Solarthemen 470.Parteiübergreifend haben Bundestagsabgeordnete aus allen Fraktionen einen Appell gestartet, in dem sie sich dafür aussprechen, erneuerbare Energien stärker auszubauen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite539
AfD-Vorstand will Stopp erneuerbarer Energien
Solarthemen 470.Laut dem Leitantrag des Vorstand der „Alternative für Deutschland“ (AfD) für das neue Grundsatzprogramm der Partei sollen EEG, EnEV und EEWärmeG abgeschafft werden… Weiterlesen...
Smartmetering für kleine Anlagen
Solarthemen 470.Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat sich am 13. April in einer Anhörung mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewirtschaft befasst. Weiterlesen...
IWES-Studie: Biogas droht Marginalisierung
Solarthemen 470.Nach einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und des Fachverbandes Biogas drohen Biogasanlagen bis zum Jahr 2030 fast vollständig als… Weiterlesen...
Wismarer PV-Fabrik wieder in Betrieb
Solarthemen 470.Die CS Wismar GmbH hat die Produktion von Solarstrommodulen in den vorherigen Centrosolar- bzw. Solar-Fabrik-Produktionshallen in Wismar wieder aufgenommen. Weiterlesen...
IHS-Studie zeigt Vorteile chinesischer Hersteller
Solarthemen 470.Die Marktanalysten von IHS haben im Auftrag von SAFE untersucht, welche Kostenunterschiede zwischen PV-Modulproduzenten in verschiedenen Regionen der Welt bestehen. Weiterlesen...
Elektroniker gesucht
Solarthemen 470.Laut einer aktuellen Studie des Wissenschaftsladen Bonn e. V. haben derzeit Elektroniker die besten Karten auf dem Arbeitsmarkt für erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Zuschlag in Chemnitz für Wagner Solar
Solarthemen 470.Die 2200-m2-Solaranlage für das Fernwärmenetz in Chemnitz (Solarthemen 462) wird von der Wagner Solar GmbH gebaut. Weiterlesen...
Unterstützung für solare Prozesswärme
Solarthemen 470.Während der Markt für solare Prozesswärmeanwendungen zuletzt stagnierte, bietet die Universität Kassel mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums dazu neue Leitfäden und einen Workshop an. Weiterlesen...
Innovationspreis für Kioto Solar
Solarthemen 470.Bei 26. Symposium Thermische Solarenergie wurde die österreichische SEG Kioto GmbH für eine neuartige Frischwasserstation für Solaranlagen mit dem diesjährigen Innovationspreis ausgezeichnet. Weiterlesen...
Forschungspreis für Wärmewende ausgelobt
Solarthemen 470.Noch bis zum 27. Mai können sich Forscherinnen und Forscher, die Lösungen für die Wärmewende entwickeln, für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung bewerben. Weiterlesen...
Standortsuche für Erneuerbare aus dem All
Solarthemen 470.Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik hat ein Verfahren entwickelt, wie Satellitenbilder dabei helfen können, das Potenzial bestimmter Flächen zur Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
Klimaneutrale Altbauten sind möglich
Solarthemen 470.In einer neuen Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt das Öko-Institut, wie der Gebäudebestand nahezu klimaneutral werden kann. Weiterlesen...
PV-TEC beim ISE wird erweitert
Solarthemen 470.Das Fraunhofer ISE Photovoltaik-Technologie Evaluationscenter PV-TEC hat zusammen mit der Feier seines 10jährigen Bestehens ein neues Labor eingeweiht. Die neue Laborerweiterung „PV-TEC Select“… Weiterlesen...
Interview: Lothar Breidenbach (BDH) und Jörg Mayer (BSW) im Gespräch über die aktuelle Lage der Solarthermie?
Solarthemen 470.Über aktuelle Erwartungen für den Solarwärmemarkt sprachen die Solarthemen während des Symposiums Thermische Solarenergie im Garten von Kloster Banz mit Dr. Lothar Breidenbach,… Weiterlesen...
