UPS (Atlanta, GA, USA) kündigte am 07.02.2017 erhebliche Investitionen in Photovoltaik an: Das Unternehmen will acht seiner US-Standorte mit Solarstrom-Anlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite462
First Solar erhält Auftrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 140 MW für ein Projekt in Australien
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 08.02.2017 einen Modulliefer-Auftrag für die Solar-Farm Sun Metals mit 140 Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke in Australien: FRV und Ergon Energy schließen PPA für Lilyvale mit 125 MW
Der Photovoltaik-Projektentwickler Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spanien) meldete am 07.02.2017 den Abschluss einer Strombezugs-Vereinbarung (PPA) mit Ergon Energy (Queensland, Australien) für den Solarstrom… Weiterlesen...
EU legt Kompromissvorschlag zu Zöllen für chinesische Photovoltaik-Produkte vor; Handelsmaßnahmen könnten stufenweise auslaufen
Das Kolleg der EU-Kommission hat sich am 08.02.2017 mit einem Kompromissvorschlag zu den Anti-Dumping- und Anti-Subventions-Maßnahmen auf chinesische Solarmodule und -zellen befasst. Dieser wird… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur erteilt Zuschläge in der ersten Photovoltaik-Ausschreibung nach dem EEG 2017; Durchschnittlich 6,58 Cent pro Kilowattstunde Solarstrom
Die Bundesnetzagentur hat am 08.02.2017 in der ersten Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 750 Kilowatt 38 Gebote mit einem Gebotsumfang von 200 Megawatt… Weiterlesen...
BMBF fördert Innovationsforum „Nachhaltige Energiesysteme“ der ENERGIEregion Nürnberg
Im Rahmen der BMBF-Initiative „Innovationsforen Mittelstand“ wurde das Vorhaben „INE – Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme – sicher, dezentral, vernetzt“ der ENERGIEregion Nürnberg zur Förderung ausgewählt. Weiterlesen...
Direktvermarktung: Neas Energy baut Angebot in Deutschland aus
Neas Energy (Aalborg, Dänemark) erweitert sein Angebot in Deutschland. Im vergangenen Jahr hatte das Energieversorgungs-Unternehmen sein Erneuerbaren-Portfolio im deutschen Direktvermarktungs-Modell konsolidiert. Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller SENEC erneut zum „Top Brand PV“ gewählt
SENEC, eine Marke der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), erhält zum dritten Mal in Folge das EuPD Research-Siegel „Top Brand PV“. Weiterlesen...
BayWa r.e. als „TOP PV Zulieferer Großhandel“ in Deutschland, der Schweiz und im UK ausgezeichnet
Zum wiederholten Male darf die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) das Siegel „TOP PV Zulieferer“ tragen: In der Kategorie Großhandel wurde das Unternehmen zum… Weiterlesen...
Lumenaza und EnBW starten Energie-Community; Teilen von Solarstrom
Gemeinsam mit dem Software-Anbieter Lumenaza GmbH (Berlin) geht die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) neue Wege: Das Produkt „solar+“ bietet Privatpersonen Photovoltaik-Anlagen in Kombination… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric gewährt 15 Jahre Garantie auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Die Bedeutung von Solar-Speichern für Privathaushalte wächst. Diesen Trend begleitet die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) mit ihrem Speichersystem „PIKO BA System Li“ aktiv und gewährt… Weiterlesen...
Bernreuter Research: Steigende Polysilizium-Importe sind ein Indiz für eine bevorstehende Photovoltaik-Rallye in China
Laut der chinesischen Zollstatistik erreichten Polysilizium-Importe im Dezember 2016 ein neues Monats-Rekordhoch von 14.449 Tonnen. Die scharf ansteigenden Polysilizium-Einfuhren nach China deuteten auf eine neue… Weiterlesen...
GlobalData: Photovoltaik-Modulmarkt schrumpft bis 2020 trotz wachsendem Zubau
Laut einem neuen Bericht von GlobalData (London, UK) wird der globale Photovoltaik-Zubau, ausgehend von 49,77 Gigawatt im Jahr 2015, jährlich wachsen und 2020 ein Volumen… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller bieten immer häufiger eigene Strompakete an und versprechen günstigen Strom aus der Energie-Community
Mehrere Hersteller von Energiespeichern bringen Stromspeicher mit einem „Strompaket“ auf den Markt. Senec, sonnen, Caterva und EnBW bieten mittlerweile Stromspeicher an, die nicht nur… Weiterlesen...
