EDF Energies Nouvelles (Paris, Frankreich) meldete am 23.05.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Zmorot mit 50 MW durch sein Tochterunternehmen EDF EN Israël. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite531
Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar erhält Q+Zertifizierung vom TÜV Rheinland
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 23.05.2016, sie sei der erste chinesische Solarmodul-Hesteller, der die Q+Zertifizierung vom TÜV Rheinland erhalten hat. Weiterlesen...
Verbände protestieren gegen EEG-Entwurf: „Warnminute 5 vor 12 – Energiewende retten!“
Mit einer Warnminute von Beschäftigten und Unternehmen werden die Verbände der Erneuerbare-Energien-Branche gemeinsam mit der IG Metall die Kampagne „Energiewende retten“ intensivieren. Weiterlesen...
ReneSola hat im ersten Quartal Photovoltaik-Module mit 350,7 MW verkauft; 12 % Umsatzrückgang
ReneSola Ltd (Schanghai, China) hat am 23.05.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des ersten Quartals 2016 veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus unterzeichnet Vorverträge zur Lieferung von Anlagen für CIGS-Dünnschichtmodule
Die Singulus Technologies AG hat am 24.05.2016 zwei Vorverträge für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS-Solarmodulen mit einer Tochtergesellschaft des chinesischen Staatskonzerns… Weiterlesen...
Marktstudie: Weltweiter Siegeszug der Photovoltaik ist nicht zu stoppen
In sonnenreichen Ländern wird die Photovoltaik in absehbarer Zeit marktfähig sein und ohne Subventionen auskommen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Markstudie des Asset… Weiterlesen...
GTM Research: 10 größte gewerbliche Photovoltaik-Projektentwickler der USA decken nur 42 % des Marktsegments ab
Laut dem jüngsten Bericht von GTM Research (Boston, Mass., USA), “U.S. Commercial Solar Landscape 2016-2020”, entfielen auf die zehn größten Projektentwickler gerade einmal 42… Weiterlesen...
Bürgerwerke melden Meilenstein: 50 Genossenschaften und mehr als 10.000 Energiebürger im Verbund
Zweieinhalb Jahre nach Gründung der Bürgerwerke eG (Heidelberg) gehören bereits 50 regionale Energie-Genossenschaften und über 10.000 „Energiebürger“ aus ganz Deutschland dem Zusammenschluss an. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien weltweit auf dem Vormarsch; Intersolar Europe erwartet 40.000 Besucher
Aktuelle Erkenntnisse von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) zeigen, dass das weltweite Investitionsvolumen in erneuerbare Energien 2015 zum ersten Mal höher war als das… Weiterlesen...
EU-Kommission untersucht mutmaßliche Beihilfe zugunsten des belgischen Solarglas-Herstellers Ducatt
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob eine finanzielle Unterstützung von insgesamt über 40 Millionen Euro, die der belgische Solarglas-Hersteller… Weiterlesen...
Mississippi Power und Origis Energy bauen größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Mississippi; 52 MW im Bezirk Lamar
Am 20.05.2016 haben Mississippi Power und Origis Energy mit Vertretern der Grundstücksentwicklungs-Gesellschaft und des Bezirks Lamar den ersten Spatenstich für das größte Photovoltaik-Kraftwerk des… Weiterlesen...
TerniEnergia soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 47 MW in Ägypten bauen
TerniEnergia S.p.A., Erneuerbare-Energien-Unternehmen und einer der größten Photovoltaik-Systemintegratoren in Italien, hat am 19.05.2016 von einem italienischen Stromversorgungs-Unternehmen den Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion im Iran: IDRO und SCHMID wollen voll integrierte PV-Fabrik mit 200 MW Kapazität errichten
Die Industrial Development & Renovation Organization of Iran (IDRO) und die SCHMID Group (Freudenstadt) beginnen eine Zusammenarbeit zur Errichtung einer voll integrierten Photovoltaik-Produktion im… Weiterlesen...