Energiemanagement-Plattform ENIT schließt siebenstellige Finanzierungsrunde mit der SBG ab
Die Enit Energy IT Systems GmbH (Freiburg), die 2015 eine Energiemanagement-Plattform für Industriebetriebe gestartet hat, erhält Investitionskapital in siebenstelliger Höhe von der S-Beteiligungsgesellschaft (SBG)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind international auf Rekordniveau – aber nicht im Land der Energiewende
Anlässlich des 30. Tages der Erneuerbaren Energien weist der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW, Düsseldorf) auf den weiterhin hohen Ausbaubedarf in Deutschland hin. Weiterlesen...
dena begrüßt Einigung der Bundesregierung zur Elektromobilität
Am 26.04.2016 hat die Bundesregierung ein Konzept zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland beschlossen. Die angekündigten Maßnahmen sehen vor, den Kauf von reinen Elektrofahrzeugen… Weiterlesen...
Heckert Solar erhält „Top Rating“-Zertifikat mit Bonitätsindex 1
In diesem Jahr wird die Heckert Solar GmbH (Chemnitz) zum sechsten Mal in Folge mit dem „Top Rating“-Zertifikat von Bisnode, einem europäischen Anbieter für… Weiterlesen...
TerniEnergia nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 82,5 MW in Südafrika in Betrieb
TerniEnergia S.p.A. (Italien), ein Erneuerbare-Energien-Unternehmen und einer der größten Photovoltaik-Systemintegratoren in Italien, berichtete am 26.04.2016, dass das erste von zwei Photovoltaik-Großkraftwerken in Südafrika fertig… Weiterlesen...
Energiespeicher: Leclanché gründet Tochterunternehmen in Nordamerika; Zielmärkte USA und Kanada
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein vertikal integrierter Anbieter von Batteriespeicher-Systemen, hat ein Tochterunternehmen in Dallas (Texas, USA) gegründet, um den wachsenden Energiespeicher-Markt in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschungsinstitute optimieren Solarzellen-Konzepte
Mehrere Photovoltaik-Forschungsinstitute arbeiten nun daran, dass moderne Solarzellen-Konzepte wie PERL (Passivated Emitter and Rear Locally diffusion) oder IBC (Interdigitated Back Contact) mit Hilfe des… Weiterlesen...
Neuer Report: Großbritannien baut Energiespeicher mit 200 MW zur Netzstabilisierung
Aufgrund des steigenden Anteils an Erneuerbaren in Großbritanniens Erzeugungsmix wird National Grid dieses Jahr Verträge für Energiespeicher mit 200 MW zur Stabilisierung des Netzes vergeben:… Weiterlesen...
Trina Solar meldet Wirkungsgrad-Rekord von 23,5 % für eine großflächige siliziumbasierte IBC-Solarzelle
Trina Solar Limited (Changzhou, China) gab am 26.04.2016 einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 23,5 Prozent für eine hocheffiziente großflächige Silizium-Solarzelle mit ineinandergreifendem Rückkontakt (Interdigitated Back Contact,… Weiterlesen...
Initiative für erneuerbare Energien: Saudi-Arabien strebt Ausbauziel von 9,5 GW bis 2030 an
Das Königreich Saudi-Arabien hat weitreichende ökonomische und soziale Visionen. Mohammed bin Salman, der Sohn des Königs Salman bin Abdulaziz al Saud, gab am 25.04.2016… Weiterlesen...
Startschuss für den Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien ist gefallen
Im Rahmen der Deutsch-Französischen Energieplattform hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Projekte und Ideen,… Weiterlesen...
Forschungsgruppe „SmartEnergy“ entwickelt Strategien für die Digitalisierung der Energiewirtschaft
Ob Energieerzeuger, Stromnetze oder Verbraucher – alle an der Energiewende Beteiligten müssen künftig besser vernetzt sein, um die Herausforderungen zu meistern. Weiterlesen...
EWS vertreibt ab sofort stationäre Mercedes-Benz-Energiespeicher
Der Photovoltaik-Großhändler und -Systemanbieter EWS GmbH & Co. KG (Handewitt) ergänzt sein Portfolio um Mercedes-Benz-Energiespeicher: Das Unternehmen schloss eine Vertriebs-Partnerschaft mit dem Speicherhersteller Deutsche… Weiterlesen...