Der Erfolg eines Photovoltaik-Projektes steht und fällt mit einer adäquaten Finanzierung. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche neue Finanzierungs-Modelle für Solarstrom-Anlagen unterschiedlichster Größe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite436
Trina Solar meldet Auftrag für beidseitige PERC-Photovoltaik-Module mit 20 MW
Trina Solar Limited (Pelking, China), Anbieter von Photovoltaik-Modulen, -Lösungen und -Dienstleistungen, meldete am 26.04.2017 einen Liefervertrag über Solarmodule mit 20 MW seines neu lancierten… Weiterlesen...
Steffen Schneider wird Finanzchef bei sonnen
Steffen Schneider übernimmt ab dem 01.07.2017 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei sonnen (Wildpoldsried). Er wird die Bereiche Finance, Controlling, Investor Relations,… Weiterlesen...
Tesvolt baut internationalen Batteriespeicher-Vertrieb aus
Ab dem 1. Juni 2017 wird Michael Geib als „Vice President Global Sales“ den internationalen Vertrieb des Batteriespeicher-Herstellers TESVOLT (Wittenberg) ausbauen. Er soll neue… Weiterlesen...
Mieterstromprojekt mit Gewerbespeicher: KfW-Effizienzhaus 40 Plus erhält Energiespeicher mit 79 kWh
Die Zahl installierter Stromspeicher in Wohngebäuden ist laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) im letzten Jahr um die Hälfte gestiegen. Bisher wurden sie als Hausspeicher in… Weiterlesen...
Kabinett beschließt Mieterstrom-Gesetzentwurf
Solarthemen+plus. Das Bundeskabinett hat gestern den Gesetzentwurf zum Mieterstromgesetz verabschiedet. Die Möglichkeit zum geförderten Solarstromverkauf vom Dach bleibt nach diesem Entwurf auf einzelne Wohngebäude… Weiterlesen...
Die Offshore-Wind-Wette
Solarthemen+plus. Spektakuläres Ergebnis bei der ersten Ausschreibung für die Offshore-Windenergie in Deutschland: Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) und der dänische Energiekonzern Dong Energy haben den… Weiterlesen...
Krannich Solar vereinbart Kooperation mit Energiespeicher-Hersteller BYD
Krannich Solar (Weil der Stadt), Photovoltaik-Großhändler und Spezialist für Speicherlösungen, hat mit dem chinesischen Hersteller BYD einen Kooperationsvertrag über den Vertrieb von dessen Speichersystemen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: skytron energy realisiert Kraftwerksregelung in Japan
skytron energy hat sein System für das Monitoring, die Regelung sowie die Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen auf der japanischen Insel Hokkaido in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Energiekosten-Monitor: Kostenbelastung der deutschen Industrie weiterhin im Abwärtstrend
Die Belastung der deutschen Industrie mit Energiekosten hat trotz steigender Preise für Brennstoffe im Dezember 2016 ein neues Mehrjahrestief erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel… Weiterlesen...
Renusol optimiert Photovoltaik-Montagesystem für Flachdächer
Renusol präsentiert das optimierte System „FS10-EW“ zur Montage von Photovoltaik-Anlangen auf Flachdächern ohne Dachdurchdringung. Weiterlesen...
Manz AG: Vorstandsvorsitzender und Unternehmensgründer Dieter Manz will in den Aufsichtsrat wechseln
Die Manz AG (Reutlingen), weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer, gab am 25.04.2017 bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende, Unternehmensgründer und Hauptaktionär Dieter Manz beabsichtige, sich in der ordentlichen… Weiterlesen...
Energy Lab 2.0 zeigt auf der Intersolar Europe, wie die globale Energiewende gelingen kann
Die Intersolar Europe (31. Mai bis 2. Juni 2017 in München) widmet sich in einer Sonderschau dem Thema „Smart Renewable Energy“ und zeigt, wie… Weiterlesen...
Wie CO2 vom Klimakiller zum chemischen Rohstoff werden kann
Das schädliche Treibhausgas Kohlendioxid kann mithilfe regenerativ erzeugten Stroms zu einer universellen Basis für die Herstellung von Kraftstoffen und die chemische Industrie werden („Co-Elektrolyse“). Weiterlesen...
Intersolar 2017: Fronius präsentiert clevere Technik für ein effizientes Energiemanagement
Fronius (Wels, Österreich) zeigt vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 auf der Intersolar Europe in München sein vielfältiges Angebot für eine intelligente und… Weiterlesen...