Bundesfinanzministerium erwägt Ökosteuer auf Solarstrom; BSW-Solar: Absurder Vorschlag
Das Bundesfinanzministerium (BMF) schlägt vor, künftig selbst erzeugten Solarstrom mit der als „Ökosteuer“ eingeführten Stromsteuer zu belasten, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Weiterlesen...
RWTH-Monitoringbericht: Förderung von Photovoltaik-Speichern hilft der Energiewende
Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen hat am 20.05.2016 neue Untersuchungsergebnisse zum Förderprogramm der Bundesregierung für Photovoltaik-Speicher veröffentlicht. Weiterlesen...
CSEM erweitert sein Photovoltaik-Forschungszentrum in der Schweiz
Am 19.05.2016 hat das Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik und Mikrotechnologie CSEM die Erweiterung seines Photovoltaik-Zentrums eröffnet. Die bestehende Infrastruktur wurde um einen… Weiterlesen...
Solarkiosk und SES bringen Solarstrom und Internet in ein jordanisches Flüchtlingslager
Die SOLARKIOSK AG (Berlin) und die SES S.A. (Betzdorf, Luxemburg) berichteten am 19.05.2016, dass sie den Weg für die erste „Connected Solar School” bahnten,… Weiterlesen...
PFALZSOLAR errichtet Photovoltaik-Anlage mit 40 kW auf dem Dach eines Gymnasiums
Die Schüler des Hebel-Gymnasiums in Schwetzingen lernen ab sofort mit umweltfreundlichem Solarstrom vom eigenen Dach. Im Zuge der Sanierung des Schulgebäudes hatten die Stadtwerke… Weiterlesen...
Kleinst-Photovoltaik: Crowdfunding-Kampagne „solarheld“ gestartet
Mieter und Hausbewohner ohne eigene Dachfläche haben bisher wenige Möglichkeiten, die Kraft der Sonne zur Solarstrom-Erzeugung zu nutzen. Für sie hat die Infinitum Energie… Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich veröffentlicht Handbuch für kommunalen Klimaschutz
Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen hat mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt… Weiterlesen...
Energiewende live: 7×7 lädt zu Power-Tag mit Solarpark-Rundfahrt ein
„Global denken, lokal handeln Weiterlesen...
Klimaschutz-Kommune Enkenbach-Alsenborn erhält Anschlussfinanzierung vom Bund
Enkenbach-Alsenborn erhält als einzige Teilnehmerkommune aus Rheinland-Pfalz und kleinste Pionierkommune deutschlandweit eine Anschlussfinanzierung im Programm „Masterplan 100 % Klimaschutz-Kommune (MPK 2012)“. Weiterlesen...
Energetische Gebäudemodernisierung: Heizkesseltausch, Fenstererneuerung und Dämmung 2015 am häufigsten gefördert
Um Heizkosten zu sparen, gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen sie eher auf Einzelmaßnahmen.… Weiterlesen...
Neue Studie: Im Jahr 2050 könnte Solarenergie 27 % des US-Strombedarfs decken
Im Jahr 2050 könnten die USA bei den Umwelt- und Gesundheits-Ausgaben durch Solarenergie 400 Milliarden Dollar sparen. Das ergab eine Studie des Lawrence Berkeley National… Weiterlesen...
Energiespeicher von VARTA Storage versorgt Gala der GreenTec Awards mit Solarstrom
Am 29.05.2016 findet die jährliche GreenTec Awards-Gala in München statt. Zum neunten Mal wird der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik… Weiterlesen...
aleo solar liefert 2.400 Module für die größte Photovoltaik-Anlage San Marinos
Die Umwelt-Staatssekretärin der Republik San Marino hat eine Photovoltaik-Anlage mit 700 kW und 2.400 Modulen der aleo solar GmbH eingeweiht. Weiterlesen...
Energiespeicher in Australien: Netzbetreiber startet groß angelegten Test mit Photovoltaik und Batterien
SA Power Networks (Adelaide, Australien), der Betreiber des südaustralischen Stromverteilnetzes, will in einem Vorort von Salisbury mit etwa 100 Tesla- und Samsung-Batterien Australiens größten Solar-plus-Speicher-Versuch… Weiterlesen...