EDF (Paris) und STORNETIC (Jülich) haben ein gemeinsames Projekt zu hochentwickelten Speichern für intelligente Stromnetze gestartet. Das Vorhaben soll die Leistung der Schwungrad-Stromspeichertechnologie im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite485
Studie: Elektromobilität auf lange Sicht kostengünstiger als andere alternative Antriebe
Soll im Jahr 2050 der Verkehr treibhausgasneutral sein, müssen in Zukunft Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und neue Kraftstoffen zum Einsatz kommen, die keine klimaschädlichen… Weiterlesen...
sun.factory und CWF schließen Photovoltaik-Vertriebspartnerschaft
Mit einer offiziellen Vertriebspartnerschaft vertiefen die sun.factory GmbH (Regensburg) und die CWF GmbH (Niedernhall), Anbieter von Unterkonstruktionen für Freiflächenanlagen, ihr langjähriges Geschäftsverhältnis. Die engere… Weiterlesen...
QINOUS bringt kompakten Energiespeicher auf den Markt; Einsatz in Tansania geplant
Die QINOUS GmbH (Berlin) hat ein neues, extrem kompaktes Speichersystem entwickelt, das den Leistungsbereich 30kW bis 200kW mit einer Kapazität von bis zu 335kWh… Weiterlesen...
Enspire Energie fördert Installation von Photovoltaik-Anlagen mit 300 Euro
Enspire Energie, eine Marke der Stadtwerke Konstanz GmbH, unterstützt Kunden bei der Finanzierung ihrer Photovoltaik-Anlage mit einem Förderzuschuss von 300 Euro. Weiterlesen...
Craig Morris und Arne Jungjohann präsentieren ihr neues Buch „Energy Democracy“ in Freiburg
„Die Energiewende bietet die einmalige Gelegenheit, Kommunen zu stärken und den Energiesektor zu demokratisieren - in Deutschland und weltweit“, schreiben Craig Morris und Arne… Weiterlesen...
Trebbin wird erste dena-Energieeffizienz-Kommune; vorbildliches Energie- und Klimaschutz-Management
Die Stadt Trebbin in Brandenburg darf sich als erste von acht Kommunen, die an einer Beratungsreihe zum Energiesparen der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin) teilgenommen… Weiterlesen...
Strohballen-Sonnenhaus bietet maximale Wohngesundheit bei minimalen Energiekosten
Am Chiemsee haben Anna und Nicolas Louchet ein Strohballenhaus aus natürlichen, baubiologisch einwandfreien Materialien gebaut. Weiterlesen...
Simulation von Lithium-Ionen-Batterien: Neues Graduiertenkolleg am KIT startet 2017
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein neues Graduiertenkolleg ein: „SiMET – Simulation mechanisch-elektrisch-thermischer Vorgänge in Lithium-Ionen-Batterien“ startet 2017… Weiterlesen...
Energiespeicher: Nidec ASI und STEAG weihen eines der weltweit größten BESS-Projekte ein
Nidec ASI (Mailand, Italien) und das deutsche Versorgungsunternehmen STEAG (Essen) haben am 17.11.2016 eines der größten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) weltweit eröffnet. Weiterlesen...
Enel baut Perus größtes Photovoltaik-Kraftwerk: Rubi mit 180 MW
Enel Green Power Peru (EGPP), eine Tochter von Enel (Rom, Italien) hat mit dem Bau von „Rubi“ begonnen, dem ersten Photovoltaik-Projekt der Gruppe in… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil am Photovoltaik-Kraftwerk Boulder Solar I mit 100 MW in Nevada
Southern Power (Atlanta, GA, USA), eine Tochter der Southern Company, und die SunPower Corp. (San Jose, CA, USA) berichteten am 17.11.2016, dass Southern Power… Weiterlesen...
Soltage und Basalt schließen Partnerschaft zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten mit über 100 MW in den USA
Soltage LLC (Jersey City, NJ, USA) und Basalt Infrastructure Partners LP (London, UK; New York, USA) meldeten am 17.11.2016 den Abschluss einer ersten Finanzierung… Weiterlesen...
Kooperation mit Amazon: Dominion will in Virginia Photovoltaik-Anlagen mit 180 MW bauen
Dominion (Richmond, Virginia, USA) berichtete am 17.11.2016, das Unternehmen habe seine Solar-Allianz mit Amazon Web Services Inc. (AWS) erweitert und werde in diesem Zusammenhang… Weiterlesen...
