Goldbeck Solar (Hirschberg) Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite495
Solar Impulse-Piloten André Borschberg und Bertrand Piccard erhalten Welt-Solarpreis
Am 18.10.2016 wurden in der OLMA St. Gallen die Schweizer Solarpreise, die Norman Foster Solar Awards und der Prix Solaire Mondial vergeben. Weiterlesen...
Perowskit-Photovoltaik: Oxford PV erhält 10,7 Mio. USD in einer C-Finanzierungsrunde
Das Photovoltaik-Technologieunternehmen Oxford Photovoltaics Ltd. (Oxford PV) berichtete am 18.10.2016, es habe im ersten Abschnitt einer C-Runden-Finanzierung rund 10,7 Millionen US-Dollar erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarzellen- und Modul-Produktionsleistung beträgt 1,5 bzw. 5,6 Gigawatt
Laut aktuellen Daten des indischen Ministeriums für neue und erneuerbare Energien (MNRE) beträgt die Produktionsleistung für Solarzellen in Indien 1.468 Megawatt, die für Photovoltaik-Module 5.648 MW. Weiterlesen...
Spanien kehrt zur Förderung der Erneuerbaren zurück: 1 Gigawatt Leistung soll noch 2016 versteigert werden
Nach vier Jahren Moratorium kehrt die spanische Regierung offenbar zur Förderung Erneuerbarer Energien zurück, berichtet die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Rödl & Partner. Weiterlesen...
Taiwan will sich mit Photovoltaik und Windenergie am Kampf gegen die globale Erwärmung beteiligen
Die globale Erwärmung und das El-Niño-Phänomen tragen zu Rekordtemperaturen und extremen Wetterereignissen auf der ganzen Welt bei. Im Juni erreichten die Temperaturen in Taipeh… Weiterlesen...
Niederländische Initiative nutzt Solar- und Windstrom zum Laden von Elektrofahrzeugen
Die Niederlande verwandeln sich in ein großes Versuchslabor für das intelligente Laden von Elektro-Fahrzeugen: Im „Living Lab Smart Charging“ wird Spitzenstrom aus Photovoltaik und… Weiterlesen...
VDMA Lenkungskreis Batterieproduktion: Neues Team soll wichtige Weichen stellen
Anfang September 2016 wurden in Kamenz die neuen Sprecher des VDMA Lenkungskreises Batterieproduktion gewählt. Auf der Jahrestagung im Oktober übergab Peter Haan sein Amt… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Röntgenblick erklärt Verschleiß von Plastik-Solarzellen
Mit dem scharfen Röntgenblick von PETRA III, einer Forschungslichtquelle Weiterlesen...
Trina Solar meldet neuen Weltrekord: 19,86 % Effizienz auf der Aperturfläche eines multikristallinen Photovoltaik-Moduls
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 18.10.2016, dass sein Photovoltaik-Labor SKL PVST (State Key Laboratory of PV Science and Technology) einen neuen Weltrekord… Weiterlesen...
Denzo Group Australia wählt Grundstück für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Queensland mit 30 MW aus
Die Denzo Group Australia hat ein 90 Hektar großes Grundstück in der Wide Bay (Region Burnett, Queensland, Australien) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW… Weiterlesen...
Suntech steigt aus Photovoltaik-Mindestpreisabkommen mit der EU aus
Der Solarmodul-Hersteller Wuxi Suntech Power Co. Ltd. (Wuxi, China) berichtet, er sei freiwillig aus der Photovoltaik-Preisregelung mit der EU ausgestiegen. Die EU habe die… Weiterlesen...
Analyse: Stromnetzentgelte steigen 2017 bundesweit um 10 Prozent, deutlich stärker als EEG-Umlage
Zum Jahreswechsel steigen in Deutschland die Gebühren für den Stromtransport um rund 10 Prozent. Einem Durchschnitts-Haushalt entstehen so Mehrkosten von 23 Euro netto im Jahr. Zu… Weiterlesen...
SolarCity und Credit Suisse wollen private Photovoltaik-Projekte mit rund 300 Millionen US-Dollar finanzieren
SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) berichtete am 17.10.2016, das Unternehmen habe einen neuen Fonds aufgelegt, um in Zusammenarbeit mit Credit Suisse Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Connor, Clark & Lunn Infrastructure und Samsung Renewable Energy schließen Finanzierung des Photovoltaik-Kraftwerks Kingston mit 100 MW ab
Connor, Clark & Lunn Infrastructure (Toronto, Ontario, Kanada) und Samsung Renewable Energy Inc. (Mississauga, Ontario) meldeten am 14.10.2016 den Abschluss einer Anleihefinanzierung im Umfang… Weiterlesen...
