliner Solarpraxis Neue Energiewelt AG will ihren Veranstaltungsbereich an die Solar-Promotion-Tochter Conexio verkaufen. Weiterlesen...
KACO will verärgerte Kunden neu überzeugen
Solarthemen 499.Der Wechselrichterhersteller KACO, der 2017 durch schlechten Service viele Kunden verärgert hat, räumt im Gespräch mit Solarthemen große Probleme ein, sieht sich aber… Weiterlesen...
BAFA fördert bislang fünf „Wärmenetze 4.0”
Solarthemen 499.Zwölf Förderanträge sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit dem Programmstart im Juli 2017 für jeweils eine Machbarkeitsstudie für ein „Wärmenetz… Weiterlesen...
Interview mit Volker Quaschning: Koalition muss deutlich zulegen
Solarthemen 499. Prof. Dr. Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und spricht sich… Weiterlesen...
Die Zukunft von PV-Altanlagen nach dem EEG
Solarthemen 499.Ab dem 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaikanlagen aus der Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes heraus. Schon jetzt kann es für die Betreiber sinnvoll… Weiterlesen...
Innogy hat über 1 GW PV in der Pipeline
RWE-Tochter Innogy fokussiert neben Elektromobilität und dem Breitbandausbau auf Photovoltaik. Weiterlesen...
E-Mobilität in KMUs
Die Studie „Erneuerbare Energien und Elektromobilität in KMU“ beleuchtet den Einsatz von erneuerbaren Energien und Elektromobilität zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in kleinen und mittleren… Weiterlesen...
CitrinSolar PV therm: Heizen mit überschüssigem Solarstrom
Mit PV therm bietet CitrinSolar jetzt eine günstige Lösung zur Nutzung des überschüssigen Stroms an. Weiterlesen...
ISFH-CalTeC nun Kalibrierlabor für Solarzellen-Weltrekorde
Das Solarzellenkalibrierlabor des Kalibrier- und Testzentrums (CalTeC) am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) wurde in die Liste der für Solarzellenrekorde anerkannten Testlabore der „Solar cell… Weiterlesen...
Testfahrt mit 12-Meter-E-Bus von Byd
Fenecon bietet Kommunen und Städten die kostengünstige Möglichkeit, um einen Testbetrieb für Elektrobusse von Byd durchzuführen. Zum Einsatz kommt dabei ein Niederflurwagen mit 12… Weiterlesen...
SMA kommt auf 10 GW in Nordamerika
Im neuen Jahr hat die SMA Solar Technology AG (SMA) bereits einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Gesamtleistung aller in Nordamerika installierten Sunny Central-Wechselrichter stieg… Weiterlesen...
Sonnen erschließt den nächsten europäischen Markt
Die Sonnen Gruppe hat mit Spanien einen weiteren Markt in Europa erschlossen. Das in Spanien marktführende Unternehmen WeBatt Energía wird im ersten Quartal des… Weiterlesen...
Baustart für weitere 100% solarbeheizte Achtfamilienhäuser
Nach dem Vorbild der 100% solarbeheizten Mehrfamilienhäuser in Oberburg werden auch die Häuser in der Überbauung Allmend in Huttwil ausschliesslich mit der Sonne beheizt… Weiterlesen...
Mieterstrom: Krannich Solar und Discovergy kooperieren
Um die Informationslücken zum Thema Mieterstrom zu schließen und Installateure bei der Realisierung entsprechender Mieterstrommodelle zu unterstützen, arbeiten Krannich Solar und Discovergy in den… Weiterlesen...
Irena: 2020 sind Wind und PV global wettbewerbsfähig
Im neuen Irena-Bericht wird festgestellt, dass erneuerbare Technologien bis 2020 wettbewerbsfähig sind. Weiterlesen...
Regionaler Malus in EEG-Ausschreibungen
Ob eine Photovoltaik-Großanlage oder ein Windpark bei den ab April 2018 geplanten gemeinsamen EEG-Ausschreibungen fü Weiterlesen...
Solarreserve erhält Genehmigung
Solarreserve hat die Baugenehmigung für sein Aurora Solar Energy Project in Australien erhalten. Weiterlesen...
Solarworld liefert über 60 MW in die Türkei
Solarworld Industries und die türkische Projekt- und Handelsgesellschaft Inosolar haben für das erste Halbjahr 2018 die Lieferung von Solarstrommodulen mit einer Kapazität von insgesamt… Weiterlesen...
Solarenergie tritt in der Schweiz auf der Stelle
Der Sonnenenergie-Fachverband Swissolar hat zu Jahresbeginn eine erste Einschätzung zur Marktentwicklung 2017 vorgelegt. Weiterlesen...
Große PV-Aufdachanlage in Betrieb
Die türkische Regionalgesellschaft von IBC Solar hat in der Provinz Mersin ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,24 Megawattpeak (MWp) geplant und errichtet. Weiterlesen...
Luxcara erwirbt Solarprojekt in Südspanien
Luxcara, nach eigenen Angaben einer der führenden Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat das Solarprojekt El Salobral im südspanischen Espejo erworben, das… Weiterlesen...
GroKo-Sondierungen: Erneuerbare bis 2030 möglichst 65 Prozent
Solarthemen+plus.Bei den am heutigen Freitag abgeschlossenen Sondierungsgesprächen zur Aufnahme von Koalititionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU verabschiedeten sich die Verhandler zwar vom Klimaschutzziel für 2020.… Weiterlesen...
Neues Antragsverfahren ist beim BAFA angelaufen
Solarthemen+plus. Pünktlich zu Neujahr hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Werkzeuge für das neue Online-Antragsverfahren gestartet. Weiterlesen...