Prime Road Group und First Solar stellen Photovoltaik-Kraftwerke mit 18 MW in Thailand fertig
Die Prime Road Group (Bangkok, Thailand) und First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldeten am 07.02.2017 die Fertigstellung von vier Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 18 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zuverlässigkeit von TPedge-Modulen erfolgreich am Fraunhofer ISE getestet
Im Projekt „TPedge“ haben Forscher des Fraunhofer ISE (Freiburg) gemeinsam mit Partnern Prozesse entwickelt, um die neuartigen Photovoltaik-Module industriell herzustellen. Weiterlesen...
String-Wechselrichter von SMA ermöglicht bis zu 60 Prozent schnellere Installation von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen
Mit dem neuen Sunny Tripower CORE1-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (Niestetal) verringern sich Installationszeiten für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen um bis zu 60 Prozent, berichtet das… Weiterlesen...
Strom-Report startet Petition für einheitliche Netzentgelte
In dem Ende Januar vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Netzentgelt-Struktur wurde auf eine bundesweite Angleichung der Netzentgelte verzichtet. Weiterlesen...
Deutscher Bundestag setzt auf erneuerbare Energien; Photovoltaik-Anlagen und BHKW versorgen Reichstag
Für die Wahl des neuen Bundespräsidenten am 12.02.2017 steht jetzt schon fest: Strom und Wärme erhalten die 1.260 Mitglieder der Bundesversammlung aus erneuerbaren Energiequellen.… Weiterlesen...
AKASOL präsentiert GridSense-fähige Photovoltaik-Batteriesysteme
Auf der Energy Storage in Düsseldorf (14.–16.03.2017) präsentiert die AKASOL GmbH erstmals den Prototypen ihres neuen GridSense-fähigen Photovoltaik-Speichers „neeoBASIX“. Weiterlesen...
ReneSola blickt positiv in die Zukunft des dezentralen Photovoltaik-Markts in China
ReneSola Ltd (Schanghai, China) gab am 06.02.2017 Einblicke in seine Photovoltaik-Dachanlagen-Pipeline in China. Demnach waren Ende Januar Projekte mit 393 MW in einem ausführfähigen Stadium. Weiterlesen...
Sky Solar Holdings verkauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 23 Megawatt in Griechenland
Sky Solar Holdings, Ltd. Weiterlesen...
China bestätigt Photovoltaik-Zubau von 34,54 GW im Jahr 2016
Am 04.02.2017 hat die nationale chinesische Energiebehörde NEA ihre offizielle Photovoltaik-Statistik für das Jahr 2016 veröffentlicht. Das berichtet die Weiterlesen...
Neue Studie: Jeder 50. neue Arbeitsplatz in den USA wird in der Solar-Industrie geschaffen
Die US-amerikanische Solar-Industrie verzeichnete 2016 ein nie dagewesenes Wachstum der Beschäftigungszahlen: Jeder 50. neue Arbeitsplatz in den USA wurde in der Photovoltaik-Industrie geschaffen. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar erhält Käuferkredit-Versicherung von SINOSURE
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 06.02.2017, dass die China Export & Credit Insurance Corporation (SINOSURE) einen Käuferkredit-Versicherungsschutz für den… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 59,8 MW an Fengate Real Asset Investments
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.02.2017, dass der Verkauf der restlichen Anteile an den Solar-Holdings SSM 1 Solar ULC, SSM 2 Solar ULC… Weiterlesen...
EnergyAustralia unterzeichnet PPA für das Photovoltaik-Projekt Ross River mit 142 MW in Queensland
EnergyAustralia (Melbourne, Australien) meldete am 06.02.2017 den Abschluss einer der größten Strombezugs-Vereinbarungen (PPA), die je in dem Land unterzeichnet wurden: Es geht um das… Weiterlesen...
Enel nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 165 MW in Südafrika in Betrieb
Enel Green Power RSA (EGP RSA), eine Tochter von Enel (Rom, Italien), hat die Photovoltaik-Kraftwerke Adams und Pulida mit einer Nennleistung von je 82,5 MW… Weiterlesen...