Smarte Photovoltaik-Modultechnik von SMA und Tigo jetzt in „Sunny Design“ planbar
Sunny Design, das Auslegungs-Programm für Photovoltaik-Anlagen der SMA Solar Technology AG (Niestetal), ermöglicht ab sofort auch die Planung von Anlagen mit Smart-Modultechnik von Tigo… Weiterlesen...
Tandem-Ansatz: Perowskit plus Silizium könnten Photovoltaik-Effizienzen deutlich steigern
Am 4. und 5.10.2016 diskutierten Spitzenforscher aus ganz Deutschland im ZAE Bayern in Würzburg über die Perowskit-Photovoltaik. Im Fokus standen Tandem-Konzepte. Der Ansatz verspricht,… Weiterlesen...
Energiepreismonitor: Leichtes Plus bei deutschen Preisen für Energie im September 2016
Trotz des jüngsten Wiederanstiegs der Ölpreise auf mehr als 50 US-Dollar je Barrel (159 Liter) sind die Preise für Energie in Deutschland bisher nur moderat gestiegen,… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet sechste Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen
Die Bundesnetzagentur hat am 17.10.2016 die sechste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland bekannt gegeben. Weiterlesen...
Solar-Fonds: Wattner nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Beuna in Sachsen-Anhalt in Betrieb
Der Solar-Baufonds „Wattner SunAsset 4“ hat das Photovoltaik-Kraftwerk Beuna in Sachsen-Anhalt mit einer Nennleistung von 3,73 Megawatt in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Vasari Energy will Photovoltaik-Projekt mit 68 MW in Arizona entwickeln
Das Solar-Unternehmen Vasari Energy, Inc. (Irvine, Kalifornien, USA) hat einen Kaufvertrag für ein 182 Hektar großes Grundstück im Bezirk Maricopa (Arizona) unterzeichnet, um dort ein… Weiterlesen...
ARENA fördert großes Photovoltaik-Wind-Energiespeicher-Projekt in Australien
Die australische Agentur für erneuerbare Energien kündigt ein Großprojekt in der Nähe von Hughenden in North Queensland an: Dort soll eine Anlage errichtet werden,… Weiterlesen...
Fortune-Ranking: JinkoSolar auf Platz 16 der am schnellsten wachsenden Unternehmen
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 14.10.2016, dass sie von der Zeitschrift „Fortune“ in der Liste der 100 am schnellsten wachsenden… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Erhöhung der EEG-Umlage ist die Folge falscher Politik
Am 14.10.2016 wurde die neue EEG-Umlage für das Jahr 2017 bekannt gegeben: Sie beträgt 6,88 Cent pro Kilowattstunde. „Kritiker der erneuerbaren Energien werden nun wieder… Weiterlesen...
sonnen erhält 76 Millionen Euro Wachstumskapital und gewinnt neue Investoren
Die sonnen-Gruppe (Wildpoldsried) hat eine neue Finanzierungsrunde im Umfang von Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: EEG-Umlage reformieren
Die EEG-Umlage für das Jahr 2017 liegt nach Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber bei 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Die weiter gefallenen Börsenstrompreise sind zwar einerseits eine wesentliche… Weiterlesen...
DLR präsentiert Studie zur Effizienz von Solar-Technologien: Hybridkraftwerke mit Solarthermie und Photovoltaik sind kostengünstiger
Eine Studie unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die künftige Entwicklung von Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken (CSP) bis zum… Weiterlesen...
Anoden aus porös-amorphem Silizium könnten die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus verbessern
Demnächst enthalten Lithium-Ionen-Akkumulatoren möglicherweise keine Anode aus Graphit mehr. Silizium als Anodenmaterial bietet eine viel höhere Ladungskapazität, aber seine Kristallinität war bislang von Nachteil,… Weiterlesen...
Energiespeicher-Produzent Kreisel Electric will Mitarbeiterzahl bis Jahresende verdoppeln
Die Kreisel Electric GmbH (Freistadt, Österreich) stockt derzeit personell massiv auf: Bis zum Jahreswechsel soll die Zahl der Beschäftigten auf 70 verdoppelt werden. Gesucht werden… Weiterlesen...