IHS Markit: Wachstum des netzgekoppelten Energiespeicher-Markts eröffnet Marktpotenzial von 4,5 GW für Wechselrichter-Anbieter
Der Markt für netzgekoppelte Energiespeicher wächst. Daher wird sich auch das Marktvolumen für Speicher-Wechselrichter und Stromumwandlungs-Systeme laut dem neuen „Energy Storage Inverter (PCS) Report“… Weiterlesen...
Asia Clean Capital und Hanwha Q CELLS wollen Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in China entwickeln
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 17.11.2016 den Abschluss einer Kooperations-Vereinbarung mit der Hanwha Q CELLS (Qidong) Co., Ltd., um Photovoltaik-Projekte mit 200 Megawatt… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 24 MW in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 17.11.2016 die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 24 MW in der japanischen Präfektur Yamaguchi. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenkauf: Die Deutschen gehen auf Nummer sicher
Der Kaufentscheidungs-Prozess bei der Planung einer privaten Photovoltaik-Anlage ist sehr komplex. Das Risiko einer Fehlinvestition steht im Konflikt mit dem Wunsch nach einer sicheren… Weiterlesen...
KACO bringt drei neue Photovoltaik-Wechselrichter auf den Markt
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) hat sein Produktangebot um neue dreiphasige Geräte erweitert. Weiterlesen...
Forum Neue Energiewelt: Neue und konventionelle Energiewelt müssen enger zusammenrücken
Waren bisher technologische Verbesserungen die wesentlichen Treiber sinkender Kosten für erneuerbare Energien, wird in Zukunft fundiertes Planungs- und Management-Wissen immer wichtiger, wenn es um… Weiterlesen...
Allround-Energiespeicher von Krannich Solar kann auch Elektroautos laden
Krannich Solar (Weil der Stadt) hat einen Lithium-Ionen-Speicher im Sortiment, der sowohl für Privathaushalte als auch als Gewerbespeicher und sogar für das Laden von… Weiterlesen...
SMA präsentiert Mittelspannungslösung für Photovoltaik-Kraftwerke der neuen Generation
Weltweit zeigt sich ein Trend zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 1.500 Volt DC-Spannung. Mit der neuen „Medium Voltage Power Station 4400SC/5000SC-EV“ (MVPS) hat die SMA… Weiterlesen...
BEE zum World Energy Outlook der IEA: Klimaschutz muss über bisherige Bemühungen hinausgehen
„Die Unterzeichnerstaaten des Klimaabkommens von Paris müssen noch deutlich über ihre bisherigen Klimaschutzbemühungen hinausgehen“, so Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
BSW-Solar veröffentlicht Leitfaden zum Thema Photovoltaik-Mieterstrom
Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar, Berlin) hat einen neuen Leitfaden zum Thema Mieterstrom veröffentlicht. Auf rund siebzig Seiten stellt die Publikation erfolgreiche Beispiele… Weiterlesen...
ACWA Power und Chint sollen die Photovoltaik-Projekte NOOR PV I mit 170 MW für Masen entwickeln
Am 16.11.2016 gab die marokkanische Agentur für Solarenergie (Masen) die ausgewählten Entwickler des ersten Photovoltaik-Abschnitts von „ Weiterlesen...
First Solar will Photovoltaik-Modulproduktion rasch auf Serie 6 umstellen; Restrukturierung und Entlassungen angekündigt
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 16.11.2016 an, die Produktion seiner Serie-6-Module bis 2018 zu beschleunigen. 2019 soll die jährliche Produktionsleistung bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen JinkoSolar meldet solide Ergebnisse im 3. Quartal; Bruttomarge verbessert
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) hat am 16.11.2016 die vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
EuPD Research: Potenzial für Photovoltaik und Energiespeicher bei Gewerbekunden in Deutschland nicht ausgeschöpft; Installateure sind gefordert
EuPD Research (Bonn) hat erstmals eine Studie zu Photovoltaik-Gewerbekunden erstellt. Sie gibt Einblick in den Kaufprozess und das Nutzungsverhalten von Gewerbekunden, die eine PV-Anlage… Weiterlesen...
SOVENTIX meldet steigende Nachfrage nach Smartgrid-Systemen in Entwicklungsländern
Die SOVENTIX GmbH (Wesel) berichtet, dass das Interesse an Smartgrid-Systemen in Entwicklungsländern stark zunehme. Mit der neu gegründeten Abteilung für Hybrid- und Speichertechnologien will… Weiterlesen...
European Climate Foundation: Anstieg der Energiepreise im Oktober deutlich beschleunigt
Nach dem zwischenzeitlichen Hoch an den internationalen Ölmärkten hat sich auch der Anstieg der Energiepreise für Deutschlands Verbraucher im Oktober deutlich beschleunigt. Im Schnitt… Weiterlesen...