VDMA: Europa droht die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren
Eine Konjunkturtrend-Umfrage des VDMA-Fachverbands Power Systems zeichnet ein gemischtes Bild der Weltmärkte: Demnach droht Europa die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren. In der Erneuerbaren-Finanzierung… Weiterlesen...
Ontario schreibt internationalen Förderwettbewerb im Kampf gegen den Klimawandel aus
Mit dem Wettbewerb „Solutions 2030 Challenge“ fördert die kanadische Provinz Ontario wegweisende, transformative Technologien zur CO2-Reduktion. Weiterlesen...
Solarstrom-Anteil am deutschen Stromverbrauch stieg im ersten Quartal 2017 deutlich
Im ersten Quartal 2017 lag der Anteil von Strom aus Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen am deutschen Bruttostromverbrauch bei 32 Prozent. Dies ergaben… Weiterlesen...
BEE-Trendszenario: Deutschland verfehlt Erneuerbare-Energien-Ziel 2020
Deutschland droht neben seinen Klimaschutzzielen auch sein Erneuerbare-Energien-Ziel für 2020 deutlich zu verfehlen. Dies ist das Ergebnis einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Die Photovoltaik-Industrie hat längst ihren Schwerpunkt in China
Am 20.04.2017 ging die SNEC 2017 in Schanghai zu Ende. Auf etwa 180.000 Quadratmetern präsentierten mehr als 1.500 Solar-Unternehmen die große Vielfalt der Photovoltaik-Anwendungsmöglichkeiten.… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Jetzt Veranstaltungen anmelden!
Während der Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) werden sich auch dieses Jahr wieder Tausende Bürger deutschlandweit über erneuerbare Energien informieren. Weiterlesen...
LONGi Solar präsentiert neues Photovoltaik-Modul; hocheffiziente Mono-PERC-Bifacial-Technologie
LONGi Solar enthüllte auf der SNEC PV Power Expo 2017 ein neues Solarmodul: Das „Hi-MO2“ zeichne sich durch hohe Leistung und Energieausbeute sowie niedrige… Weiterlesen...
Solar-Parks der 7×7 Bürgerenergie I liegen im ersten Quartal 22 % über Prognose
Die drei Solarparks der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG erzeugten im ersten Quartal 2017 zusammen rund 1,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Damit… Weiterlesen...
Stromspeicher von SOLARWATT zum Produkt des Jahres gewählt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) meldet eine erneute Auszeichnung: Der Stromspeicher des Photovoltaik-Herstellers wurde von den Lesern der Fachzeitschrift „elektrobörse smarthouse“ zum Produkt des Jahres… Weiterlesen...
IKEA Schweiz nimmt VARTA-Energiespeicher ins Solar-Portfolio auf
Die Batteriespeicher „VARTA element“ kommen in das Produktsortiment von IKEA Schweiz. Ab sofort können Kunden die Energiespeicher bestellen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen VARTA Storage… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien informiert über nachhaltiges Heizen
Am "Tag der Erneuerbaren Energien" am 29.04.2017 gibt es bundesweit viele Aktionen rund um die Erneuerbaren. Vorgestellt werden unter anderem Lösungen für den Hausgebrauch,… Weiterlesen...
Energy Brainpool veröffentlicht White Paper zur Bewertung von Strommarkt-Erlösen aus schwankender Erzeugung
Energy Brainpool (Berlin) hat ein neues White Paper mit dem Titel „Bewertung der Strommarkterlöse von fluktuierenden Erneuerbare-Energien-Anlagen“ veröffentlicht. Darin verdeutlichen die Analysten die eigens… Weiterlesen...
my-PV präsentiert drei Produktinnovationen auf der Intersolar Europe
Auf der diesjährigen Intersolar Europe (31.5. - 2.6.2017 in München) Weiterlesen...
Preisschere bei Energieträgern öffnet sich weiter
Energie ist für die deutschen Verbraucher im März 2017 wieder günstiger geworden: Gegenüber Februar sanken die Energiepreise um 0,9 Prozent. Im Februar hatte sich… Weiterlesen...
Forscher entwickeln Elektrolyte für Redox-Flow-Batterien aus Lignin aus der Zellstoff-Herstellung
Die CMBlu Projekt AG (Alzenau) will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Letztere eignen sich vor allem… Weiterlesen...