„Die erste grenzüberschreitende Ausschreibung für Erneuerbare Energien macht deutlich, dass überstürzte und unausgegorene Ansätze zu einem verzerrten Wettbewerb führen“, kritisiert Harald Uphoff, der kommissarisch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite482
Hochschule Hannover gründet Institut für Elektromobilität
Die Hochschule Hannover (HsH) hat Ende Oktober das Institut für Konstruktionselemente, Mechatronik und Elektromobilität (IKME) gegründet. Ziel ist es, die E-Mobilität durch die Verzahnung… Weiterlesen...
Batterieforscher Martin Winter erhält den Braunschweiger Forschungspreis 2016
Prof. Martin Winter wird mit dem Braunschweiger Forschungspreis 2016 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die herausragenden Leistungen des Chemikers und Materialwissenschaftlers auf dem Gebiet der… Weiterlesen...
Desertec Foundation: Energiepartnerschaft mit Nordafrika ist wichtiger Bestandteil des „Marshall-Plans mit Afrika“
Der Traum von unendlicher Energie durch sauberen und grundlastfähigen Wüstenstrom spielt eine wesentliche Rolle in der Denkschrift „Migration, Nachhaltigkeit und ein Marshall Plan mit… Weiterlesen...
Offgrid-Photovoltaik: US-Agentur stellt jungen afrikanischen Solar-Unternehmen 4 Millionen Dollar zur Verfügung
Auf der 22. UN-Klimakonferenz kündigte der Koordinator der USAID-Initiative „Power Africa“, Andrew M. Herscowitz, Investitionen in Höhe von 4 Millionen US-Dollar an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung mit Dänemark: Bundesnetzagentur erteilt Zuschläge für Solarstrom für 5,38 Cent/kWh
Die Bundesnetzagentur hat in der ersten für dänische Bieter geöffneten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen am 28.11.2016 fünf Gebote mit einem Umfang von 50 Megawatt mit einem… Weiterlesen...
Ökostrom-Versorger Bürgerwerke erhält den „Next Economy Award“
Der „Next Economy Award“ wird in diesem Jahr an die Bürgerwerke eG (Heidelberg) Weiterlesen...
Off-Grid-Photovoltaik: Inselsystem mit Nachführung von DEGER versorgt spanische Farm mit Solarstrom
Mit der Installation einer Photovoltaik-Inselanlage stellt ein Landwirt in Spanien die Stromversorgung seiner Farm in der Provinz Toledo Weiterlesen...
SolarSuperState Association: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung könnte bis 2021 auf 1.300 Gigawatt steigen
Am 24.11.2016 hat die SolarSuperState Association (Zürich, Schweiz) ihren Jahresbericht 2015 veröffentlicht. Er enthält unter anderem eine 5-Jahres-Prognose der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung. Weiterlesen...
GCL-Vorsitzender Zhu Gongshan zum Präsidenten des neuen Global Solar Council-Vorstands ernannt
Zhu Gongshan, Chairman der Golden Concord Holdings Limited (GCL, Muttergesellschaft von GCL System Integration Technology), ist kürzlich zum Präsidenten des zweiten Vorstands des Global… Weiterlesen...
Gläubigerversammlung der Meyer Burger AG stimmt erstem Schritt des Rekapitalisierungsprogramms zu
Bei der Gläubigerversammlung der Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) am 25.11.2016 in Zürich haben die Wandelobligationäre mit der gesetzlich vorgeschriebenen Zweidrittelmehrheit des im… Weiterlesen...
Energiespeicher-Konferenz: Vorläufiges Programm der Ires 2017 ist online
Die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES, 14.–16.03.2017, Düsseldorf) und die 6. Konferenz und Ausstellung Energy Storage Europe (ESE) wachsen weiter zusammen. Weiterlesen...
Stuttgarter Weihnachtsmarkt nutzt Ökostrom; mehr als 600 Tonnen CO2 seit 2014 eingespart
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt nutzt zum dritten Mal in Folge Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart für die Weihnachtsbaum-Beleuchtung, Lichterketten, Gastronomie- und Verkaufsstände auf dem Schlossplatz, vor… Weiterlesen...
Strom-Report: 105 Stromanbieter in Deutschland erhöhen 2017 die Preise
Für Januar 2017 haben 105 der knapp 900 Grundversorger in Deutschland Preiserhöhungen angekündigt. Betroffen sind 6 Millionen Haushalte, über die Hälfte davon in Bayern,… Weiterlesen...
Kinder-Erholungsheim in Tschernobyl setzt auf Photovoltaik
Die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl vor 30 Jahren hat Tausenden Menschen das Leben gekostet und nach Schätzung der Russischen Akademie für Wissenschaften 270.000 zusätzliche Krebsfälle… Weiterlesen...
Stromanbieterwechsel 2016: Saarländer sparen am meisten, Bremer am wenigsten
Verbraucher aus dem Saarland können durch einen Wechsel aus der Strom-Grundversorgung zu einem Alternativanbieter in diesem Jahr am meisten sparen: durchschnittlich 380 Euro. Damit… Weiterlesen...
Initiative GutesWohnen bündelt Kompetenz aus Industrie, Bauforschung, Bauplanung, Soziologie und Medizin
Um die Energiewende im Gebäudebestand voranzubringen, haben die Baustoff- und Haustechnik-Hersteller Velux, Stiebel Eltron und Rockwool zusammen mit Wissenschaftlern und Industriepartnern im April 2016… Weiterlesen...
Energie in Bürgerhand: 7x7finanz GmbH informiert über Photovoltaik-Beteiligungen
„Energie in Bürgerhand“ lautet der Titel einer Informations-Veranstaltung der 7x7finanz GmbH (Kassel), die am 01.12.2016 im Hotel Seehof am Aartalsee in Bischoffen stattfindet. Weiterlesen...
Energieanbieter E WIE EINFACH startet Smart-Living-Angebot
Die E WIE EINFACH GmbH (Köln) setzt bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder auf Einfachheit. Nach Einführung des „WIE EINFACH!-Shops“ geht der Strom- und Gasanbieter… Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Batterien unterstützt Indonesien beim Ausbau der erneuerbaren Energien
In Indonesien wird die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien immer weiter ausgebaut. Das Land benötigt hierfür jedoch Aus- und Weiterbildungs-Maßnahmen für seine Wissenschaftler. Deutschland ist… Weiterlesen...
Schleswig-Holsteins Stadtwerke fordern Entlastung der Stromkunden von Energiewendekosten
Der Netzausbau zur Bewältigung der Energiewende ist in Schleswig-Holstein weit fortgeschritten. Aufgrund der vergleichsweise hohen Investitionen fallen in dem Bundesland auch die Netzentgelte besonders… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC ist FOCUS-Wachstumschampion 2017
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die das Nachrichtenmagazin Focus gemeinsam mit… Weiterlesen...
AEE-Bundesländerreport zeichnet detailliertes Bild des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland
Beim Ausbau erneuerbarer Energien haben die Bundesländer eine wichtige Scharnierfunktion: Sie könnten durch eigene Rahmensetzungen, Zielmarken und Anreize die Energiewende entscheidend voranbringen, berichtet die… Weiterlesen...
Mercom Capital: Indien installierte in den letzten zweieinhalb Jahren EE-Anlagen mit 14,3 Gigawatt
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat für das Finanzjahr 2017/18 das Ziel festgelegt, netzgekoppelte Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 20.450 Megawatt zuzubauen. Weiterlesen...
Roland Berger-Studie: Ölpreis soll bis 2021 auf niedrigem Niveau bleiben
Im Jahr 2014 sank der Ölpreis auf rund 50 Dollar pro Barrel. Ein Grund war der Strategiewechsel der Erdöl exportierenden Länder (OPEC), die bisherigen Ölpreise… Weiterlesen...
Power-To-Heat-System von SolarInvert in Thüringen förderfähig
Immer mehr Städte und Regionen unterstützen Bürger beim Speichern von Strom. So bietet Thüringen das Förderprogramm „SolarInvest“ für den Ausbau erneuerbarer Energien an. Weiterlesen...
Österreich startet Förderprogramm für Elektromobilität; Investitionen im Umfang von 72 Millionen Euro geplant
Die österreichischen Bundesministerien für Verkehr und Umwelt sowie die Automobilbranche haben ein Paket zur Förderung der Elektromobilität im Umfang von 72 Millionen Euro geschnürt. Weiterlesen...
Multicon Solar gewinnt Energy Globe World Award für schlüsselfertige Photovoltaik-plus-Speicher-Systeme
Für ihren patentierten, mobilen Solar-Container erhält die Weiterlesen...